Zum Inhalt springen
airliners.de

LH vs. AB


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
aber auch fluggäste die nicht mit LH fliegen können sich doch einfach bedienen, liegt einfach so rum.

 

im Supermarkt kannst Du Dich auch einfach bedienen, trotzdem isses nicht erlaubt...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
na ich glaube in leipziog war das und im T2 von München, gut da fliegt fast nur LH ab aber trotzdem da lag was rum.

 

Im T2 in MUC fliegt ja nur Star Alliance und Partner ab - für die Paxe aller dieser Airlines liegen diese Zeitungen aus.

Am Beispiel NUE ist das a weng anders (in Lej wirds ähnlich sein).

da gabs auch mal nen schönen Bereich, wo jeder PAssagier reinkonnte und sich mit Zeitungen, Kaffee etc. eindecken konnte.

Die letzten Jahre allerdings wurde das vom AB-Klientel vor allem zu Drehkreuzzeiten regelrecht leergeplündert, so dass sich LH 2005 entschieden hat, diesen Bereich aufzugeben und den Service nicht mehr anzubieten...

etz kriegen auch LH-Kunden nix mehr...

zu sowas führt diese Mentalität...

Geschrieben

Also in Köln schaffen die es, Kaffee- und Teemaschinen abzuschließen. Vielleicht ginge das in Süddeutschland auch. :)

Geschrieben

Im Endeffekt würde ich das nicht schlecht finden. In MUC habe ich schon beobachtet, wie 4U-Passagiere, die ja auch ab T2 fliegen freundlich daran gehindert wurden, sich jeder ein paar Magazine + Kaffee einzustecken. Für mich nachvollziehbar. Man kriegt, was man bucht, alles andere ist Diebstahl.

 

Zum Thread zurück, ich bin zwar erst 2x Air Berlin geflogen (Lufthansa öfters und hpts. auf Langstrecke), aber für mich ist es erst einmal ein Unterschied, ob die Gesellschaft als Charter- oder Linienflieger eingestuft wird. Was jetzt kommt bezieht sich natürlich nicht auf alle Paxe. Aber mir ist schon vermehrt im Publikum aufgefallen, dass auf AB FMO-PMI andere Paxe sitzen als auf LH FMO-MUC. Woher das wohl kommt ? Bei Lufthansa habe ich neben dem viel größeren Streckennetz die Möglichkeit, Meilen zu sammeln, und Status zu bekommen (der viel mehr Privilegien als bei Air Berlin hat, Lounge z.B.), zusätzlich wie gesagt die anderen VorFlugServices. InflightEntertainment ? 80% der Filme auf Charterflügen sind eh nur kitsch, und auf nem 2,5h Flug ist das ziemlich egal, nur der Pauschalreisetourist will ja seinen Film. Nix gegen die, ich bin auch schon oft genug pauschal in den Urlaub geflogen, aber es ist trotzdem eine ganz andere Sache. Getränke bekommt man immer im Flug, es mag sein dass die sonstige EuropaVerpflegung bei Air Berlin besser ist, aber ansonsten bevorzuge ich den Preis, und da ist Lufthansa immer öfter konkurrenzfähig. Auf Intercont sieht das natürlich anders aus, da gibts keine Air Berlin, aber da ist auch bei Lufthansa ein ganz anderer Maßstab.

Geschrieben

Wie geht das mit dem Untersagen gegen die GermanWings-Gaeste?

- Gesichtskontrolle ?

- Vorzeigen der Bordkarten

- Verweis aus dem nicht abgegrenzten Bereich ?

 

Hallo, auch GermanWings-Kunden steigern den Gewinn des Mutterkonzerns. Und (dieser Text stammt nicht von mir) :

 

Was ist ein Kunde?

 

Ein Kunde ist die wichtigste Person, die je mit mir beruflich Kontakt hatte.

Ob persoenlich, per Post oder per Telefon.

 

Der Kunde ist nicht von uns abhaengig, sondern wir von Ihm.

Ein Kunde ist nicht die Unterbrechung unserer Arbeit,

er allein ist Ziel und Zweck derselben.

Wir tun nicht ihm einen Gefallen, indem wir ihm zu Diensten sind,

er tut uns einen Gefallen, indem er uns die Gelegenheit dazu gibt.

Ein Kunde ist kein Aussenstehender in unserem Geschaeft,

er ist Sinn unseres Geschaeftes.

Ein Kunde ist niemals eine Nummer in unserer Statistik,

er ist ein Mensch aus Fleisch und Blut.

Er hat Gefuehle wie jeder von uns, Vorlieben und Vorurteile.

Ein Kunde ist nicht zum Streiten da oder um sich mit ihm zu messen.

Niemand hat wirklich einen Streit mit einem Kunden gewonnen.

Ein Kunde ist ein Mensch, der uns seine Sorgen und Wuensche anvertraut.

Es ist unsere Aufgabe, seine Sorgen zu mindern

und seine Wuensche zu erfuellen.

Zu seinem Vorteil und zu unseren Nutzen.

 

Das ist es, was ein Kunde ist, in unseren und in jedem anderem Geschaeft. Manche Mitarbeiter scheinen manchmal diese Grundwahrheiten vergessen zu haben. Es ist hoechste Zeit, sich wieder an sie zu erinnern!

 

In manchen Situationen scheint mir

die Leitung von AirBerlin naeher am Kunden zu sein.

Geschrieben

Ich fliege auch gerne mit AB UND mit LH, jedoch ist bei mir immer noch der Preis ausschlaggebend, mit wem ich nun fliege. Ob ich jetzte ein IFE oder etwas zu Essen bekomme, spielt bei mir keine große Rolle. Und Meilen bekomme ich bei AB im Verhältnis mehr als bei LH, wenn ich den 99 Euro Tarif (und damit lediglich 250 M&M-Meilen) bekomme.

 

Zwei Beispiele, wie ich diesen Sommer gebucht habe (gut, das ging jetzt nur wegen der Raffaello-Gutscheine):

 

Flugstrecke DUS - TXL:

 

Hinflug: DUS - VIE mit AB, dort umsteigen (natürlich mit knapp 3 Stunden Aufenthalt, aber es gibt schlimmeres!) und weiter mit AB von VIE nach TXL. Zurück die ganze Prozedur wieder über VIE, kostet mich 76,00 Euro incl. aller Zuschläge (dank Raffaello), mit LH hätte mich es 109,00 Euro gekostet, natürlich geht es aber schneller. So sammele ich aber noch 4000 AB-Meilen!

 

Flug DUS - HAM:

 

Hinflug: DUS - VIE mit AB, dort umsteigen und weiter mit AB nach HAM. Zurück zuerst HAM - FCO, dort umsteigen und zurück mit AB von FCO nach DUS, kostet mich ebenfalls 76,00 Euro, LH hätte wieder 109,00 Euro gekostet.

 

Ihr seht also, dass ich durchaus mehrere Stunden Reisezeit und Umsteigeverbindungen in Kauf nehme, wenn ich dadurch 4000 Meilen mehr bekomme UND noch 33 Euro sparen kann!

Geschrieben
aber auch fluggäste die nicht mit LH fliegen können sich doch einfach bedienen, liegt einfach so rum.

 

 

Aus diesem Grund wurden z.b. in NUE sämtliche LH Kaffee/Teeautomaten vor ca. einem Jahr abgebaut. Zeitungen gibt es nicht mehr vor dem Gate, sondern erst im Finger bzw. nach der Boardingstation.

 

Es ist nicht gerade schön, wenn du als LH Gast ein Dein Gate gehst und die Zeitungen von nicht LH-Paxen geplündert wurden. Auch so manche 10er Packung Früchtetee wanderte da in Touris Flightkit...

 

Wenig fürs Ticket zahlen wollen, woanders alles abstauben und dann über LH meckern, weil sie darauf reagiert. So gehts ja nun auch nicht.

Geschrieben
Wie geht das mit dem Untersagen gegen die GermanWings-Gaeste?

- Gesichtskontrolle ?

- Vorzeigen der Bordkarten

- Verweis aus dem nicht abgegrenzten Bereich ?

 

Hallo, auch GermanWings-Kunden steigern den Gewinn des Mutterkonzerns. Und (dieser Text stammt nicht von mir) :

 

Was ist ein Kunde?

 

Ein Kunde ist die wichtigste Person, die je mit mir beruflich Kontakt hatte.

Ob persoenlich, per Post oder per Telefon.

 

Der Kunde ist nicht von uns abhaengig, sondern wir von Ihm.

Ein Kunde ist nicht die Unterbrechung unserer Arbeit,

er allein ist Ziel und Zweck derselben.

Wir tun nicht ihm einen Gefallen, indem wir ihm zu Diensten sind,

er tut uns einen Gefallen, indem er uns die Gelegenheit dazu gibt.

Ein Kunde ist kein Aussenstehender in unserem Geschaeft,

er ist Sinn unseres Geschaeftes.

Ein Kunde ist niemals eine Nummer in unserer Statistik,

er ist ein Mensch aus Fleisch und Blut.

Er hat Gefuehle wie jeder von uns, Vorlieben und Vorurteile.

Ein Kunde ist nicht zum Streiten da oder um sich mit ihm zu messen.

Niemand hat wirklich einen Streit mit einem Kunden gewonnen.

Ein Kunde ist ein Mensch, der uns seine Sorgen und Wuensche anvertraut.

Es ist unsere Aufgabe, seine Sorgen zu mindern

und seine Wuensche zu erfuellen.

Zu seinem Vorteil und zu unseren Nutzen.

 

Das ist es, was ein Kunde ist, in unseren und in jedem anderem Geschaeft. Manche Mitarbeiter scheinen manchmal diese Grundwahrheiten vergessen zu haben. Es ist hoechste Zeit, sich wieder an sie zu erinnern!

 

In manchen Situationen scheint mir

die Leitung von AirBerlin naeher am Kunden zu sein.

Was soll das denn jetzt???

Ist das Dein Gute-Nacht-Gebet?

Geschrieben

@crewlounge

Gute Idee, könnte man mal darüber nachdenken. Nachdenken

an sich schadet ja nicht, besonders wenn es darum geht,

zukünftige Kunden an sich (die Fluggesellschaft) zu binden

oder aber sie komplett zu verprellen.

 

Man stelle sich mal vor, wie der "ertappte" GermanWings-Kunde

mit hochrotem Kopf ( Strafanzeige droht ?) den Kaffee-Counter

unter dem heimlichen Gelächter der Beobachter verläßt.

 

Glaubst Du, der kommt noch mal wieder?

Der nimmt glatt die dbA beim nächsten Flug.

Statt Strafaktionen anzuzetteln, sollte das mit solchen

Aufgaben betraute Personal eher die Gelegenheit nutzen,

beispielsweise Fremdgästen Kaffee anzubieten und sie in einem

persönlichen Gespräch von dem Vorteil der Nutzung

der LH-Group überzeugen.

 

Da werden Millionen in Hochglanzprospekte zur Imageförderung

und Werbeanzeigen zur Neukundengewinnung geschaltet

und hier, wo es um die berühmten "Peanuts" geht

(Kaffeeautomaten bereits abgeschrieben, Kaffee evtl. von

Jacobs gesponsert) wird das Porzellan zerschlagen.

 

Meiner Meinung nach wird es in nicht allzuferner Zukunft sowieso so sein,

dass Lufthansa Flugverbindungen innerhalb Deutschlands nicht mehr

selbst anbieten wird. Die Lufthansa-Group wird diese Aufgaben

delegieren.

 

Aber solange in den Köpfen einiger Mitarbeiter kein Umdenken stattfindet,

wird man Passagiere verlieren und sich wundern, wie stark

die Konkurrenz wird.

Geschrieben
Wie geht das mit dem Untersagen gegen die GermanWings-Gaeste?
Wie kommst Du jetzt auf 4U? Bisher war ja nur von AB-Kunden die Rede, denen der Service anderer Gesellschaften besser gefiel und die deshalb deren Angebot plünderten - manche berichten hier ja auch noch stolz darüber.

 

Einen nennenswerten Unterschied zwischen der professionellen Freundlichkeit und der Kompetenz der verschiedenen Besatzungen konnte ich bisher auch nicht feststellen.

 

Doch hat schon mal jemand kurzfristig gebucht? Da sind die Preise der Hansa oft schon unter denen der billigen Konkurrenz. Neulich für ein Wochenende nach BCN stand es 230€ zu 490€ für den Kranich ab EDDF. Wenn man natürlich schon im Februar seine Herbstschulferien verplant, kann man vielleicht ein "19€+diverse Zuschläge"-Angebot abgreifen, auch auf das Risiko hin, das Ticket dann bei eBay wieder verkloppen zu müssen. Da ich auch zu den Leuten gehöre, die sich die Flüge nicht vom Munde absparen müssen, kann ich bei den rel. kurzen Flügen dann auch durchaus auf das "tolle" Essen verzichten.

 

Naja, und die Werbung im Bord-TV auf meinem letzen AB-Flug fand ich auch nicht so unterhaltsam. Da habe ich dann was ganz altmodische gemacht: Lesen!

Geschrieben

United schrieb am 30.03. um21:15:

 

"In MUC habe ich schon beobachtet, wie 4U-Passagiere, die ja auch ab T2 fliegen freundlich daran gehindert wurden, sich jeder ein paar Magazine + Kaffee einzustecken. "

Geschrieben

@charliebravo

 

Du wirst die dummdreiste denke einiger Leute (egal ob hier im forum oder im realen leben) auch nicht ändern können. Das Thema haben wir hier ja immer wieder.

 

Es gab mal Zeiten da wurden Kinder noch so erzogen, daß man ein schlechtes Gewissen hat, wenn man sich Sachen nimmt, die einem nicht zustehen (bzw. daß man sich dies gar nicht erst nimmt).

 

Heute heißt es: Wenn LH seinen Kaffee und seine Zeitungen nicht wegschließt, sind sie doch selber Schuld wenn sich andere daran bedienen.

 

Gestern war im WDR5 ein längerer Bericht über eine Berliner Hauptschule, wo der Rektor den Antrag auf Schließung seiner eigenen Schule gestellt hat weil er wegen diversester Vorfälle der Meinung war, die Schüler seien unerziehbar. Da sagt doch eine Schülerin ins Mikro: "Hörma, wenn der Lehrer mir sagt, ich soll ruhig sein dann muß ich mich doch wohl wehren, wa? Dann soll er sich nicht wundern, wenn ich ihm meinen Apfelstumpf an den Kopf werfe - was glaubt der, wer er ist".

 

DAS ist die Mentalität von heute, die ansatzweise auch hier immer wieder durchkommt.

Geschrieben

@ Charliebravo

 

lesen - eine gute idee!

mache ich an bord auch gerne. leider können das immer weniger, gerade jüngere leute!

bei meinem letzten flug ham-muc sass eine familie vor mir. alle drei hatten den selben focus vor der nase. irgendwann hatte der vater lust mit seinem 14-16 jährigen sohnemann über einen artikel zu diskutieren. der meinte, er habe den artikel nicht gelesen, nur die bildchen angeguckt, einfach zu viele worte und buchstaben, ausserdem alles total langweilig! meine herren, war vaddern sauer!

 

ich persönlich vermisse auf kurzstrecken das "geflimmer" nicht, ich kann mich auch so "unterhalten" oder drücke mal ein auge zu.

Geschrieben

Noch ein Punkt fuer LH : Ist billiger ( preiswerter ) als die Enkelin ...

Ich will im APR nach STR und finde an allen Terminen, die fuer mich infrage kommen LH bei 99 EUR , derweil 4U immer so ca. 20-25 Euronen teurer ist ....

Geschrieben
alle drei hatten den selben focus vor der nase. irgendwann hatte der vater lust mit seinem 14-16 jährigen sohnemann über einen artikel zu diskutieren. der meinte, er habe den artikel nicht gelesen, nur die bildchen angeguckt, einfach zu viele worte und buchstaben, ausserdem alles total langweilig! meine herren, war vaddern sauer!

.

Ganz ehrlich: Im Focus sehe ich mir auch nur die Bildchen an, alles andere ist Zeitverschwendung :-)

 

Scherz beiseite: Im Grunde hast Du völlig recht, es ist erschreckend, wie wenig mittlerweile gelesen wird.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...