Schurke4 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Hallo Leute, da sich ja Lufthansa so langsam preislich den Billigfliegern angleicht (Hamburg-Zürich ist genau so teuer wie bei AB) und ich den Service bei beiden Airlines etwa gleichwertig finde, frage ich mich, warum ich jetz noch mit den Billigfliegern fliegen soll, wenn´s doch auch anders geht. Wie seht Ihr das?
Fidel Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Vergleich Air Berlin Lufthansa: Air Berlin: Bordunterhaltung, Auf meinem Lufthansaflug keine Bordunterhaltung, bei Air Berlin ein Baquette, freundliches Personal AB ist wirklich besser.
TobiBER Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Wer sagt denn, daß AB ein Billigfliger ist? Die Grenzen zw. normaler und "Billig"-Airline (was für ein blöder Begriff) verschwimmen eh immer mehr...
Lockheed Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Da haben sich ja die Richtigen getroffen. Edit: sorry, Tobi, Du warst nicht gemeint.
Fidel Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Da haben sich ja die Richtigen getroffen. Hä ???? Bitte erkläre es mi per PN, wäre nicht gut wenn du es mir in diesem thread erklärst weil wir den sonst wieder mit unwichtigen antworten zu möhlen.
kraven Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Pro LH: - Kostenloser Alkohol - Bei Vielfliegern lohnt sich das Meilen sammeln des Status wegen - Schon vor dem Flug Kaffee/Tee und Zeitungen - Einchecken am Automaten - Mehr Sitzabstand Pro AB: - Nettere FBs - Besseres Essen als bei Hansens - Auch auf innerdeutschen Flügen was zu Essen - Günstiger - Einfacheres Meilensammeln - IFE Ich würde AB nehmen.
Schurke4 Geschrieben 29. März 2006 Autor Melden Geschrieben 29. März 2006 www.frusthansa.comThere are better ways to fly. Na, na, bekommst du Geld für den Link oder hast du dich einfach nur verschrieben und meintest frusthansa.de?
Fidel Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 zu LH: meines Erachtens kann man sich im Transitbereich auch als AB Fluggast einfach ein paar zeitungen mitnehmen wenn diese rumliegen. Außerdem dachte ich das es bei AB beim Einsteigen auch Zeitungen gibt. Also ganz Klar: ich würde Air Berlin nehmen.
onulu Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 weiterhin auch alternativen zu LH benutzen, weil... immer LH fliegen anstatt rest = rest zieht sich aus strecke(n) zurück = LH zieht die Preise wieder schön hoch
Tecko747 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Pro LH:- Kostenloser Alkohol - Bei Vielfliegern lohnt sich das Meilen sammeln des Status wegen - Schon vor dem Flug Kaffee/Tee und Zeitungen - Einchecken am Automaten - Mehr Sitzabstand - Größeres Streckennetz - Größtenteils dichtere Takte
Fidel Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 höhere Preise, weniger Service meines Erachtens
Ich86 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Ich würde wahrscheinlich LH fliegen, weil ich mir da sicher wär, dass fals etwas schief geht man mir gut weiterhilft. Bei AB wäre ich mir da nicht soooo sicher
Tecko747 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Ich würde wahrscheinlich LH fliegen, weil ich mir da sicher wär, dass fals etwas schief geht man mir gut weiterhilft. Bei AB wäre ich mir da nicht soooo sicher Air Berlin gehört beim Thema Flugverschiebungen/Streichungen sicher zu den kundenorientierteren Unternehmen im Billigsektor. Doch bei Lufthansa würde ich im Falle eines Falles doch eher auf der sicheren Seite fühlen.
Pedro Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Ich hätte da noch ein Plus für AB: einfaches übersichtliches Buchungssystem ! Mir graut es jedesmal, wenn ich bei LH etwas nachsehen will.
Gast Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 @fidel höhere Preise, weniger Service meines Erachtens Nur mal eine bescheidene Frage: Wann, wie oft und wohin bist Du schon mit LH geflogen?
sputter Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 @Ole Schreib doch einfach was zum Thema ! Fakt ist doch eins: Der Großteil der Leute bucht das, was am billigsten ist. So einfach ist das eben. Bei einer Stunde Flugzeit nach ´ZRH ist es auch egal, ob du ein Brötchen bekommst oder nicht. btw: Kundenservice bei Umbuchungen bei AB (letzte Woche): TFS-BER war wegen a/c change überbucht. 2 Gäste sind mit HG nach VIE geflogen, haben ein Abendessen bezahlt bekommen, eine Hotelübernachtung, ein Frühstückessen und den Heimflug nach BER. Wenn ich noch einen Tag Zeit hätte, würde ich mir sowas gern gefallen lassen.
Gast Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 @sputter Ich würd halt gern wissen, auf welcher Grundlage hier diskutiert wird. So würde ich theoretisch AB bevorzugen, bin aber selbst bisher zu wenig LH geflogen, um da kompetent mitreden zu können. Aber ich kann natürlich auch Hunold für Deutschland schreien, wenn es Dir auf dem Niveau so lieber ist.
jumpseat Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Also was soll die Diskussion? Hier werden doch Teebeutel mit Kaffeefiltern verglichen! Bei den beiden Airlines gibt es nur wenige Geschäftsfelder und Linien die sich wirklich überschneiden. Jetzt nicht nach besser oder schlechter schauen, sondern nach den Widersprüchen: Air Berlin -Rund die Hälfte der Flüge ist Touristikverkehr (hier Vergelich zu Condor oder GWI) für den Euroshuttle gilt -Er zielt größtenteils auf P2P-Verkehr ab -Zielgruppe ist eine Mischung zwischen Leasure und Geschäftsleuten -Wenige Frequenzen mit großem Gerät, dadurch geringere Produktionskosten -Bis auf einige PMI, STN und im Winter NUE-Umläufe verzicht abgestimmten Hubsysteme, auch das veringert die Kosten -Keine Langstrecke, keine Feederung der Langstrecke -Kein Engmaschiges Netzwerk (außer Spanien über PMI) -Wenige touristisch nicht interessante Städte (z.B. Katowice, Göteborg, Lyon etc.) DLH -Hauptzielgruppe Geschäftsreisende -typischer Netzwerkcarrier -Dichtes, weltweites Netzwerk mit starker europ. Feederung -hohe Frequenzdichte im kontinentalenverkehr mit Schwerpunkt auf Hubs. -zugunsten höhrer Frequenzdichte oft kleines Fluggerät im Kontinentalverkehr -dezentraler Verkehr (also zu nicht Star-Hubs) meist im Tagesrand, wichtig für Geschäftsreisende -wenige schwerpunkmäßig touristische Ziele Die einzigen wirklichen Überschneidungen (wo sich neben den Zielen auch die Frequenzen annähern) bestehen auf den VIE und ZRH Linien und DUS-LON, aber das wars dann auch. Es hängt also davon ab, welche Bedürfnisse ich habe, ob ich AB oder LH fliege. Da lassen sich DLH und DBA im Inland als AB und LH allgemein schon besser vergleichen. Mein Fazit, ich bin beide öfters geflogen und je nachdem was ich vorhabe, werde ich beide gerne wieder nutzen.
jumpseat Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 edit gelöscht, erst wollte es gar nicht, dann erscheints gleich dreimal....
sputter Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 @Ole Naja es macht ja auch keinen Sinn, wenn du LH FRA-BKK mit AB HAM-ZRH vergleichst. Es geht doch lediglich um die Strecken, auf welchen die LH jetzt auch auf "Billig" macht.
Lockheed Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Also was soll die Diskussion?Hier werden doch Teebeutel mit Kaffeefiltern verglichen! (...) Es hängt also davon ab, welche Bedürfnisse ich habe, ob ich AB oder LH fliege. Da lassen sich DLH und DBA im Inland als AB und LH allgemein schon besser vergleichen. Mein Fazit, ich bin beide öfters geflogen und je nachdem was ich vorhabe, werde ich beide gerne wieder nutzen. Volle Zustimmung. Deswegen sehe ich es auch nicht als sinnvoll an, meine Erfahrungen mit beiden Airlines hier miteinander zu vergleichen.
Gast Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 @sputter @Ole Naja es macht ja auch keinen Sinn, wenn du LH FRA-BKK mit AB HAM-ZRH vergleichst. Es geht doch lediglich um die Strecken, auf welchen die LH jetzt auch auf "Billig" macht. Das sehe ich genauso. Nur bin ich eben diese LH-"Billigstrecken" erst ein einziges Mal geflogen. Von daher habe ich mich gewundert, wenn hier von bestimmter Seite fanatisch für AB geklatscht wird - es sei denn diese Person(en) hat/haben die entsprechenden Vergleichsgrundlagen...
lukifly Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Ich bin in letzter Zeit oefter zwischen London und meiner Heimat unterwegs. Bisher bin ich neben 4U, AB und einmal FR noch kein einziges Mal mit LH geflogen. Da ich meine Flugtermine schon lange Zeit im Voraus planen konnte, habe ich auf fast jedem Flug zum Einstiegspreis gebucht. Ausserdem sammle ich bei AB Meilen und bin zuversichtlich, dass es mittelfristig zum Freiflug kommt. Das waren meine Gruende, nicht LH zu fliegen. Der Nachteil von AB ist in London aber STN. Den Flughafen mag ich nicht... Persoenlich wuerde ich auf FRA-ZRH o.ae. aber LH fliegen und evtl. sogar etwas mehr bezahlen, da ich die eben noch gar nicht hatte. Ausserdem ist mir die LH aeusserst sympatisch. AB bin ich dann erstmal "ausgeflogen" ;-)
Fidel Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 @fidel höhere Preise, weniger Service meines Erachtens Nur mal eine bescheidene Frage: Wann, wie oft und wohin bist Du schon mit LH geflogen? einmal nach faro und einmal einen rundflug. für faro war condor geplant aber Lh ist geflogen.
Lockheed Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 @fidel höhere Preise, weniger Service meines Erachtens Nur mal eine bescheidene Frage: Wann, wie oft und wohin bist Du schon mit LH geflogen? einmal nach faro und einmal einen rundflug. für faro war condor geplant aber Lh ist geflogen. Besonders repräsentativ ist Deine Stichprobe aber nicht, Du.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.