viasa Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Den ganzen Tag verfolge ich bei A.net jetzt schon einen Thread über einen Flugzeugabsturz im Kongo. Zuerst hielt ich das für einen Witz - lang gab es dazu keine Presseberichte. Nun aber zwischenzeitlich schon: KINSHASA, April 14 (Xinhua) -- A Boeing 737 belonging to a senior aviation figure in the Democratic Republic of Congo crashedduring a test flight on Friday, killing all seven people on board. The incident occurred at the capital Kinshasa's airport. Airport sources said the plane was making a landing when its port-side undercarriage failed, causing the crash. Reports said the flightcrew, which included a number of aero-engineers, had battled in vain to safely land the stricken aircraft. It belonged to General Kikunda, who had been air force commander during Mobutu Sese Seko's presidency (1965 - 1997) when the country was named Zaire. Kikunda, who was also the former headof the state aviation administration, was not on board at the timeof the accident. Kikunda had ordered the test flight, as he had decided to put the aircraft back into use after nearly 10 years of standing idle.It had been left on the airport's parking apron since 1997. Enditem Editor: Yang Li Traurig um die sieben Personen die gestorben sind, glücklicherweise waren aber keine Paxe an Bord. Aber mal ehrlich, wer kommt auf die Idee in ein Flugzeug einzusteigen, dass Mitten in Afrika zehn Jahre vor sich in gegammelt ist? Bei dieser witterungsbedingter Korrosion wie im Kongo nützt wohl auch grosse MX nicht mehr viel. Bei A.net spricht man nun auch schon vom 100sten W/O einer Boeing 737-200...
Lockheed Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Kein Wunder, dass die Airlines dieses Landes ziemlich komplett auf der ansonsten so lückenhaften "Schwarzen Liste" der EU stehen.
Boeing 737-86J Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Bei A.net spricht man nun auch schon vom 100sten W/O einer Boeing 737-200... Kann hinhauen: http://www.jacdec.de/statistics/types/Types.htm und http://www.jacdec.de/statistics/types/revi...oeing%20737.pdf
pushback Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Traurig um die sieben Personen die gestorben sind, glücklicherweise waren aber keine Paxe an Bord. Wo bleibt denn das hier so beliebte Beileid mit den Angehörigen, das sonst bei jedem Toten hier niedergeschrieben wird? Alles nur Heuchelei?
Sickbag Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 >>>Bei A.net spricht man nun auch schon vom 100sten W/O einer Boeing 737-200... War wohl eher der 102. - ist aber auch egal, was zaehlt, ist, dass ein Flugzeug abgestuerzt ist und dabei Menschen ums Leben gekommen ist - und, wie man aehnliche Unfaelle in Zukunft vermeiden kann.
Boeing 737-86J Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 >>>Bei A.net spricht man nun auch schon vom 100sten W/O einer Boeing 737-200... War wohl eher der 102. - ist aber auch egal, was zaehlt, ist, dass ein Flugzeug abgestuerzt ist und dabei Menschen ums Leben gekommen ist - und, wie man aehnliche Unfaelle in Zukunft vermeiden kann. Richtig! 100% zustimmung. Mein Beileid übrigens den Angehörigen, ich habs vor ein paar Tagen selbst erlebt, wie es nach einen Absturz für die Angehörigen und Freunde ist.
TobiBER Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Ein libysches Flugzeug ist am Sonntag beim Landeanflug auf die tschadische Hauptstadt N'Djamena im benachbarten Kamerun abgestürzt. Dabei kamen alle sechs Besatzungsmitglieder an Bord ums Leben, wie ein Sprecher der Luftfahrtbehörde sagte. Die Maschine vom Typ Antonow 72 hatte Lebensmittelhilfe aus der libyschen Stadt Sebha geladen. Der Pilot habe wegen technischer Probleme nicht landen können und den Flughafen von N'Djamena überflogen. Dann sei das Flugzeug in Kousseri in Kamerun abgestürzt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.