HB-ISR Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 soll morgen kommen, noch zu bestätigen. http://www.dpts.org/expectedvisitors.html Die Ablieferung ist vom Di 30.01.2007 mal auf den Mi 31.01.2007 verschoben worden, wobei immer noch unbestätigt! Zumindest gemäss Online-Anfrage beim BAZL ist auch die Zulassung auch noch nicht erteilt - ob das eine grosse Sache wird? Ich nehme an, dass die Q402 als Derivat der bereits typenzugelassenenen Dash-8-300 ein kürzeres Verfahren als ein gänzlich neuer Typ hat. Gruss, Reto
C9T Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Ganz so einfach ist das mit der Zulassung nicht. Die Dash 8-100/200/300 haben das gleiche Typenkennblatt, sprich werden bei der Zulassung wie ein Modell behandelt. Die -400 hat ein eigenes Typenkennblatt, wird also wie ein völlig eigenständiges Flugzeug behandelt. Und da ist die baboo nun mal die erste ihrer Art in der Schweiz. Aber ob mit oder ohne Zulassung vom BAZL, die Maschine wird mit Sicherheit ihre Bombardier Zulassung tragen, so daß sie auf jeden Fall überführt werden kann. Je nachdem von wo aus die -400 nun kommt, kann natürlich schlechtes wetter etc. den Flug verzögern.
HB-ISR Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Der Delivery-Flight ist nun also auf den 01.02.2007 verschoben worden (dieses Datum stand schon früher im Raum), wie dpts aktuell meldet. Reto
sr71 Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Hallo Die Auslieferung soll morgen stattfinden. Gemäss letzten unbestätigten Berichten soll die Maschine jetzt in Reykjavik sein. Grüssli
HB-ISR Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Hoffentlich klappt es ja heute; immerhin meldet www.dpts.org heute noch mehr Details. Die Maschine wird von Toronto via Goose-Bay und Reykjavik nach Genf überführt. Erwartet wird die Landung am 02.02.07 um 17.00 h. Zuerst erfolgt eine Präsentation des neuen Fliegers für die Mitarbeiter (Standplatz '68'); anschliessend wird die Q402 auf dem Standplatz 'P48' parkiert. Nach verschiedenen Quellen finden dann einige Trainingsflüge statt; allerdings heisst es auch, dass die HB-JQA erst auf Beginn des Sommerflugplanes (25.03.07 ?) zum Einsatz gelangt, da bis dahin ein reduzierter Flugbetrieb herrsche..., und bis dann mehr oder weniger untätig auf dem genannten 'P48' abgestellt werde. Naja, man wird sehen! [EDIT]Nun (02.02.07 Mittag) ist die HB-JQA nun also auch in der BAZL-Datenbank abrufbar und somit wohl zugelassen! Gruss, Reto
sr71 Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Sie ist da und ich habe einige Fotos geschossen. Sieht nicht schlecht aus
sr71 Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Wie Sie aussieht: http://www.dpts.org http://www.geneva-spotters.org/Index1.html
viasa Geschrieben 3. Februar 2007 Melden Geschrieben 3. Februar 2007 Jo, sieht einwenig anderst aus. Auch bei JP.net gibts schon Bilder: http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5911277
sr71 Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 BBO soll auch E190 bestellt haben (Stückzahlen nicht bekannt) mit Lieferung April 08
HB-ISR Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 FlyBaboo hat bestätigt, dass ab April 2008 fünf Emb 190 mit 100 Plätzen übernommen werden. Für eine sechste Maschine wurde eine Option platziert. Link zur Pressemeldung (nur in Französisch) Grüsse, Reto
Reifel Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Die neue Dash8-Maschine von FlyBaboo soll mal wieder nach einem Hund benannt werden. Nachdem die eine schon Tofu (geiler Hundename) und Samy genannt wurde, kann die Maschine nun nach Eurem Hund benannt werden. Man muss das Foto des Hundes einschicken und wenn man der glückliche Hundehalter ist wird man am 15.3. zur Taufe eingeladen und bekommt zudem beliebig viele Freiflüge bis Jahresende (nur Taxen zu zahlen): http://www.flybaboo.ch/about/new_plane.html Ausserdem gibt es zur Zeit 1000 Freiflüge unter http://www.flybaboo.com/games.html zu gewinnen. Der sprechende Hund hat was :)
sr71 Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Die 2. Dash wir Mitte August 07 in GVA eintreffen. BBO fliegt diesen Sommer zusammen mit Darwin insgesamt 15 Destinationen an. Zu den bereits bekannten Destinationen sind dazugekommen: - Dubrovnik 2x wöchentlich mit Darwin (Codesharing) - Ajaccio 1x wöchentlich am Samstag - Figari mehrmals wöchentlich Eines was ich jetzt aber nicht verstehe ist, ob mit der Ablieferung der 2. Dash 8Q400 eine 300er zurück geht oder nicht. Neulich in einem Interview von BBO wurde mitgeteilt, dass mit der Auslieferung der 2. Maschine weitere Destinationen dazukommen werden.
C9T Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Wie ich von baboo erfahren habe, werden die beiden 300er nun wohl doch in der Flotte bleiben und nicht zurück gehen. Die 2. 400 wird die Kennung HB-JQB mit der Seriennummer 4175 sein. Damit wird baboo ab nächstes Jahr eine recht große Flotte haben. Ich hoffe, daß der Erfolg weiter so anhält.
C9T Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Ab 29.7. stellt baboo die Flüge von Genf nach Prag ein. Ab 29.10. werden die Flüge nach Rom aufgenommen. Die beiden Dash 8-300 werden im Oktober nach Auslieferung der 2. Dash 8-400 nun doch ausgemustert. Die HB-JQB soll wohl am 1. September ankommen.
sr71 Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Die 2 Dash 8Q400 wurde an BBO ausgeliefert HB-JQB
HB-ISR Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Die beiden Dash 8-300 werden im Oktober nach Auslieferung der 2. Dash 8-400 nun doch ausgemustert. Die HB-JQB soll wohl am 1. September ankommen. Stimmt es, dass eine Maschine an die Intersky gehen wird? Grüsse, Reto
Charliebravo Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Stimmt es, dass eine Maschine an die Intersky gehen wird? Schau mal in das letzte Intersky-Thema.
HB-ISR Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Stimmt es, dass eine Maschine an die Intersky gehen wird? Schau mal in das letzte Intersky-Thema. Also irgendwie doch nichts konkretes?!? Oder habe ich etwas überlesen? ;-) Reto
C9T Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Der brasilianische Hersteller Embraer und M1 Travel Ltd., die grösste Aktionärin der Genfer FlyBaboo, haben nun offiziell bekanntgegeben, dass fünf Embraer 190 fest bestellt wurden und auf weitere fünf E 190 oder der grösseren E 195 Optionen aufgenommen wurden. Die ersten drei E 190 werden bereits ab 2008 an die Genfer Airline ausgeliefert. Die mit Ledersitzen ausgerüsteten Flugzeuge werden auch ein modernes Inflight-Entertainement System erhalten. Zudem werden sie für die Flughäfen London City und auch Lugano zugelassen werden. Bei FlyBaboo werden sowohl bestehende Routen ausgebaut, als auch weitere Destinationen in den Flugplan aufgenommen.
Charliebravo Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Zudem werden sie für die Flughäfen London City und auch Lugano zugelassen werden. Das ist doch nett und eröffnet ein völlig neues Spekulationsfeld, da die dann ja auch die BAe 146 / Avro RJ nach LCY ablösen könnten. Wie passt das aber mit der Länge? Die ERJ 190-100 ist 36,24 m lang, eine ARJ 100 30,1 m und eine A318 31,34 m.
C9T Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Ich tippe mal eher, daß es sich bei der Zulassung um den Steep approach, sprich Steilanflug, handelt. Beide Plätze haben ja einen Anflug von 5,5° LCY und 6,65° LUG. Das geht nur mit besonderer Genehmigung und Ausrüstung. In LCY wird ja auch noch eine weitere Abstellfläche geschaffen, die vielleicht mit den Abmessungen der 190er hinkommt.
C9T Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Hier eines der ersten Bilder der E190 in flybaboo Farben http://www.luftfahrt.ch/news/2007/26022007...erflybaboo.html
sr71 Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Habe heute die 2. Dash 8Q400 fotografiert, sieht gut aus. Nachdem nun aber die SAS sämtliche Dash gegrounded hat, schwindet auch das Vertrauen in diese Maschine. Hoffe es hat keine Auswirkung auf BBO. BBO wird sicherlich nicht von GVA nach Lugano oder LCY fliegen. Würde Lugano erneut angeflogen, würde ein Krieg gegen Darwin eröffnet. Nach LCY fliegen auch schon AF und LX also denke ich es kaum. Es bestünde eine Möglichkeit dass vielleicht BBO zwischen LUG - LCY fliegt, aber dann wäre die Maschine zu gross. Aus meiner Sicht kommen die Embraer 2-3 Monate zu spät zur Flotte. Ab April bis Sommer sollen 3 Flieger kommen, heisst eine enorme logistische Herausforderung ans Team. Einstellung von Piloten, Kabinenpersonal und vorallem neue Destinationen (welche bitte)? Es wäre gut gewesen, wenn BBO die 2 Dash 300 über Winter behalten hätte und mit 4 Flieger geflogen wäre. Man hätte neue Destinationen wie z.B. Antwerpen, Kiev, Salzburg, Beograd etc aufnehmen können. Im Frühjahr 08 mit den neuen Flieger die Dash ablösen. Da die Dash 8 300 rausgehen, mit welchem Flugzeugtype wird St. Tropez nächstes Jahr angesteuer?
sr71 Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 BBO möchte ab Sommerflugplan 2x täglich nach ORY fliegen (vermutlich Feeder für Air Caraibes). Dies lässt auch deuten, weshalb EZS die Flüge GVA-ORY reduziert?
touch-and-go Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 BBO möchte ab Sommerflugplan 2x täglich nach ORY fliegen (vermutlich Feeder für Air Caraibes). Dies lässt auch deuten, weshalb EZS die Flüge GVA-ORY reduziert? Da ich diese Strecke öfters mal zurücklege denke ich, dass es eher am Preis des TGV liegt. Wenn die eine Aktion haben kommst um 54CHF nach Paris. Soviel kostet dich sonst der Flughafentransfer alleine. Zeitaufwand ist insgesamt auch vergleichbar. BBO könnte sich mit OS anlegen und VIE ansteueren. Auch diese Strecke benutze ich oft und hier nützt OS deutlichst seine Monopolstellung aus ( was die Kapazität und somit auch den Preis betrifft).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.