Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbus 380 in Lufthansa-Farben auf der ILA ?


Gast boeing380

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War auch am Samstag auf der ILA. Die Flugvorführungen waren schon wahnsinn, vor allem die Fighter, denen ich bisher gar kein Interesse schenkte haben mich fasziniert! Allen voran natürlich die MIG, die alle Grenzen der Physik ausgehebelt hat und an Lautstärke alles übertroffen hat. Der Eurofighter ist allerdings mindestens genauso gut...

ABER, ich war selten auf einer Veranstaltung, die so hoffnungslos überfüllt war, dass man teils in der Masse festgesteckt ist und es weder nach vorne, zurück oder zur Seite ging. Die Hinfahrt von SXF hat 45 Minuten gedauert und die diversen Schlangen, bis man endlich das Gelände betreten hatte auch nochmal 20 Minuten. Ich hab mir wohl leider den falschen Tag ausgesucht und werde, falls ich da nochmal hinfahren sollte, sicher nicht am Wochenende fahren.

Neben den Jets und Airbus waren wohl noch meine Germanwings-Flüge ein Highlight des Tages.

Geschrieben

Ich würde mir das Wochenende auch nicht antun.

 

Ich war Freitag da, war schon ganz gut besucht , trotzdem aber ganz entspannt.

 

Alternative ist, sich Karten für die Fachbesuchertage zu besorgen.

Geschrieben

Ich war leider (oder soll ich nach einigen schilderungen des dortigen gedrängels lieber sagen: zum glück?) nicht persönlich da, fand aber die live-berichterstattung auf n-tv und N 24 ziemlich gut. Überwiegend fachkundige kommentare. Vom fernsehen ist man ja sonst ziemlich übles gelaber und manche dicken fehler gewohnt, aber diesmal hat es wirklich spaß gemacht zuzuhören.

 

Der einzige fehler der mir aufgefallen ist : Ich glaube bei n-tv wurde die Spitfire Mk. XIX folgendermaßen ausgesprochen "Spitfire Em-Kah-icks-Eins-icks". Soweit ich weiß, heißt es doch korrekt "Spitfire Mark Neunzehn", weil es die 19. Baureihe war, oder?

Geschrieben
Der Eurofighter ist allerdings mindestens genauso gut...

 

ich würde sagen das der MIG niemand in Sachen Post-Stall kontrollierbarkeit das Wasser reichen kann, im direkten Vergleich zum EF fand ich die Rollrate allerdings erstaunlich bescheiden. Sehr interessant fand ich es bei der taktischen Vorführung der Luftwaffe wie mühelos der Eurofighter ohne Nachbrenner auf der Kurveninnenseite einer mit vollem Nachbrenner ziehenden Phantom bleiben konnte. Da sieht man mal den Fortschritt zwischen den beiden Mustern....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Alternative ist, sich Karten für die Fachbesuchertage zu besorgen.

 

das ist eh nu gute Idee, man kann sich viel mehr ansehen. Sowieso sollte man zwei Tage gehen. Ein Tag für die Hallen, ein Tag für die Flugshow....

Geschrieben
Der einzige fehler der mir aufgefallen ist : Ich glaube bei n-tv wurde die Spitfire Mk. XIX folgendermaßen ausgesprochen "Spitfire Em-Kah-icks-Eins-icks". Soweit ich weiß, heißt es doch korrekt "Spitfire Mark Neunzehn", weil es die 19. Baureihe war, oder?

 

Kann da so nicht zustimmen. die N24+ N-TV Kommentierung war so ziemlich das schrecklichste, was ich seit Jahren hören musste. Wahrlich eine Zumutung. Man könnte den Eindruck bekommen, die waren zu 0 % vorbereitet.

 

Da verbrauchte eine MiG-29 schon mal 5000 Tonnen Kerosin während dem Display. Aus einer Me-109 wurde mal schnell ein "Messerschmidt Sportflugzeug Me-103" und so weiter... Es reihte sich ein Lapsus an den nächsten. Ich kann jetzt gar nicht so viel aufzählen, was alles "schief" war. Absolut gruselig & eine Frechheit gegenüber Fachleuten.

Geschrieben

Ok, ich muss zugeben ich hab nicht die komplette berichterstattung verfolgt und zwischendurch mal weggezappt. Vielleicht hatte ich auch einfach nur glück. Ich hatte den eindruck die gastkommentatoren hatten schon ahnung und gaben sich mühe, technische dinge spannend und allgemeinverständlich rüberzubringen, zum beispiel fakten zum A 380 und zum ausbau der flughäfen ..., wie ein hubschrauber funktioniert und gesteuert wird, was ein sarajevo-approach ist (bei der transall), warum die B-25 mitchell zur legende wurde usw...

Geschrieben

und da wurde ich doch letztens in diesem gefragt, wieso ich so wenig von n24, ntv und konsorten halte. endlich treffe ich mal leute, denen sich bei den ila live-schaltungen auch die zehennägel aufgedreht haben. traurig! aber wenn man sonst supermarkt-eröffnungen oder popstars-meldungen kommentieren darf, der kann sich nicht auch noch mit flugzeugen im allgemeinen und ganz speziellen befassen. zum glück hatten sie dann doch noch ein paar experten dabei, die versuchten es allgemeinverständlich zu machen. für den geneigten airliner war aber leider auch das noch etwas flach...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...