Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage: Ist Onur-Air jetzt sicher .....


strato

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

oder sollte lieber gegen Aufpreis Condor gebucht werden ?

 

Hallo zusammen,

 

wir sind gerade am Planen unseres Sommerurlaubes. Diesmal nach Antalya. Hier hat uns (11 Personen) das Reisebüro 2 Wahlmöglichkeiten gegeben:

1. Flug mit Onur Air, ab MUC um 10.20 Uhr / Rück um 18.40Uhr

 

oder

 

2. Flug mit Condor, ab MUC um 5.05 Uhr / Rück um 10.45Uhr

-Aufpreis hierfür, da anderer Veranstalter p.P 83.-EUR-

 

Wir sind jetzt am "streiten", ob die 83.-EUR hier sinnvoll investiert sind, oder ob ONUR nach dem Ärger 2005 jetzt mehr auf die Wartung achtet.

Wie ist eure Meinung dazu ?

Geschrieben

Onur Air hat wohl bei eurer Auswahl die deutlich besseren und menschlicheren Flugzeiten.

Ich denke, Onur Air hat in den letzten Monaten ihre Hausaufgaben gemacht, ist auch nicht auf der schwarzen Liste der EU für unsichere Gesellschaften zu finden. Die Flugzeuge sind gar nicht mal so alt.

Trotzdem würde ich Condor nehmen.

Geschrieben

Es lässt sich für Laien glaube ich nur schwer nachprüfen ob OnurAir jetzt sicher ist. Ich würde es nicht darauf ankommen lassen und denke die 83 € Aufpreis für Condor sind sehr gut investiert. Das sichere Gefühl wäre es mir wert.

 

Grüsse

 

Karl

Geschrieben

Das ist leider schwer zu beantworten da ich diese angebliche lasche Sicherheitsphilosophie noch nie ganz nachvollziehen konnte. Zumindest bei der Triebwerkwartung hat man auch früher nicht gespart die kommen nach Deutschland zur Wartung und sehen normalerweise recht gut aus was den Allgemeinzustand angeht und auch bei evtl. gefunden Zusatzarbeiten wird da recht konsequent repariert und nicht auf die lange Bank geschoben.Von der Triebwerkseite her würde ich jederzeit beruhigt einsteigen und ich sehe die Dinger sozusagen hautnah.

 

Wie es bei der Zelle selber aussieht weiß ich leider nicht .

 

 

Wenn ich mich recht erinnere waren die Hauptanschuldigungen der Behörden weniger in der Sicherheit der Flieger sondern vielmehr in der Organisation des Flugbetriebs begründet.

Geschrieben

Die Flugzeiten bei Condor sind sicher nicht ideal.Für mich nicht so das Problem, da nur 12 km nach MUC. Leider haben andere Mitreisende eine Anreise von 220 km. Die stimmen klar für ONUR. Schwierig.

Ich sag mir auch, bei einem Reisepreis von 735.- EUR sollten die 80 EUR auch noch möglich sein.

Geschrieben

ich hätte kein Problem, in die Onur einzusteigen. Nach MUC setzen die ja eh meist ihren A321 ein - die sind ja eh relativ neu.

Aufgrund der Vorfälle vor ein paar Monaten wird sicher ein besonders Augenmerk auf die Wartung von OHY gerichtet und ich denke nicht, dass sich Onur noch etwas zu Schulden kommen lässt - ein weiteres Einflugverbot können die sicher nicht gebrauchen....

Geschrieben

Sowieso OHY - Hauptpunkt Abflugszeit. Um 5 Uhr soll DE fliegen, also etwa um 4 Uhr check-in, für die Paxe die über 200 km Wegwohnen also um etwa 2 Uhr mit dem Auto zufahren... Da verliert man einen Uhrlaubstag aufgrund Müdigkeit.

 

Ansonsten hätte ich keine Bedenken mit OHY zu fliegen.

Geschrieben

Erinnere nochmals daran, dass die Airbus A321-Fotte von Onur Air im Mai 2005 von Airbus als beste A321-Flotte ausgezeichnet wurde.

 

Abgesehen davon ist Onur derzeit dabei, ihre alten A300B2/B4 auszumustern. Bei den neueren A300-600 kann man ja nicht moppern (einer davon ex LH).

 

Wenn ihr also kein Problem damit habt, etwas beengt zu sitzen, dann nehmt OHY.

Geschrieben

Ich bin seit 9 Monaten Kapitän bei Onur Air und kann nichts schlechtes über diese Flugesellschaft sagen. Seit Ihrem Landeverbot hat man wirklich aufgeräumt und das zum Teil "vorbildlich". Außer mir gibt es dort auch inzwischen viele Piloten aus Deutschland, Holland, Schweden, Italien, Spanien usw die dort arbeiten. Der technische Zustand der A321 Flotte ist absolut im grünen Bereich, so wie sie hier in Deutschland bei Condor oder Lufthansa auch vorzufinden ist.

Es wird mir allerdings bestätigt, daß es vor dem Landeverbot anders aussah.

Ich kann diese Kritik von dem Schreiber "Crewlounge" nicht nachvollziehen und frage mich, ob etwas persönliches dahinter steckt.

Die Onur Air wird in Deutschland, Holland und Frankreich häufig von Inspektoren kontrolliert aber es gibt nichts auszusetzen.

Ich kann nur hoffen-weiter so.

Geschrieben

Das ist ja genial: :D :D

 

Deshalb werden Sie mit einer ganz seriösen Fluggesellschaft fliegen, mit einem Word Leader, mit ONUR AIR; DER BESTEN Charter - Flotte Europas, oder auch genannt :"DER SHOOTING- STAR DER BRANCHE"

 

Das Geschwafel auf der Website hört sich so dämlich an, als hätte das irgendein 16jähriger auf Speed geschrieben. International wird Onur Air ja immer in einem Atemzug mit SQ, LH und CX erwähnt.

 

Da steht auch irgendwo etwas von 2 Jahre Durchschnittsalter der Airbus-Flotte.... Wie geht denn das? Die A300-B4 sind doch so alt, dass da alle anderen Flugzeuge nagelneu sein müßten.

 

Ganz egal, mit Onur Air würde ich nicht fliegen. Wer sagt denn, dass die wirklich um die Uhrzeit fliegen? Nachher wird der Flug halt mal kurzfristig auf 22:00h verschoben und das ist bei denen keine Seltenheit.

Geschrieben
Der technische Zustand der A321 Flotte ist absolut im grünen Bereich, so wie sie hier in Deutschland bei Condor oder Lufthansa auch vorzufinden ist.

 

Eigentlich sollte dieser Standard allerdings für die gesamte Flotte gelten und nicht nur für die A321.

Geschrieben
Ich kann diese Kritik von dem Schreiber "Crewlounge" nicht nachvollziehen und frage mich, ob etwas persönliches dahinter steckt.

Grübel nicht zu viel darüber.

Ich kenne niemanden von Onur. Also kann auch nichts persönliches "dahinterstecken".

Es war meine Meinung, und die werde ich ja wohl sagen dürfen, oder?

Geschrieben

Danke für die vielen Infos.

Die ONUR-Website überzeugt micht jetzt nicht wirklich. Zu viel Eigenlob.

Bin beim googlen auf einige negative Berichte gestoßen. Bei techn. Problemen soll ONUR ja anmieten was am Markt gerade günstig ist.

(Stand 2004/2005). So wurde einmal für einen Flug nach Holland eine

jordanische L1011 angemietet. Die soll bereits über 25 Jahre alt gewesen sein. Fotos auf airliners.net.

Meine Stimme bekommt jetzt Condor. Auch wenn die evtl. gesparten

900.-EUR eine ganze Menge Holz sind.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...