Zum Inhalt springen
airliners.de

Fotoreport: Swiss / Cirrus Emb-170


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo meinen lieben Freunde,

 

anbei der Bericht meines Kurztripps nach ZRH. Die Swiss-Strecke nach ZRH bin ich ja nun schon einige Male geflogen, meistens um mit Swiss irgendwohin weiter zu fliegen. Tja eine weitere Reise ist für die nähere Zukunft nicht geplant, dass die Strecke aber jetzt auf Cirrus Emb-170 umgestellt wurde hat mich veranlasst, quasi just-for-fun STR-ZRH und wieder zurück zu fliegen. Das ganze gebucht auf swiss.com für 10EUR pro Strecke, plus Steuern, Kerosinzuschlag, etc. macht insgesamt 108 Euro für Hin- und Rückflug. So billig war die Strecke früher nicht zu haben, früher mit ERJ-145 waren wohl einfach nicht genügend Sitze vorhanden als dass man sich diesen Langstrecken-Zubringer im großen Stil mit Lokalpassagieren belegen wollte. Insgesamt ist die Emb-170 wohl von der Kapazität her das richtige Flugzeug für die Strecke, wenn auch an diesem Sonntag nachmittag einige Sitze leer geblieben sind.

 

STR-ZRH

LX1169

07.05.2006

D-ALIE

 

Lxzrh.jpg

 

Check-in an Lufthansa's Schaltern in Terminal 1, auch hier recht wenig los, keine Schlangen. Durch die Sicherheitskontrolle ging's dann runter ans gewohnte Gate 121, oder wie ich immer gerne sage: Gate A51 (so hieß es bis 1999).

Boarding ging auch pünktlich um 14:45 los, und per Bus wurden wir raus an unsere Maschine D-ALIE gefahren. Dabei sind wir an Cirrus' neuer Emb-170 D-ALIA vorbei gefahren, die seit einigen Tagen in STR steht - als back-up falls die D-ALIE kaputt geht??

D-ALIA:

ZRH001.jpg

Das Kennzeichen erinnert mich irgendwie an die viel zu früh verstorbene Sängerin Aaliyah.

 

D-ALIE:

ZRH002.jpg

 

ZRH004.jpg

 

ZRH005.jpg

 

An der Tür der vielsagende Schriftzug "Operated on behalf of International Air Lines" - da fehlt wohl noch das Swiss-Logo:

ZRH009.jpg

 

Insgesamt haben sich ca. 23 Passagiere für diesen Nachmittagsflug nach ZRH eingefunden, drei davon in Business. Die geringe Passagierzahl verwundert nicht, weil es um die zeit in ZRH kaum interessante Weiterflugmöglichkeiten gibt - zumindest die Langstrecke ist -mit Ausnahme vom BBJ nach Newark- schon früher rausgegangen.

 

Interessantes Detail ist, dass im Cockpit heute drei Herren Dienst geschoben haben. Für die Kabine waren zwei freundliche junge Damen zuständig.

Nach der Sicherheitseinweisung und einem kurzen Willkommen aus dem Cockpit ging's auch gleich los Richtung Startbahn 07:

ZRH010.jpg

 

ZRH011.jpg

 

Beim Start hat man die Power von den Triebwerken richtig schön gespürt - allerdings auch deren Lärm gehört. Zwar nicht wirklich dröhnend laut, aber wirklich leise ist er halt auch nicht, der Embryo.

 

ZRH012.jpg

 

ZRH013.jpg

 

ZRH014.jpg

 

Der Tower:

ZRH015.jpg

 

ZRH016.jpg

 

ZRH018.jpg

 

ZRH019.jpg

 

ZRH020.jpg

 

ZRH024.jpg

 

Über Wendlingen haben wir eine knappe 180° Rechtskurve gemacht, so dass der Flughafen zu sehen war:

ZRH025.jpg

 

ZRH026.jpg

 

ZRH027.jpg

 

ZRH028.jpg

 

Der Messe-Neubau:

ZRH029.jpg

 

Was ich zunächst für Tübingen gehalten hatte, ist in Wirklichkeit die schöne Stadt Rottenburg:

ZRH031.jpg

 

Für die Economy-Paxe gab's die typischen Swiss Schokis, wenn auch diesmal nicht mit dem gewohnten "Thanks you for flying Swiss" Slogan, sondern "A sweet welcome. Now 26 times weekly from the New York area to Switzerland". Das Foto ist leider total unscharf, ich werd mal schauen dass ich nochmal so ein Täfelchen auftreibe und stelle das Foto nachträglich rein.

Getränke gab's in Economy keine auf diesem kurzen Flug, wobei das bei einer vollen Emb-170 bei nur 20 Minuten Flugzeit auch rein zeitlich kaum möglich wäre.

 

Schon ging es nämlich wieder in den Sinkflug:

ZRH032.jpg

 

ZRH033.jpg

 

ZRH034.jpg

 

ZRH035.jpg

 

ZRH037.jpg

 

ZRH039.jpg

 

ZRH043.jpg

 

Landung um 15:40 auf Bahn 14. Vorbei an Dock E wo nicht wirklich viel los war. Emirates A340 und Air Adratic MD-80:

ZRH047.jpg

 

Der Private Air BBJ2 der den Swiss-Flug nach EWR macht:

ZRH048.jpg

 

Nichts, nichts, nichts, im Hintergrund: Air Europa B737-800:

ZRH049.jpg

 

ZRH051.jpg

 

Da an Dock E so wenig los war, war auch die sonntags geöffnete Terasse auf Dock E nicht so der Hit:

ZRH053.jpg

 

Die Flughafenrundfahrt:

ZRH054.jpg

 

Auf einer Außenposition kamen wir neben einer Swiss ERJ zum Stehen:

ZRH055.jpg

 

Ein paar Worte zur Kabine: Die war natürlich schon was anderes als so eine ERJ. Stehhöhe, ziemlich akzeptable Beinfreiheit, Ledersitze, 2-2 Bestuhlung, alles ziemlich nobel. Was mir nicht so gefallen hat war die geringe Fensterzahl, aber sonst schon sehr schön.

ZRH056.jpg

 

ZRH057.jpg

 

Ein Bus hat uns dann zum Terminal gefahren, wo von den 23 passagieren doch tatsächlich fünf in Richtung "Exit Zurich" gelaufen sind. So etwas hätte es früher nicht gegeben, als der Flug nicht unter 250 Euro zu haben war. Sinnvoll ist es natürlich trotzdem nicht die Strecke zu fliegen, die Bahn setzt den ICE-T ein, und hat auf der Strecke auch öfters Billigtickets (ab 19 Euro pro Strecke), naja aber mir ging's halt um den Emb-170, und Swiss doch immer noch vor allem um die Anbindung von STR an den Hub.

 

ZRH058.jpg

 

Kurz auf die Terrasse auf Dock B, dann per Bahn rein ins Zentrum, und die wohl letzte Möglichkeit genutzt, den Swissair-Film "Grounding" im Kino anzuschauen. Bei der Gelegenheit: 18 Franken für eine Kinokarte? Geht's noch? Entsprechend gering war das Interesse, insgesamt sieben Leute im ganzen Kino - das geschieht ihnen recht!

 

Mit der Bahn ging's abends auch wieder zurück zum Flughafen. Eingecheckt für den Rückflug hatte ich ja schon in STR, die Flughafenterrasse hatte auch um 21 Uhr zu gemacht (und jetzt war's grad 21:10), also schien der direkte weg ans Gate am sinnvollsten.

 

ZRH059.jpg

 

Gate A05. Unten im Bild die Wartehalle für die Gates A01 bis A09, wo außer unserem Flug so spät am abend nur noch ein Swiss-Flug nach BSL stattfand. Entspechend leer war der Gate-Bereich, und das war auch das erste mal dass ich die Shops geschlossen gesehen hab:

ZRH060.jpg

 

Sowohl der BSL- als auch unser STR-Flug wurden in den Monitoren mit 15 Minuten Verspätung angezeigt, weil auf verspätete Umsteigepassagiere gewartet wurde. Boarding hat dann um 22:15 begonnen, diesmal immerhin mit insgesamt 42 Passagieren - 8 davon in Business.

 

Über den Rückflug gibt's soweit nicht viel zu sagen, im Prinzip alles wie beim Hinflug, mit der Ausnahme dass es jetzt Nacht war und somit Photographieren nicht mehr möglich war. Die Maschine war die D-ALIE (wie auf dem Hinflug), auch die Piloten waren die selben. Nur die Flugbegleiterinnen waren andere, außerdem waren sie jetzt zu dritt.

 

Mit knappen zehn Minuten Verspätung sind wir Richtung Startbahn 34 losgerollt. Vor uns ist noch eine Swiss A340 nach Bankok/Singapur gestartet, und kurz vor 23 Uhr waren wir dann dran.

 

Wie gesagt keine weiteren berichtenswerten Vorfälle, Landung in STR um 23:15 auf Bahn 07.

ZRH061.jpg

Dann per Bus zur Ankunft T1, wo es so spät am Abend natürlich auch keine Schlangen an der Passkontrolle mehr gab. Gepäck hatte ich natürlich keins aufgegeben, und so ging's direkt zum Parkplatz.

 

An dieser Stelle endet dann auch mein Bericht über diesen Kurztrip im Cirrus Embraer. Ich hoffe er hat dem einem oder anderen von Euch eine Freude gemacht, Kommentare sind willkommen, Fragen beantworte ich gerne. Liebe Grüße an alle, Alex.

Geschrieben

Schöner Bericht. Dieser "Welcome to Switzerland"-Brunnen ist mir noch gar nie aufgefallen, sieht aber irgendwie noch gut aus.

 

Nochwas: 18 Franken fürs Kino sind normal für Schweizer Verhältnisse, bei uns (nicht Stadt) kostet es auch 16 Franken für Filme bis 90 Minuten und 18 Franken für Filme mit Überlänge. :-)

Geschrieben

Ich bin begeistert!!! Toller Bericht, tolle Bilder!!

Werd die Strecke am 31.5. fliegen, selbe Flugzeit beim Hinflug :-)

Anschließend aber weiter nach BCN und 1 Woche Aufenthalt.

 

Gruß Florian

Geschrieben

Hallo, Alex,

das ist doch immer wieder interessant dieselbe Story zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch zu lesen. Gefällt mir aber genauso gut.

Man sieht sich,

Markus (FLIEGER6)

P.S.: Habe meine Frau am Sonntag zum Flug 13.35 mit DE nach LPA zum Flughafen gefahren, also nur knapp vor Dir.

Geschrieben

Also warum drei in der Kabine waren, läßt sich schnell erklären. Die neuen Flugbegleiter müssen doch auch mal irgendwann in der Kabine ausgebildet werden.

Zur D-ALIA. Wie lange die D-ALIA noch in STR stehen bleibt kann ich dir nicht sagen, aber als back-up ist die D-ALIA defintiv nicht vorgesehen...

Geschrieben

Na wenn der Benny schon eine übersetzte Version seines a.net-Berichtes hier reinstellt, dann will ich doch gar nicht so sein und auch meinen Kommentar übersetzen:

 

"Sehr schöner Bericht, Alex und Christoph. Ihr habt es geschafft, einen recht neuen Flugzeugtyp und eine exotische (und bei ihrem normalen Preisniveau auch exklusive) Airline für sehr wenig Kohle abzuhaken."

Geschrieben

Die D-ALIA sollte eigentlich nach FRA gehen.....

 

 

...und die Bahn ist abundzu keine wirklich Alternative......wenn du einen ICE erwischst ja, aber nicht bei den schrottreifen Cisalpinos, wo du nicht weißt ob und wann du in ZRH ankommst, entweder überpünktlsch oder mit 3 Stunden Verspätung und einem Chaos im Zug (3/4 sind meist Italiener und wollen weiter nach MIL, die kennen keine Ruhe :o) ).

Geschrieben

Ein herzliches Dankeschoen fuer Eure Antworten! Es ist Feedback wie Euers, das mich fuer die vielen Stunden belohnt, die ich fuer das Schreiben der Reports verwende.

 

Ja Markus, jetzt ist scheinbar wieder Flugsaison, und wir werden uns wohl wieder haeufiger knapp verfehlen (wie so oft letztes Jahr) oder auch gerne haeufiger am Flughafen treffen.

 

Wenn's mir nur um die moeglichst schnelle Befoerderung Stuttgart-Zuerich ginge, wuerde ich auf jeden Fall die Bahn nehmen, da schneller und billiger. Nebenbei, der Anteil der italienischen Passagiere im Zug duerfte seit der flaechendeckenden Eroeffnung von Billigfluegen (HLX) wohl auch ruecklaeufig sein. Schaetz ich mal.

 

Zu guter Letzt, hier wie versprochen ein Foto von der Swiss Schokolade im neuen Design:

Pict0236.jpg

 

Beste Gruesse, Alex.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...