Zum Inhalt springen
airliners.de

AB Check-in in STN - wann macht der Check-in dicht?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ole

 

Nach meiner subjektiven Erfahrung aus ca. 100 Einzelflügen in den Jahren 2004-06 auf AB wird allenfalls während der Drehkreuzflüge ex PMI früher mit dem Boarden begonnen. In allen anderen Fällen geht es nach meinen Eindrücken etwa 20-25 min. vor off-block los.

Geschrieben
Bin am 2.4. FMO-STN geflogen. Der Flughafen-Bus wäre 64 MInuten vor Abflug am Flughafen angekommen. Da ich zufällig auf der Bestätigung von den 60 Minuten gelesen hatte, habe ich bei der AB Station am Flughafen angerufen und gefragt, ob ich noch mitkommen würde, wenn der Bus vielleicht die üblichen 5-6 Minuten verspätung hat und ich dann so 59 bis 55 MInuten vor Abflug am Schalter stünde.

 

Die Dame sagte mir, dass sie mir empfehlen würde, einen früheren Bus zu nehmen, da ich nach 60 Minuten keinen Anspruch mehr hätte mitzukommen.

 

was sollen die auch anderes sagen? Die sitzen in Münster den CKI Schaltern, an denen für AB eingecheckt wird, gegenüber und wissen genau das die Schalter immer bis zum Schluss besetzt sind. Aber die haben eben auch ihre Firmenrichtlinien an die sie sich zu halten und entsprechend Auskunft zu erteilen haben!

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Als Initiator dieser Diskussion gebe ich jetzt mal meinen Senf dazu, nachdem ich den Flug STN/TXL ja letzte Woche gemacht habe. Meine Erkenntnis ist: nie mehr.

 

Erst braucht man Stunden nach STN (von Tuer zu Tuer in meinem Fall 1h40), dann soll man noch eine Stunde vorher beim CKI sein, dann steht man ca. 25-30 min an der Sicherheitsschleuse... vergiss es. Mein naechster Berlin-Flug wird wieder ab LCY via FRA (oder AMS) gehen. Da muss ich zwar umsteigen, geht aber von Tuer zu Tuer genau so schnbell oder sogar schneller. Hinzu die Zeit, die ich nicht tatenlos im Verkehr oder am Flughafen verbringe sondern an Bord von Flugzeugen oder in einer gescheiten Lounge... das macht mehr Sinn.

 

Wie es kommt, dass so viele "Geschaefts"reisende gibt, die anstatt zu arbeiten in Zuegen in die Wallachei sitzen oder sich die Fuesse in langen Schlangen plattstehen, ist mir ein Raetsel.

 

@Sputter:

Deine Bemerkung weiter oben zu LHR ist nicht stichhaltig. Auch wer nur 30 min. vorher in LHR seine Bordkarte bekommt schafft seinen Flieger noch. In der Tat ist die Warteschlange vor dem Abflug in Terminal 2 manchmal sehr lang, aber Passagiere von kurzfristig abfliegenden Fluegen werden herausgefiltert und in einer Nebenschlange zuegiger abgefertigt. Ich jedenfalls bin noch nie mehr als 30-35 min vor dem Abflug am LH-CKI in LHR aufgetaucht, und habe meinen Flieger nie verpasst.

Geschrieben

Warum fliegste denn nicht mit BA? Das geht wesentlich schneller, weil die U-Bahn nicht im Stau steht und umsteigen brauchst du auch nicht.

 

Also ich ab Terminal 1 ( da BA ) flog, wurde niemand an der Sicherheitskontrolle herausgefiltert.

 

Irgendwie wird die Diskussion auch langsam total zerredet. Wie oft seid ihr denn am check-in schon abgeleht worden?

 

btw: gestern Abend, der späte DUS-ZRH: 6 Leute wurden noch während des boardings eingecheckt.

 

Jeder kann doch die Airline frei wählen, mit welcher er gern fliegen möchte. Andere lassen gelegentlich auch Passagiere stehen. Ob man 2h, 1h oder 20min vor Abflug am Schalter sein sollte.

 

@ole

das free seating hatte ich nicht als Ursache angegeben. Ein statt vier Gepäckstücke pro Person in der Kabine würde die Sache sicher auch beschleunigen oder sich mit nur 3 Zeitungen auf einem 45 Minuten-Flug zufriedengeben :-)

 

Den Vorabend check-in gibt es ja auch noch. Lohnt natürlich nur, wenn man nicht gerade 100 Km anreisen muß. Bei einer Tagestour bekommst du morgens gleich alle Bordkarten. Also fällt abends auf jeden Fall die Stunde weg.

Geschrieben
Warum fliegste denn nicht mit BA? Das geht wesentlich schneller, weil die U-Bahn nicht im Stau steht und umsteigen brauchst du auch nicht.

 

Weil ich nach LHR mit der U-Bahn auch 1h30 brauche und es nicht sonderlich attraktiv finde, mich mit meinem Gepaeck in die ueberfuellte U-Bahn zu quetschen. Lesen geht nur, wenn man anschliessend einen Blutstau im Oberarm haben moechte, ipod hoeren ist bei der Laermkulisse unmoeglich. Alternative Taxi ist staugefaehrdet, Alternative Heahtrow Express entweder nur mit 2maligem U-Bahn Umsteigen oder per Taxi errecihbar - Gruende dagegen siehe oben.

 

Wirklich, von meinem Londoner Standort aus ist LCY unschlagbar, selbst wenn ich anschliessend einmal umsteigen muss.

 

Also ich ab Terminal 1 ( da BA ) flog, wurde niemand an der Sicherheitskontrolle herausgefiltert.

 

Im T1 gibt's die Check-in Area "R" fuer Business Class und Statuskunden, da sind die Schlangen wesentlich kuerzer. Bei anderen Fluglinien ab T1 gibt's immer noch die "Fast Lane". Sowas gibt's bei den typischen LCC-Flughaefen nicht.

 

Irgendwie wird die Diskussion auch langsam total zerredet.

 

Gar nicht. Meine erste Frage ganz oben war nach den CKI-Zeiten bei AB in STN. Da wurde mir gesagt 1 Stunde. Das ist mir schon zu viel. Wenn ich dann noch die Anreise nach STN dazurechne, dauert mir das einfach zu lange. Daher: nie mehr. Habe die Reise letzte Woche gemacht, selten so viel Zeit fuer so eine kurze Strecke (London-Berlin) verplempert.

 

Wie oft seid ihr denn am check-in schon abgeleht worden?

 

Selten, weil ich mich an die CKI-Zeiten halte und auf die Annahmeschlusszeiten immer ein paar Minuten drauf schlage. Nur, ob ich 5 Minuten auf 30 oder 5 Minuten auf 60 draufschlage, macht eben doch einen Unterschied. Daher ist das AB-Angebot fuer mich nicht interessant. Vielleicht noch, wenn ich viel Zeit habe und 1 Woche in den Urlaub fliege, aber bestimmt nicht wenn meine Reisezeit gleichbedeutend mit weniger Arbeitszeit oder weniger Privatleben ist.

 

Den Vorabend check-in gibt es ja auch noch.

 

Ja, und es gaebe auch noch Internet Check-in. Waere ein echtes Argument FUER Air Berlin. Wird aber nicht angeboten. Insofern schwach.

Geschrieben

Hi,

 

wie sieht es eigentlich frühmorgens in NUE mit dem AB Checkin aus?

 

Ich würde am Mittwoch um 6.20 Uhr von Nue anch STN fliegen. Der einzig mögliche Zug aus der Provinz bringt mich um 5.23 vor den Haupteingang des Flughafens.

Nehmen die mach dann in NUE mit, oder hab ich ein Problem?

 

Vielen Dank für Infos-

 

Rosi

Geschrieben

Es ist sehr wichtig zu unterscheiden ob man Gepäck einchecken möchte oder nicht. Wenn ja, würde ich mind. 30 min vorher am Checkin sein, und STN z.B definitiv eher, ansonsten kann es vor allem Abends sehr stressig mit den Schlangen vor der Security werden. Unter normalen Umständen sollte die Zeit reichen um das Gepäck noch zum Flieger zu bekommen. Natürlich sind die 30min nicht empfehlenswert und es kommt manchmal auch auf die Laune des entsprechenden Mitarbeiters an.

 

Ohne Gepäck sieht die Sache noch etwas anders aus. Für STN würde ich aber trotzdem mehr Zeit einplanen. Ansonsten kommt es auf den Flughafen an und wie gut man sich auskennt. Sollte es auch noch spätere Flüge von AB geben hat man das Problem mit dem nicht besetzen Checkin z.B. nicht. Ansonsten geht manchmal aber auch jeder andere Checkin, hier gilt aber wieder es kommt auf den Mitarbeiter an.

 

Im Prinzip können die einen dann auch 15min vorher einchecken mit Handgepäck. Dann heißt es rennen und wenn die Tür nicht zu ist kann man mit. Oder man geht garnicht zum Checkin und geht gleich zum Gate wenn man zu spät ist. Wie man jetzt ohne Boardkarte zum Gate kommt ist natürlich eine anderes Problem aber sollte man schon drin sein kann man auch seine Boardkarte am Gate bekommen.

 

Ich persönlich bin seit den letzen drei Jahren sehr viel mit Airberlin geflogen da sie mich bis jetzt immer mitgenommen haben solange das Flugzeug noch am Gate war und die Tür offen. (mit Handgepäck) Sehr positive Flughäfen für mich waren vor allem Münster und Hannover. Auf der Strecke HAJ -ZRH war ich regelmäßig erst 20min vorher da. Dazu kamen dann genau 30m laufen, ca. 4 min Security (einziger Flug außerhalb EU und somit andere Security Linie). War alles kein Problem und der Flieger aus ZRH war meißt eh ein wenig verspätet.

 

Das Problem ist eben wenn man Leute sehr spät eincheckt mit Gepäck. Sind es keine Vielflieger und kennen sich somit im Flughafen nicht so gut aus hat man vielleicht das Gepäck innerhalb von 5 min durch die Gepäckförderanlage und mittem im Flieger verstaut. Nun brauchen die aber ewig vom Checkin zur Security, dann gehn die noch shoppen und auf Toilette und suchen dann noch das Gate ;-) Folge: Flieger hat Verspätung da Gepäck erst wieder entladen werden muss und Slot wird wohl möglich verpaßt. Bei Paxen mit Handgepäck ist es ja egal. Kurz bevor die Tür geschlossen wird druckt man die aktuelle Pax Liste und fertig. Keine Verspätung.

Geschrieben
Bei Paxen mit Handgepäck ist es ja egal. Kurz bevor die Tür geschlossen wird druckt man die aktuelle Pax Liste und fertig. Keine Verspätung.

 

Angenommen man checkt genau 30 Min nur mit Handgepäck ein und man begibt sich unverzüglich durch die Sicherheitskontrollen und zum Gate. Im schlechtesten Fall steht das Flugzeug am Satellit und an der hintersten Parkposition des Terminals.

Mal angenommen der Pak benötigt für den Weg vom Checkin zum Gate 15 Min..

 

Boarding beginnt pünktlich und ist nach 10 Min beendet. Und da der spät eincheckende Paxe nicht erschienen ist, druckt man nun einfach eine neue Passagierliste aus und lässt ihn stehen? Naja, das wäre nicht die fein-englische Art und wird zum Glück auch so nicht angewendet.

 

Aber wenn man einen Flug antreten möchte, kommt man ja auch rechtzeitiger zum Airport. Dennoch kommen viele ja auch erst so kurzfristig, weil sie z.B. im Stau hängen geblieben sind oder anders aufgehalten wurden. Sollen sie deshalb bestraft werden, obwohl sie es noch rechtzeitig geschafft haben?

Geschrieben

@Tommy1808 ... arbeitest du auch am Checkin in Münster? Fliege morgen Früh zurück nach STN, vielleicht sieht man sich ja ;-)

 

@Lars Also ich bin da deiner Meinung. Die Leute die im Stau gestanden haben etc. sollte man versuchen an Board zu bekommen so lange es eben möglich ist. Vor allem bei Familien die einmal im Jahr in den Urlaub fliegen und schon gestresst am Checkin ankommen nachdem sie im Stau gestanden haben.

 

Anders sehe ich es z.B. bei Geschäftsleuten auf den Strecken nach ZRH etc. Hier könnte man denen auch eine Boardkarte noch 5 min vor Abflug in die Hand drücken. Aber wenn ich den Flug abfertigen müsste würde ich den Flug nicht später abfliegen lassen. Als ich in HAJ öfter die Strecke geflogen bin habe ich keinen Sinn darin gesehen morgens 2 Stunden vorher am Flughafen zu sein. Ich habe dann einfach mal gefragt ob es was ausmachen würde wenn ich 20 - 30 min vorher da bin. Dort hatte man kein Problem damit und ich habe meißt nur 30 sec. zum einchecken gebraucht (Kartennummer war schon in der Reservierung und Sitzpatz auch). D.h. Karte und Perso rüber, Boardingkarte ausdrucken, fertig. Als ich durch die Security war hatte das Boarding meißt noch nicht begonnen, da der Flieger zu spät reinkam. Aber wären alle schon an Board gewesen und ich wäre erst 5 min vor geplanten Abflug am Gate gewesen hätte ich nicht unbedingt erwartet das man auf mich wartet.

 

Ich arbeite aber nicht am Flughafen und bin somit kein Experte was die Abfertigung angeht.

Geschrieben

wobei die o. g. Familien mit Kindern inzwischen häufig den Vorabend check-in in Anspruch nehmen.

Dort gehen inwzischen, je nach Zielort, weit über 50 Prozent der Leute hin.

Warum soll man nicht Leute stehen lassen, die es nicht schaffen pünktlich zum Check-in zu erscheinen.

Pünktlichkeit sollte immer noch von jedem zu erwarten sein, es sei denn, er hängt wirlich im Stau.

Geschrieben
@Tommy1808 ... arbeitest du auch am Checkin in Münster? Fliege morgen Früh zurück nach STN, vielleicht sieht man sich ja ;-)

 

ne.. nicht mehr.. ich hab da mal ein paar Monate Arbeitslosigkeit überbrückt und hatte nen Mords Spaß :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...