Zum Inhalt springen
airliners.de

Kai Tak in Hong Kong?


chorizo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als ich 2002 zum ersten Mal in Hong Kong war, befand sich im ehemaligen Terminalgebäude von Kai Tak eine Art Stadtbezirksamt, jedenfalls irgendeine Behörde. Die Frau am Eingang musste erst eine Genehmigung einholen um uns ins Terminal zu lassen.

Außerdem befand sich damals im Terminal eine Bowling-Bahn und dem Geräuschpegel nach zu urteilen eine Kart-Bahn oder so, wobei ich sie nicht gesehen sondern, wie gesagt, nur gehört hab.

Der Terminal wirkte auf mich wahnsinnig beengend. Bin leider nie in Kai Tak gelandet oder gestartet, und wenn man die Weitläufigkeit von Chek Lap Kok vor Augen hat, wundert man sich wirklich, wie die Massen von Passagieren und Flugzeugen in Kai Tak bewältigt wurden.

 

(Aber Hong Kong ist auch ohne Kai Tak (mehr als) eine Reise wert ;-) )

Geschrieben

Ich war heute genau vor einem Jahr dort. Es war ein trauriger Anblick. Ausserdem dem Parkhaus konnte ich nichts mehr erkennen. Das Gelände war mit hohen blickdichten Bauzäunen gesichert und einen Aussichtspunkt konnte ich auch nicht finden. Es lohnt echt nicht mehr bei einem Hong Kong Besuch einen Abstecher dahin zu machen.

 

Gruß

FKB

Geschrieben

ich war 99 das erste mal da, recht nahe nach der schließung. damals sah Kai Tak vom Victoria Peak, dem legendären aussichtspunkt, noch aus wie ein flughafen, nur versteht sich ohne jeglichen verkehr. letzten sommer, als ich das 2te mal da war und auch wieder an diesem punkt stand, wurde klar, dass Kai Tak nun "verbaut" wird. Schließlich ist das naheliegenderweise wichtiger Bauraum in einem so unglaublich dicht besiedelten Gebiet, dass Hong Kong (bzw Kowloon) nun mal ist

 

Moritz

Geschrieben

Ich bin eigentlich erstaunt, wie wenig bisher auf diesem "Filetstück" entstanden ist.

Üblicherweise dauern Hochhausprojekte in HKG kaum länger als ein Jahr -

an der Nachfrage wird es wohl nicht liegen...

 

Gibt es sowas wie einen Masterplan oder wird/ist das Grundstück geteilt ?

 

Gruß

M-T

Geschrieben
Ich bin eigentlich erstaunt, wie wenig bisher auf diesem "Filetstück" entstanden ist.

Üblicherweise dauern Hochhausprojekte in HKG kaum länger als ein Jahr -

an der Nachfrage wird es wohl nicht liegen...

 

Gibt es sowas wie einen Masterplan oder wird/ist das Grundstück geteilt ?

 

Gruß

M-T

Mich wundert das auch, dass es dort nicht schneller voran geht. Ich vermute mal, dass es im Umland von Hong Kong noch stärker boomt (Shengzhen und Guangzhou) und dass der Investitionsdruck auf Hong Kong doch geringer wird. Hong Kong ist im Vergleich zum Umland sehr sehr teuer.

Ein Masterplan gibt es tatsächlich:

http://www.swireproperties.com/kaitak/back.../background.htm oder http://www.digitalvoodoo.de/blog/archives/...r-hong-kong.php

Ist es nicht interessant, dass dieses Gelände zur Swire Group gehört - wie auch Cathay Pacific und der halbe neue Airport ?

 

Gruß

FKB

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...