MAX777 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 A-10 Thunderbolt II = Warzenschwein B-52 Stratofortress = BUFF (big ugly fat fellow)
Bjoern_FRA Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Warum eigentlich "Bobby"? Hat das eine besondere bedeutung? Oder ist es die alliteration BOeing B (auf englisch ausgesprochen "bie") 737?
Lev Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Mir der B-52 wollt ich auch grad kommen. Wo wir grad beim Militär sind ... Da gibts noch die B-1 Lancer, B-2 Spirit, F-15 Tomcat, F-15 Easgle, F-16 Fighting Falcon, F-18 Hornet und Super Hornet, F-22 Raptor, F-35 Joint Strike Fighter. KC-10 Extender, A-10 Thunderbolt I-II, F-117 Nighthawk, C-130 Hercules, C-141 Starlifter, C-17 Globemaster I-III, KC-135 Stratotanker uvvvvvvvvvvvvvvvvvvvm ...
lukifly Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Warum eigentlich "Bobby"? Hat das eine besondere bedeutung? Oder ist es die alliteration BOeing B (auf englisch ausgesprochen "bie") 737? Hm, keine schlechte Ueberlegung... Aber wiso dann gerade die 737? Diese Kombination wuerde ja bei jedem Boeing-Muster gehen. Boeing B747...
CRJ1-7 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 für den Avro: Zeppelin,Windjammer... CRJ: Düsendackel (kurze Beinchen)
HAMoth Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Mir war die 737 zunächst nur als "Schweinchen" bekannt, bis mir eine befreundete "Saftschubse" mal sagte, dass LH Piloten den Vogel "Bobby". In Anlehnung an Bobby Car ... Jeder fängt halt mal klein an :)
Tecko747 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Geschrieben 28. März 2006 Da gibts noch die B-1 Lancer, B-2 Spirit, F-15 Tomcat, F-15 Easgle, F-16 Fighting Falcon, F-18 Hornet und Super Hornet, F-22 Raptor, F-35 Joint Strike Fighter.KC-10 Extender, A-10 Thunderbolt I-II, F-117 Nighthawk, C-130 Hercules, C-141 Starlifter, C-17 Globemaster I-III, KC-135 Stratotanker uvvvvvvvvvvvvvvvvvvvm ... Meeeeeep. Die legendäre F-14 ist die Tomcat.
Gast Jörgi Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 "Airboss" ist bisher der mit Abstand beste Nickname für die A380, den ich hier gelesen habe. Ich bin mal neugierig, welcher Spitzname sich zukünftig bei den Passagieren bzw. Medien durchsetzen wird.
DC9-30 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Warum eigentlich "Bobby"? Hat das eine besondere bedeutung? Oder ist es die alliteration BOeing B (auf englisch ausgesprochen "bie") 737? Der Name "Bobby" kommt soweit ich weiss aus den 70igern, damals gab es die B707 ( daddy ) später die B727 ( mom ) und nach "neun monaten" den kleine Bobby. ATR= Gurkenschneider A340= Tretroller B757= Zigarre
Lev Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Ooooops. Hab statt F-14, F-15 2x F-15 geschrieben ...
MAX777 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Da gibts noch die B-1 Lancer, B-2 Spirit, F-15 Tomcat, F-15 Easgle, F-16 Fighting Falcon, F-18 Hornet und Super Hornet, F-22 Raptor, F-35 Joint Strike Fighter.KC-10 Extender, A-10 Thunderbolt I-II, F-117 Nighthawk, C-130 Hercules, C-141 Starlifter, C-17 Globemaster I-III, KC-135 Stratotanker uvvvvvvvvvvvvvvvvvvvm ... Sind eigendlich alles offizielle Beinamen der Air Force. A-10 Thunderbolt I-II Die A-10 heisst nur Thunderbolt II! Nummer I war die Republic P-47 Thunderbolt. C-17 Globemaster I-III Siehe oben. Aus dem Hause Douglas, wo die C-17 ja auch ihre Wurzeln hat, stammen auch die C-74 Globemaster und die C-124 Globemaster II.
kingair9 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Transall = Trall Oder auch noch netter: Transknall...
f0zzyNUE Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 ich hätte da noch den "Jungle Jet" (erj 145) :-)
Tecko747 Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Danke, SE-REG: 737-200 - "Röhrenschwein" :-)
SE-REG Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hatten wir schon "Baby Galaxy" für den Avro/BAe 146 ?
El Loco Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Der Spitzname der F-117 dürfte übrigens Wobblin' Goblin sein, was wohl aus dem unruhigen Flugverhalten, insbesondere bei der Luftbetankung, resultiert. Die C-5 Galaxy trägt auch noch den Beinamen Fat Albert. Die F-111 wird Aardvark (Erdferkel) genannt aber hier weiß ich nicht, ob das nicht sogar auch die offizielle Bezeichnung ist. Für die B-52 hab ich auch schon den Namen Cadillac gehört.
Lev Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Für die ERJ-140er Serie gibts noch: Windows 95-Jet. Da sie mehr dabei sind die zu rebooten als sie in der Luft sind ^^. Ob das auch auf die 170er zutrifft?
United B-777 Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 CRJ: Current Rejected Junk 747-8: Ocho grande!!! Den habe ich gerade vor einiger Zeit in einem amerikanischen Pilotenforum gelesen. Die kamen da selber drauf und vielleicht setzt es sich ja durch. Dort nennen sie die 748 jetzt schon konsequent ocho!
Wings319 Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Hallo! Ocho heißt übersetzt 8, daher vielleicht!?!
kingair9 Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Mir war die 737 zunächst nur als "Schweinchen" bekannt, bis mir eine befreundete "Saftschubse" mal sagte, dass LH Piloten den Vogel "Bobby". In Anlehnung an Bobby Car ... Jeder fängt halt mal klein an :) Mir hat ein Mannschaftskamerad (LH-Kutscher) mal erzählt, "Bobby" käme tatsächlich vom BobbyCar aber aufgrund der kurzen Rutscher mit Beiden. 2x mit den Beinen abstoßen und schon biste da...
kingair9 Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Da ranken sich offensichtlich mehrere Legenden drum... *ggg*
niceguy Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Die Phantom wird Bundeswehr-Intern gern auch mal liebevoll "Eisenschwein" genannt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.