kingair9 Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 @ole Waren kulant, wurde auf FMO umgebucht, der ging ne knappe Stunde später. Wie ich von FMO nach DUS komme war dann aber mein Problem.
Tommy1808 Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Habe das späte Einchecken bei AB noch nie ausprobiert, bzw. werde es vorsätzlich auch nie machen. Lieber etwas früher. also an *deinem* Flughafen ist CKI Schluss 30 min vor Abflug, aber solange die Tür nicht zu ist bleibt, solange jemand auf der NoShow steht, jemand am Schalter (oder ein Nachbarschalter, der noch länger da ist und nicht viel zu tun hat, ist informiert das noch jemand für den Flug XY kommen könnte). Das mögliche Problem beim Common CKI für AB ist natürlich das durchaus ne lange Schlange vor dem Schalter stehen kann. Allerdings lyncht dich dann auch niemand wenn du an den Silber/Goldkartenschalter gehst.... Aber es ist gut so wie es ist, würden wirklich alle Gäste 60 min vor Abflug kommen wäre Land unter angesagt, man schafft nur so etwa einen Gast/Minute ;-) Ich verstehe ohnehin nicht warum Handling Agents Paxe abweisen die noch ne realistische Chance haben mitzukommen. Bezahlt wird schlieslich i.d.R. nach eingecheckten und geflogenen Paxen und nicht nach den Namen auf der PNL. Gruß, Thomas
D-AIGR Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Auf den Euroshuttle-Flügen von AB sind immer mehr "Vielflieger" die aufgrund ihrer knappen Zeiteinteilung recht spät zum Schalter kommen. Allerdings wird das ein erhebliches Problem, wenn von 180 Gästen 100 erst eine Stunde vor Abflug am Flughafen aufkreuzen. Mit einer normalen (also vom Abfertigungsentgelt gedeckten) Personalbemessung seitens des Handlingsagenten kann man dann i. d. R. nicht mehr alle Gäste mitnehmen. Insofern sind die 60 Minuten von AB schon ernst zu nehmen und wer nicht rechtzeitig da ist hat letztlich Pech gehabt. Leider wird es als Unverschämtheit bezeichnet, wenn man dann wirklich nicht mitgenommen wird, aber das sind auch dann meist die Gäste die sich beschweren, wenn man mal fünf Minuten zu spät irgendwo ankommt.
Gast Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 @ D-AIGR Und warum schaffen EZY und 4U das in bis zu 30 Minuten? Bei zum Teil ähnlicher Pax-Struktur?
sputter Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Wahrscheinlich weil Deutsche ohne Bordkarten mit festem Sitzplatz wie die Bekloppten den Flieger stürmen. Aber wie du diesem thread entnehmen kannst, ist 60 Minuten minimum eher die Seltenheit. Also wo liegt dein Problem?
Gast Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Aber wie du diesem thread entnehmen kannst, ist 60 Minuten minimum eher die Seltenheit. Also wo liegt dein Problem? Mein Problem ist, dass ich mir für eine Seltenheit nichts kaufen kann, wenn sie mich trifft. Und dass 60 Minuten so unattraktiv für mich sind, dass ich im Zweifel lieber eine andere Airline nehme, wenn es denn geht und sinnvoll ist.
sputter Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Dann mußt du für deine Reisen einfach eine andere Airline wählen, ganz einfach. Aber mal ein kleiner Tipp. Wenn man den Leuten vorgibt, spätestens 30 Minuten vor Abflug am Schalter sein sollte. Was versuchst du und viele andere als nächstes? Richtig, du versuchst es in unter 30 Minuten. Irgendwo muß man eben eine Zeit ansetzen, in der es auch möglich ist, die Leute bis zum Abflug eingecheckt zu haben. Denn es wäre ja gut möglich, das 180 Leute die gleiche Idee haben und genau 60 Minuten vorher zu erscheinen. Was machst du denn, wenn das alles bei 30 Minuten passieren soll? Dann wird gepöbelt, weil sich der Abflug verzögert. Es liegt wohl an uns Deutschen, wir wissen immer am besten, wie andere ihren Job besser machen können.
Gast Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Irgendwo muß man eben eine Zeit ansetzen, in der es auch möglich ist, die Leute bis zum Abflug eingecheckt zu haben. Denn es wäre ja gut möglich, das 180 Leute die gleiche Idee haben und genau 60 Minuten vorher zu erscheinen. Was machst du denn, wenn das alles bei 30 Minuten passieren soll? Wir halten dann mal fest, dass EZY und 4U da zeitlich kundenfreundlicher sind als AB, diese keine Probleme mit plötzlichem Kundenansturm kurz vor Schluss haben und selbst FR da mehr Zeit gewährt, nicht wahr?
sputter Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Wie schon in einem anderen thread von jemanden behauptet, vergleichst du gern Äpfel mit Birnen. Fliege doch mit einer Airline deiner Wahl und versuche nicht den Airlines zu erzählen, was gut für sie ist. Wenn es bei AB free seating geben würde, kannte man die Boarding-Zeit sicher halbieren. Dann könnte man sicher auch den Checkin-Schluß kürzen. Aber ich denke das willst du einfach nicht verstehen. Egal, hiermit sollte alles gesagt sein. Gute Nacht
Gast Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 @sputter Gut, vergleichen wir es mit Lufthansa. Annahmeschlußzeit Economy Class London - LHR mit Papierticket am Schalter: (in min) 30 Da hast Du Deinen Apfel oder Deine Birne, ganz nach Wahl. Nimm es einfach mal hin, wenn man Deinen Arbeitgeber kritisiert. Es ist vieles gut bei AB, aber nicht alles. P.S.: Beginnt das Boarding eigentlich wirklich früher als bei 4U oder EZY? Nur mal auch so zum Nachdenken....
sputter Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Ich habe nichts schöngeredet. Ich habe dir lediglich empfohlen, eine Airline zu wählen, welche deinen Ansprüchen entspricht. Also bleibe bei den Tatsachen. LHR ist ein schönes Beispiel, hatte ich am Montag. Wenn du 30 Minuten vor Abflug eincheckst, schaffst du den Flieger garantiert nicht !!!!!!! Es sei denn, du kannst die Leute von der Sicherheitskontrolle überreden, dich an 250 Leuten vorbeizulassen. Schöne Sache, 30 Minuten vor Abflug checkin-in Schluß zu haben aber den Flieger dann nicht zu bekommen ..... PS: wir boarden einen vollen Flieger nach Möglichkeit 30 Minuten vor Abflug. Wie das bei den anderen üblich ist, kann ich dir nicht sagen.
Gast Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Ich habe dir lediglich empfohlen, eine Airline zu wählen, welche deinen Ansprüchen entspricht. Na, dann hast Du mich irgendwie grad mit Deiner Argumentation auf LH gebracht. :) Lassen wir es gut sein. Ich kann schon verstehen, dass man die Leute früh am Schalter haben will. Aber wer 60 Minuten liest, nimmt es natürlich nicht sooo ernst, weil er es anders kennt - auch bei AB. Umso überraschender ist es, wenn da wirklich Ernst gemacht wird. Und dann sollte nachfragen / kritisieren hier in einem Forum erlaubt sein. Wenn ich Vielflieger bin, zählt vielleicht auch eine halbe Stunde. Dann pfeife ich vielleicht lieber auf einen festen Sitzplatz und kann dafür später kommen und - wie bei EZY - sogar noch mehr Handgepäck mitnehmen. Die Regel ist schon sehr weit gefasst und könnte ein Wettbewerbsnachteil für AB sein, wenn sie denn streng angewendet würde. Und - sei mal ehrlich - das Boarding beginnt sicherlich nicht stets viel früher als bei den anderen. Allenfalls 10 Minuten, wenn Deine Angaben immer zu treffen. Dann würde es ja auch reichen 40 Minuten vor Abflug zu schließen. @kingair War vielleicht überbucht? Auch mal nur so ein Gedanke...
TobiBER Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Bei EZY fangen sie meist erst 15-20 Minuten vor dep. time ab - zumindest in SXF. In TXL reichen 30 Min, da ist ja die Schleuse und der Finger gleich hinter dem Check-In. Aber in FCO oder ZRH würde das sicher nicht reichen.
sputter Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Ich hab es ja schon weiter oben erwähnt, bei uns in TXL gibt es regelmäßig LMC´s, die während des boardens noch einchecken. In den AGB´s sind die 60 Minuten auch recht schwammig beschrieben. Ich frag mal in TXL, was die Realität ist.
Tommy1808 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Ich hab es ja schon weiter oben erwähnt, bei uns in TXL gibt es regelmäßig LMC´s, die während des boardens noch einchecken.In den AGB´s sind die 60 Minuten auch recht schwammig beschrieben. Ich frag mal in TXL, was die Realität ist. nach dem was uns gesagt wurde ist die Air Berlin relativ streng was die Schalterbesetzung betrifft, so soll der Silber/Goldkartenschalter z.B. durchgängig von 105min vor dem ersten AB Abflug der Rutsche bis zum "Tür zu" der letzten AB Maschine der Rutsche besetzt bleiben und bei einzelnen AB Flügen ist der Schalter bis 30min vor Abflug zu besetzen, egal ob laut pnl schon alle da sind. Gibt es noch No-Shows erweitert sich das bis "Tür zu". Insofern kann ich die CKI verweigerung 57Minuten vor Abflug kaum verstehen, vor allem wo Gerichte in Deutschland wohl schon entschieden haben das man den CKI Schluss um runde 10 Minuten verpassen muss damit die Airline im Recht ist. PS: wir boarden einen vollen Flieger nach Möglichkeit 30 Minuten vor Abflug. Wie das bei den anderen üblich ist, kann ich dir nicht sagen. also ich glaube das ich *nie* 30 min vor Abflug ein Boarding ok hatte, 25 min waren schon früh, 20 min nicht ungewöhnlich. Dann jagt man die Paxe in 11 Minuten in den Finger, sauber nach Reihen, und die AB Crew will dann tatsächlich "slow boarding" als Delay Code...... Wenn es bei AB free seating geben würde, kannte man die Boarding-Zeit sicher halbieren. Dann könnte man sicher auch den Checkin-Schluß kürzen. der einzige De-Fakto Free Seating Flieger der schneller geht als ein boarding mit Sitzplätzen ist die EAF nach BHX.... alles Soldaten die wissen wie es geht und keine Papiertickets haben (auf die 90% aller Verzögerungen beim boarden gehen). Aber erklär mal dem sonstigen Flugpublikum im Free Seating Fall (Transits) das sie doch bitte beim Einsteigen die freien Plätze von hinten nach vorne besetzen mögen.... @ole Wir halten dann mal fest, dass EZY und 4U da zeitlich kundenfreundlicher sind als AB, diese keine Probleme mit plötzlichem Kundenansturm kurz vor Schluss haben und selbst FR da mehr Zeit gewährt, nicht wahr? alle drei Airlines legen ihren Kunden aber nahe zwei Stunden vor Abflug am CKI zu sein und zumindest EZ verweigert ab 30 Minuten vor Abflug wohl auch konsequent den check in, flybe macht bei 45min auch hart schluss und wie FR das mit seinen 40 min hält? kA.... Aber du hast insofern Recht das Air Berlin eventuell ne Regelung ala "Pauschalreisende 2 Stunden vor Abflug, Linienpaxe xy min vor Abflug" oder so treffen sollte. Die 60 min "lesen" sich einfach nicht so schön und haben schon ein gewissen Abschreckungswert. Wenn das in DUS tatsächlich so durchgezogen wird sollte AB sich dort vielleicht mal den Handlingpartner zur Brust nehmen.... allerdings wundert es mich dann auch garnicht mehr wie viele unsere Paxe über DUS gelästert haben, denn sowas wie eine Servicementalität klingt da eigentlich nicht durch.... Gruß, Thomas
sputter Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Da ich seit 6 Jahren über das boarding ok entscheide, weiß ich wovon ich rede. Mein letzter Flug in Eigenregie war am letzten Samstag. TXL-VIE-TXL-ZRH-TXL. Da gab ich für beide Flüge ex TXL das boarding ok 30 Minuten vor Abflug !!!!!!!! Ich bin mehrfach mit EZY und auch HLX geflogen. Ich hatte sehr wohl das Gefühl, daß das boarding schneller geht. Da geht keiner gemütlich in den Flieger, steht im Gang, faltet seine Jacke wie noch nie in seinem Leben, packt die Tasche hoch, holt sie wieder runter, packt sie wieder hoch.....
Tommy1808 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Da ich seit 6 Jahren über das boarding ok entscheide, weiß ich wovon ich rede. Mein letzter Flug in Eigenregie war am letzten Samstag. TXL-VIE-TXL-ZRH-TXL. Da gab ich für beide Flüge ex TXL das boarding ok 30 Minuten vor Abflug !!!!!!!! gut für Dich, die Air Berlin und TXL... am FMO gibt es das so frühzeitig nicht. Wenn ich noch da wäre würde ich jetzt glatt in ein paar Boarding Reporte schauen ;-) Ist ja auch nicht schlimm, pünktlich sind die AB ex FMO ja i.d.R. trotzdem... Gruß, Thomas Edit: eben ne Kollegin von der Rampe per IM gefragt, sie sagt "ich würde eher 20-25 min sagen auch je nachdem wieviele paxe"
TobiBER Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Ich hab es ja schon weiter oben erwähnt, bei uns in TXL gibt es regelmäßig LMC´s, die während des boardens noch einchecken. So wie mich mal im Febraur - die Hälfte sitzt schon im Flieger nach ZRH, ich als Vor-Vor-Vorletzer steh noch vor der Schleuse. Grund: GSI hatte den AF-Counter als Check-IN, der bis 07h15 blockiert war. ZRH sollte 08h15 losfliegen. Und dann soll man 124 Mann innerhalb von 30 Minuten abfertigen. Das es nicht möglich war, habe ich dann gesehen. Und daß alles an einem Sonntagmorgen. :-)
D-AIGR Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Um mich nochmal in die Diskussion einzuschalten: natürlich sind die 60 min in den AGB's ein Richtwert, aber der Gast sollte sich daran halten. Das hält natürlich keinen Handlingsagenten davon ab, jemanden auch später noch einzuchecken sofern es die örtlichen Gegebenheiten zulassen. Wenn man einen Common-Check-In mit separaten Goldkarten-Schalter hat, dann kann man auch mal einen Ansturm kurz vor Abflug noch meistern da man dann auch in der Regel mehr als zwei Schalter zur Verfügung hat. Bei einem Flight-Check-in mit zwei Schaltern, wovon einer früher schließen muß, damit der Mitarbeiter das Gate rechtzeitig besetzt, wird das dann ein Problem wenn erst 60 min vor Abflug 100 Gäste am Schalter erscheinen.
Tommy1808 Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Bei einem Flight-Check-in mit zwei Schaltern, wovon einer früher schließen muß, damit der Mitarbeiter das Gate rechtzeitig besetzt, wird das dann ein Problem wenn erst 60 min vor Abflug 100 Gäste am Schalter erscheinen. dafür sollte man ja eigentlich noch nen Supervisor haben der dann mit ein bisschen Arbeitskraft aushelfen kann. Aber auch dann dürfte es ab so 120-130 einzucheckenden Gästen 60min vor Abflug eng werden. Gruß, Thomas P.S. hat hier im Forum es schon mal bei FR, 4U, EZ oder nem anderen Billigflieger erlebt wenn wirklich erst kurz vor knapp der große Ansturm kommt wie die das handeln?
TobiBER Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 FR macht wohl gnandenlos zu - die Leute, die vor 40 Min. immer noch da stehen, bleiben wohl am Boden.
Tommy1808 Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 FR macht wohl gnandenlos zu - die Leute, die vor 40 Min. immer noch da stehen, bleiben wohl am Boden. dann finde ich die 60 Air Berlin Minuten besser, von so "Ausfällen" wie 57min vor Abflug den CKI zu verweigern mal abgesehen...
airevent Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Ich finde die 60-Minuten von Air Berlin schon recht störend, wenn man keinen Rechtsanspruch mehr hat, danach noch mitzukommen. Bin am 2.4. FMO-STN geflogen. Der Flughafen-Bus wäre 64 MInuten vor Abflug am Flughafen angekommen. Da ich zufällig auf der Bestätigung von den 60 Minuten gelesen hatte, habe ich bei der AB Station am Flughafen angerufen und gefragt, ob ich noch mitkommen würde, wenn der Bus vielleicht die üblichen 5-6 Minuten verspätung hat und ich dann so 59 bis 55 MInuten vor Abflug am Schalter stünde. Die Dame sagte mir, dass sie mir empfehlen würde, einen früheren Bus zu nehmen, da ich nach 60 Minuten keinen Anspruch mehr hätte mitzukommen. Der frühere Bus war dann aufgrund der provinziellen Anbindung des FMO ein Taxi... Am Flughafen angekommen, habe ich ein AB-Schild gesehen, auf welchem eine Annahmeschlusszeit von 30 Minuten für die STN Flüge geschrieben war. Recht empört darüber bin ich zum Schalter gegangen und habe gefragt, warum man mir mit der Drohung, ich hätte bei einem Eintreffen von weniger als 60 MInuten keinen Rechtsanspruch mehr auf meine beförderung, empfiehlt das Taxi zu nehmen und ich jetzt ein Schild mit einer Annahmeschlusszeit von 30 MInuten sehe. Die dann folgende Erklärung ist mir heute noch suspekt und sie sagt alles oder gar nichts: 60 Minuten vorher sei die Meldeschlusszeit. Melden bedeutet, sich im Flughafen einzufinden und im Falle keiner Schlange am Check-in auch sofort einzuchecken (weil man dann ja der erste in einer nicht existierenden Schlange sei). 30 Minuten vorher sei die Annahmeschlusszeit. Alle, die sich bis 60 Minuten vor Abflug durch Anstellen an der Schlange gemeldet haben, müssen auf jeden Fall bis 30 Minuten vorher auch eingecheckt sein, danach geht gar nichts mehr. Fazit: wenn ich 58 Minuten vor Abflug erscheine und es keine Schlange gibt, kann AB den Schalter bereits geschlossen haben, denn alle, die > 60 MInuten vorher Meldung gemacht haben, sind dann ja automatisch eingecheckt. Wenn ich 58 Minuten vor Abflug erscheine und es eine Schlange gibt, wird es AB schwer fallen, meine verspätete Meldung zu beweisen. In dem Fall habe ich gute Chancen mitzukommen, solange ich bis 30 MInuten vor Abflug eingecheckt bin. Daraus folgt: an kleinen, leeren Flughäfen wie FMO möglichst vor 60 MInuten erscheinen, an grösseren mit Schlangen reicht vielleicht auch 40 MInuten. So ein Quatsch, aber es wurde mir genauso gesagt.
Lockheed Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Als regelmäßig geschäftsreisender AB-Kunde ist diese Meldeschlusszeit - neben der wirklich lächerlich geringen Freigepäckmenge für Kabinengepäck - eines der wenigen Ärgernisse bei der Nutzung dieser Airline. Wenn 4U z.B. es doch auch schafft, ein Check-in-Limit von 30 min zu organisieren, dann sollte es doch eine AB, die zunehmend den Focus auf hochertragbringende Geschäftsflieger legt, auch in Erwägung ziehen, sich diesem Trend anzuschließen. Mal ganz zu schweigen von den mangelnden Möglichkeiten, im Internet oder am Automaten einzuchecken. Auch da spielt man leider noch in der zweiten oder dritten Liga.
Gast Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 @lockheed Du hast es auch nicht verstanden, so wie ich. :) Sputter versucht den Unterschied damit zu erklären, dass bei 4U das Auf-die-Plätze-fertig-los-Prinzip beim Boarden gilt. Ich hingegen finde, dass es bei AB auch nicht wesentlich früher los geht als bei 4U und sich dadurch nicht die Differenz von einer halben Stunde erklären lässt. Aber Du hast es sehr schön auf den Punkt gebracht: Mehr Handgepäck und flexiblerer Check-In und schon gäbe es bei AB fast nichts mehr zu meckern.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.