Caravelle Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Habe gehört, dass morgen der erste Flug der aus der insolventen AERO FLIGHT hervorgegangenen, neuen Airline (nach der Übernahme durch die AVION GROUP) sein soll. Der neue Name ist wohl STAR XL. Allerdings fliegt man vorerst noch mit französischem AOC. Weiß da jemand etwas genaueres ?
Caravelle Geschrieben 31. März 2006 Autor Melden Geschrieben 31. März 2006 "Gut unterrichtete Kreise" ;-)
Mirage Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Die Maschine stammt von der französischen Chartergesellschaft Star Airlines, die vor einigen Wochen von der Avion Group aufgekauft worden ist. Star Airlines hat 4 Airbusse A320 und 2 Stck. A330. Scheint zur Zeit schwierig zu sein auf dem Markt einen passenden A320 zu bekommen um ihn D zu registrieren und damit ein deutsches AOC zu erlangen.
DUSP Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Wird Star jetzt Flüge mit eigenen Flugzeugen ab Deutschland auf nehmen oder nicht? Und wenn ja, ab welchen Flughäfen?
Caravelle Geschrieben 31. März 2006 Autor Melden Geschrieben 31. März 2006 Es ist wohl geplant, mit zwei eigenen A-320 zu fliegen. Einer im wet-lease für German-Wings und einer in der Nischen-carrier Sparte (ad-hoc, Veranstalter-Überhänge etc.)
lukifly Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Gibt es schon Bilder von der Livery?
FR737 Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Heute war bereits ein Star Airlines A320 in FRA.
Caravelle Geschrieben 31. März 2006 Autor Melden Geschrieben 31. März 2006 Der wird morgen als STAR XL mit Aero Flight Crew abheben.
Ich86 Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 Obs beim dritten Versuch besser klappt?
Fidel Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 Obs beim dritten Versuch besser klappt? das frage ich mich auch... kann man denn schon buchen ?
Nico Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 Hi. habe keine Hompage keine gefunden bei google.de
Gast sabre Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 STAR XL oder doch STAR EXEL ????
mach 2+ Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 Diesmal könnte es klappen! Die Hauptakteure sind aus dem aktuellen Airline-Geschäft! FRüher, Gradisnik und dieser unglaubliche Insolvenzverwalter Dr. Walter als Führungsriege. Bin mal gespannt, welches Marktsegment bedient werden soll. Im Moment schaut es ja danach aus, als ob Gradisnik seine alten Destinations (u.a. Kasachstan) mit verkauft hat?! Rumpfmannschaft besteht aus alten AERO LLOOYD´lern, deshalb keine Schwierigkeiten bei der AOC Erteilung. Schätze mal, dass max ca. 5-6% der originären Arbeitsplätze erhalten wurde. Dafür durfte einige an Geld verbrannt worden sein. Tolle Bilanz für einen Insolvenzverwalter! Ach ja, schätze mal, dass der 3-5 Mio Euro als Aufwandentschädigung eingefahren hat!
ATmstein Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 Star XL muss es eigentlich heißen. Die französische Tochter heißt Star Airlines und die britische Excel Airways. Deren Logo lautet XL.com, daher wohl StarXL.
Nico Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 Hi.- wie heißt den die internetseite von den?
Fidel Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 http://www.starxl.com/ Das zeigt der mir an: Hier entsteht eine neue Internetpräsenz ! Also das könnte die Homepage sein.
viasa Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 Und dies könnte die erste Maschine dieser Airline sein... http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=466882
Maex Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 Und welche Routen sollen die für 4U fliegen ?
TobiBER Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 Könnte das nicht der neue Back-Up-Bus für 4U werden....?!
Fidel Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 also die bemalung ist echt "super" ( nicht schön ).
sundowner Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 also die bemalung ist echt "super" ( nicht schön ). Na guck mal auf`s Kennzeichen! Handelt sich bestimmt nur um `ne Leihgabe!
Caravelle Geschrieben 2. April 2006 Autor Melden Geschrieben 2. April 2006 Ja Freunde, es ist eine von zwei Leihgaben von Star Airlines aus Frankreich! Aber nur solange, bis das deutsche AOC erteilt ist! (Kann nicht mehr lange dauern, weil das know-how von 23 Jahren Aero Lloyd dahintersteckt).
Ich86 Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 Die Frage ist doch ob das know how immer noch da ist, oder ob die LEute nicht inzwischen zu anderen Gesellschaften abgewandert sind
sundowner Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 Habe gehört, man wolle die Cabin- und Cockpitbesatzungen im Stil der 30iger und 40iger einkleiden. Die Herren mit dunkelbraunen Lederjacken und beigen Chinos. Ist da was dran? Die Flugzeuge sollen jeweils ein "Noseart-Girl" verpasst bekommen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.