touchdown99 Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Folgendes Szenario: 1. One-Way-Flug VCE-MUC mit Ankunft in MUC um 13:20. 2. Weiterfahrt mit Zug nicht am Ankunftstag, sondern im Laufe des folgenden Tages Richtung NRW. Geht das mit Zug zum Flug-Ticket ? D.h., Ausgangsgfrage: Kann ich bei Flug aus dem Ausland ein "Zug zum Flug" buchen oder geht das nur mit Return-Flug mit Beginn in Deutschland ? Die Konditionen sagen "Je nach Art Ihres DB-Fahrscheins (einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt) können Sie ihn am Tag vor dem Abflugtermin, am Abflugtag selbst sowie am Tag der Rückkehr und am Tag danach benutzen." Das hört sich hinsichtlich "2." nach ja an, hinsichtlich "1." ist es etwas vage - die Formulierung geht wohl davon aus, dass man normalerweise "Zug-deutscher Airport-Ausland-deutscher Airport-Zug" reist Hintergrund meiner Frage - wenn das geht, bekomme ich einen Wochenendtrip nach München für 48,98 EUR inkl. zwei Flügen und ICE hin.
Marobo Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Geht das mit Zug zum Flug-Ticket ? D.h., Bei einem Flug mit Ziel Deutschland ist das Zugticket am Tag der Landung und am Folgetag gültig. Insofern kannst Du an beiden Tagen beliebig seine Rückfahrt gestalten. Man muss eben nur immer in die gleiche Richtung vom Flughafen weg fahren. Ich bin letzte Woche mit einem HLX-Zug-zum-Flug-Ticket zum Beispiel am Tag der Landung MUC-FRA mit dem Zug gefahren und am nächsten Tag FRA-CGN. Kein Problem. Nur am ersten Tag MUC-DUS zu fahren und am zweiten DUS-BER wäre problematisch, weil das Routing MUC-BER nicht gerade über DUS führt. Ausgangsgfrage: Kann ich bei Flug aus dem Ausland ein "Zug zum Flug" buchen oder geht das nur mit Return-Flug mit Beginn in Deutschland ? Probier es doch einfach mal aus, ob es bei der Buchung angeboten wird. Zu 99% sollte es aber so sein. Warum auch nicht?!
touchdown99 Geschrieben 6. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Danke, das hilft schon mal. Blöde Frage von mir eigentlich, habe es einfach mal durchgebucht bis zum Schritt 3. Wird auch bei One-Way aus dem Ausland mit angeboten. Wenn es also geht - wie sieht das dann praktisch aus - ist das "Zug zum FLug"-Ticket eine Art Freifahrtschein, den ich an dem fraglichen Tag beliebig einsetzen kann, solange ich nur Richtung "Heimat" reise ? Also zum Beispiel auf dem Weg von München nach Köln mal für ein paar Stunden in Ulm oder Nürnberg aussteigen und mit irgendeinem späteren Zug weiterfahren ? Oder muss man mit einem Voucher eine feste Zugbindung buchen ?
Marobo Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Wenn es also geht - wie sieht das dann praktisch aus - ist das "Zug zum FLug"-Ticket eine Art Freifahrtschein, den ich an dem fraglichen Tag beliebig einsetzen kann, solange ich nur Richtung "Heimat" reise ? Genauso ist es. Da die "Heimat" ja überall in Deutschland sein kann, kann man grundsätzlich an den beiden Tagen in eine beliebige Richtung fahren und auf dem Weg so oft ein und aussteigen, wie man möchte. Man muss auf der Fahrkarte nirgends sein Ziel oder die Route angeben; ich wurde danach auch nicht im Zug gefragt. Theoretisch kann man auch in Köln wohnen, aber von München nach Sylt mit dem Zugticket fahren, um dort das anschließende Wochenende zu verbringen; in dem Fall muss man nur die Fahrt von Sylt zurück nach Köln selbst zahlen, weil Sylt nicht so ganz auf dem Weg von München nach Köln liegt ;-) Die Strecke muss direkt auf das Ziel hin gerichtet sein; Umwege sind nicht erlaubt.
touchdown99 Geschrieben 7. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Hmmm, Problem ist, dass man beim Hinzubuchen für einen Flug "Ausland-Deutschland" das "Zug-zum-Flug"-Ticket als "Hinfahrt" angezeigt bekommt. Bei wörtlichem Verständnis liefe "Hinfahrt" auf die Anreise zum ausländischen Flughafen hinaus.... Könnte m.E. Probleme mit den sicherlich in die Feinheiten der Low-Cost-Flüge nicht eingeweihten DB-Schaffner geben, wenn da auf dem Ticket "Hinfahrt" steht, man aber nach dem Flug Bahn fährt. Da muss touchdown99 wohl mal das Call-Center kontaktieren - obwohl meine Hoffnung auf sachkundige Auskunft eher gering ist...
Fjaell Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Kurze Frage von mir: Wenn ich einen HLX Flug HAJ-ARN buche und die "Zug zum Flug"-MMöglichkeit mitbuche, ist dann der Bus von Hannover Hbf-> Flughafen auch drin, oder ist dieser zubezahlen? Fjaell
sammler75 Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Fjaell, "Das Zug-zum-Flug-Ticket gilt ab allen deutschen Bahnhöfen zu den Abflughäfen in Deutschland in den Zügen der Deutschen Bahn AG und den elf größten Verkehrsverbünden mit Bus, S-Bahn, U-Bahn ab der nächstgelegenen Haltestelle." So zumindest die Angaben bei hlx. Aber in Hannover würde ich ohnehin vom Hbf die S-Bahn nehmen, fährt alle 30 Minuten und braucht nur 17 Minuten. Der Bus fährt nur noch zwischen Flughafen und einer Straßenbahn-Haltestelle in Langenhagen.
Marobo Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Hmmm, Problem ist, dass man beim Hinzubuchen für einen Flug "Ausland-Deutschland" das "Zug-zum-Flug"-Ticket als "Hinfahrt" angezeigt bekommt. Bei wörtlichem Verständnis liefe "Hinfahrt" auf die Anreise zum ausländischen Flughafen hinaus.... Könnte m.E. Probleme mit den sicherlich in die Feinheiten der Low-Cost-Flüge nicht eingeweihten DB-Schaffner geben, wenn da auf dem Ticket "Hinfahrt" steht, man aber nach dem Flug Bahn fährt. Ich denke es dürfte in so einem Fall nicht schwer sein deutlich zu machen, was die einzige Deutung ist, die Sinn macht. Das Ticket gilt ja nur für die Fahrt von/zum deutschen Flughafen. Die Fahrt zum ausländischen Flughafen ist explizit nicht möglich. Insofern kann es bei "Ausland-Deutschland" nur um die Fahrt von/zum Flughafen in Deutschland gehen. Und da der Zielflughafen in Deutschland ist, geht es offenbar um die Fahrt vom Flughafen und nicht zum Flughafen. Du siehst da ein Problem, wo wirklich keines sein wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.