Zum Inhalt springen
airliners.de

Anwesenheit beim Check-In


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Montag wollen Verwandte von Stuttgart aus mit Hapag Lloyd in den Urlaub fliegen.

 

Dummerweise hat einer von denen kurz davor noch einen dringenden Termin, so dass es mit dem Check-In

etwas knapp werden könnte.

 

Ist es möglich, dass die anderen diese Person mit einchecken ohne dass sie

am Schalter anwesend ist?

 

PS: Vorabend Check-In geht nicht, weil der Flug mittags ist.

Geschrieben

Es muss pro Familie, mindst. einer anwesend sein, oder bei Paaren halt einer von beiden.

 

Wir haben das letztes Jahr auch so gemacht, sind mit nen paar Freunden geflogen und einer konnte nicht, da er arbeiten musste und wir aber alle keinen Bock hatten schon um 4 Uhr am Flughafen zu sein. Wollten den fehlenden, dann einfach als Freund von einer ausgeben, die mitfliegt, aber die am Check-In haben nichtmal nach gefragt. Und wenn die nachfragen, sag halt der Kerl is auf dem Klo oder so, ihm gehts nicht gut und er sitzt irgendwo ;) Hauptsache er verpasst den Flieger net ;)

Geschrieben

Ist wie gesagt kein Problem!!! (Gilt natürlich nicht für Flüge mit besonderen Sicherheitskontrollen wie z.B. nach Israel).

 

Unbedingt den Perso desjenigen mitnehmen. Andere gute Ausrede: Der parkt noch das Auto!

Geschrieben

Ich hatte das gleiche mal bei Germanwings (da war es etwas anders, denn wir hatten es tatsächlich geschafft jemanden unter einem Vorwand zum Flughafen zu bringen und er hatte keine Ahnung, dass es gleich nach Paris geht). Wir hatten ihm sogar seinen Perso abgeschwatzt und einer von usn ist damit zum Check-In. Ging nicht, alle Passagiere müssen da sein. Mit der Dame am Check-In wurde dann vereinbart, dass wir uns in sichweite aufhalten, so dass sie uns auf "Distanz" eincheckt. Wie ihr euch vorstellen könnt war es nicht so einfach dieser Person bis kurz vors Gate (durch die Sicherheitskontrolle!!!) zu kriegen, ohne auch nur etwas zu ahnen. (Mit sehr gut durchgeplanter Cover-Story geht alles...;-)

 

Ich weiß nicht wie es bei Hapag ist, aber bei 4U geht einchecken ohne Anwesenheit nicht.

Geschrieben

Ich wollte mal meine Freundin ueberraschen und habe ihr auch den Ausweis geklaut. Easyjet hat mir das Einchecken fuer meine Freundin (Genf-Madrid) aber verweigert. Ich habe dann halt nur mich eingechecked und ihr mein Boardingpass als Ueberrashcung gezeigt. Danach gings dann halt nochmals zum Check-in. Das war im Herbst 2004.

 

Im Jahr 2001 wollte ich mit ein paar Kollegen nach dem Militaerdienst in die Ferien fliegen. Meine Mutter konnte uns 4 problemlos einchecken. Airline war Edelweiss, Destination Hurghada und keiner der Passagiere war beim Check-In anwesend. Ist uebrigens eine feine Sache: Eine Nacht in der Kaserne (natuerlich standesgemaess in jener unter dem Endanflug auf Piste 28 gerade neben dem Flughafen ZRH) und die naechste Nacht ine einem Strandhotel in Aegypten. (Wir haben uns dann entschieden die Kleider doch noch in der Schweiz zu wechseln, sonst haette man uns in Aegypten wohl kaum reingelassen...)

Geschrieben
Andere gute Ausrede: Der parkt noch das Auto!

 

Bei mir zog diese Ausrede nicht.

(Eigentlich war es keine Ausrede, da mein Bruder das Auto tatsächlich noch eben parken gefahren ist! :-) )

4U hat Angst, dass Begleitpersonen evtl. doch nicht kommen und ich dadurch auch evtl. verspätet in den Sicherheitsbereich, ....

Das ist natürlich alles Quatsch, weil wir eh 2 1/2 Std. vorher am Airport (CGN) waren.

 

Mal abgesehen davon, dass ich zu jederzeit an den Nachbarschalter hätte gehen können und meinen "Zwillingsbruder" einchecken können. Hätte doch keiner gemerkt.

Geschrieben

Bei unserem letzten Marsseille Trip im Jan '06 bestand HLX auch auf Anwesenheit der 2. Person.

 

Die Billigflieger wollen somit wohl das Risiko für längere Bodenzeit durch verspätete, nicht erscheinende eingecheckter Paxe veringern.

Geschrieben

prinzipiell muss jede person, die tatsächlich fliegt beim check in auch persönlich anwesend sein. und zwar zur überprüfung der identität des passagiers. die aua zb ist da sehr streng und achtet darauf. einzige ausnahme ist hier der vorabend c/i. hier wird ein vermerk gemacht und die identität wird erst beim abflug direkt am flugsteig überprüft. die meisten anderen fluglinien dürften jedoch was die anwesenheit am c/i betrifft etwas großzügiger sein.

Geschrieben

Überlegt doch mal. Wenn eine Airline den Check In nur anhand des Ausweises ohne die Anwesendheit der Person abfertigen würde, dann könnte eigentlich jeder Hinz und Kunz dann mitfliegen, vorausgesetzt die Personalien würden am Gate nicht nochmal gecheckt.

Da würde man Umbuchungskosten sparen, aber so blöd sind die Airlines ja auch wieder nicht....

Geschrieben

und zweitens könnte man dann ja leicht mit Jugendtarif-Tickets fliegen obwohl man schon eher Recht auf Seniorenrabatt hätte. Und auch alle terroristen dieser Erde könnten sich (noch)unbemerkt(er) ganz bequem einchecken lassen...

Geschrieben
Überlegt doch mal. Wenn eine Airline den Check In nur anhand des Ausweises ohne die Anwesendheit der Person abfertigen würde, dann könnte eigentlich jeder Hinz und Kunz dann mitfliegen, vorausgesetzt die Personalien würden am Gate nicht nochmal gecheckt.

Da würde man Umbuchungskosten sparen, aber so blöd sind die Airlines ja auch wieder nicht....

 

Zu den Anfangszeiten von 4U war es noch so. Da sahen die Auktionen bei eBay so aus: "Sie steigern auf den Flug von A nach B. Ich werde, am Abflugtag am Flughafen sein und für sie einchecken und Ihnen dann die Bordkarte persönlich überreichen."

Da es damals nur einlaminierte Bordkarten gab, ging es natürlich noch einfacher.

 

Heute ist es so, dass mal die Ausweise am Gate kontrolliert werden, mal nicht.

Geschrieben

Ich habe es im letzten Jahr während meines Praktikums in Dortmund am Check-In so mitbekommen, dass man zwar für fehlende Personen schon einchecken konnte, die Bordkarte aber am Schalter behalten wurde und erst gegen Vorlage des Personalausweises ausgehändigt wurde.

Geschrieben
und zweitens könnte man dann ja leicht mit Jugendtarif-Tickets fliegen obwohl man schon eher Recht auf Seniorenrabatt hätte. Und auch alle terroristen dieser Erde könnten sich (noch)unbemerkt(er) ganz bequem einchecken lassen...

 

Gut, dass alle so Bescheid wissen!!!

 

Auf Langstrecken muss man sowieso durch die Passkontrolle bzw. wird sogar nochmal am Gate kontrolliert (wie z.B. APIS-Daten in die USA).

 

Welcher Check-In Automat oder Web-Check-In mit Ausdrucken der Bordkarte (z.B. bei BA) kann denn verhindern, dass nicht mein Nachbar/Schwager/Opa mit meinem Ticket fliegt???

 

Selbst am Schalter kontrolliert bei Inlandsflügen keiner meinen Perso!

Geschrieben

Bei LH habe ich den Vorabend Check-In auch schon für andere gemacht,

 

am Hbf in Stuttgart eingecheckt, weil ich aber den Pass des Mitreisenden nicht hatte, wurden die Bordkartenkarten fertiggemacht und zurückgelegt. AM Morgen gegen Vorlage des Passes bekam der Freund dann seine Bordkarten.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Vor einigen Wochen hat DI in THF zwar meine Freundin nach CGN mit eingecheckt, die zu dem Zeitpunkt mal eben "für kleine Königstiger" war, hat mir aber die Bordkarte nicht ausgehändigt, obwohl ich ihren Person mit vorgelegt hatte. Sie mußte dann noch mal selber zum Schalter (konnte aber gleich nach vorne gehen), kurz ihren Perso noch mal zeigen und hat die bereits vorher ausgedruckte und dort liegende Bordkarte dann in die HAnd bekommen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...