Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair - Warum nicht nach Griechenland?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

was meint ihr, warum bietet Ryanair keine Verbindung nach Griechenland an? Mittlerweile wird ja sogar das weiter entfernte Marokko angeflogen...

Geschrieben

darf ich gegenfragen!? Warum Fragst du das nicht bei Ryanair an!? Wenn du das tust frag direkt mal mit warum die nicht Innderdeutsch fliegen!?

 

MFG

Frank

 

P.S.: Ist nicht böse gemeint!

Geschrieben

1. in GR gibt es nicht so viele Wald und Wiesen Airports die für Ryanair interessant wären.

 

2. in GR werden keine Steuergelder verschwendet damit irgendwelche Airlines landen: man hat ja bereits seine eigene steuergelderfressende Airline :-)

 

3. GR ist für Ryanair zu weit weg

Geschrieben

Punkt 3 wäre durch die Marokko Flüge aufgehoben und Punkt 2 hat sich auch bald erledigt ;-)

 

Olympic wird in den nächsten Wochen aufgelöst und durch eine andere Airline, ich glaub die soll Pantheon Airlines oder so heißen, ersetzt. Steuerfressend dandach? - Bestimmt! ;)

 

Gruß Sebastian

Geschrieben

Naja, ist eine interessante Frage, kann ich auch nicht genau sagen, mit der Entfernung könnte eine Rolle spielen, muss aber nicht. Jedenfalls ist Marokko nicht unbedingt weiter weg als manche ziele in Griechenland. eines stimmt aber wirklich: In Gr gibt es wohl einen Mangel an Flughäfen, die man für Low Cost Operationen herrichten könnte. Da fällt mir im raum Athen lediglich Tanagra ein ( schon nen Ende nördlich gelegen), auf der Pelepones gibt es was bei Patras, Bei SKG ists auch nicht so günstig, ev könnte man Larisa wiederbeleben..... auf den Inseln geht es schon mal mit einer B738nicht überall.

Danben käm ein weiteres, für eine Low Cost airline wie es die FR nunmal ist, dazu: im winter ist in Gr halt kaum was los, da haben auch alle anderen Fluglinien, gerade auch low Lost hart zu kämpfen und reduzieren Flüge oder stellen ein. Der Markt ist nicht so gross wie oft angenommen.

Geschrieben

Obacht! Ironie mit wahrem Hintergrund:

 

Nach meiner Erfahrung dürfte ein Problem der 20-Minuten-Turnaround werden: Damals brauchte das Einsteigen in SKG in einen Ethnic-LTU-Flug schon fast eine Stunde, weil wegen alles und jedem groß palavert werden musste (geknickte Bordkarte, Versuch, bei Einsteigen noch Fensterplatz zu bekommen und wer weiß was). War übrigens ein Flug aus Athen via Thessaloniki nach Düsseldorf fast ohne die üblichen Touristen.

Geschrieben

Ich würde auch meinen, daß es von gr. Inseln kaum outgoing-traffic geben würde. Dann fliegen wohl an die 100% der Touristen mit Charter-Arrangements samt Hotel, Transfer etc. (Das ist ein lcc-Bereich, den aber bspw. Niki pflegt. Ryanair will das aber nicht!)

 

Athen müßte aber eigentlich gehen. Nur ist London-Athen schon wirklich weit. Wäre eine Möglichkeit für Nachtflug. (wie NE)

 

NB: _die_ Peloponnes!

 

lg Paiper

Geschrieben
in GR gibt es nicht so viele Wald und Wiesen Airports die für Ryanair interessant wären.

Nicht so viele, aber es gibt schon welche.

 

Schaut euch mal die Karte an: http://www.hcaa-eleng.gr/greekair.htm

Da sind 31 zivile Airports, die meisten davon (wegen der militärischen Nutzung) mit relativ langer Runway.

 

20 dieser Flughäfen liegen auf Inseln - da habe auch ich meine Zweifel, ob die genug Potenzial für Ryanair bieten. Aber unter den 11 Flughäfen auf dem Festland gäbe es bestimmt den einen oder anderen, der auch für Ryanair interessant sein könnte: z.B. Kalamata, Araxos (=Athen West?), Preveza, Kavala oder Alexandroupolis sind sicher nicht teuer und haben alle mind. 2600 m Runway.

Geschrieben
Obacht! Ironie mit wahrem Hintergrund:

 

Nach meiner Erfahrung dürfte ein Problem der 20-Minuten-Turnaround werden: Damals brauchte das Einsteigen in SKG in einen Ethnic-LTU-Flug schon fast eine Stunde, weil wegen alles und jedem groß palavert werden musste (geknickte Bordkarte, Versuch, bei Einsteigen noch Fensterplatz zu bekommen und wer weiß was). War übrigens ein Flug aus Athen via Thessaloniki nach Düsseldorf fast ohne die üblichen Touristen.

 

...oder jemand, der es obendrein bis in den falschen Flieger geschafft hatte und eigentlich nach Athen wollte. Auch in SKG, selbe Route, selbe Airline.

Geschrieben

Als Hochtief damals den Zuschlag für den Bau und den Betrieb des neuen Athener Flughafens bekam, lies man sich zusichern dass im Umkreis von 100 km kein anderer ziviler Airport betrieben werden darf. Ryanair würde bestimmt gerne nach Athen fliegen, aber wie ??

 

Nur wenn Olympic pleite geht und es keine Nachfolgefirma gibt, würde man in Griechenland über die Gebührenordnung des Athener Flughafens sich Gedanken machen um möglichst die Lücke schlissen zu können

 

Ob Olympic tatsächlich bald Geschichte sein wird bin ich mir gar nicht mal so sicher: Seit Jahren hört man das der Laden bald dicht ist und trotzdem gibt es die immer noch.

 

Natürlich gibt es in GR viele regionale Airports, aber ob die für Ryanair interessant bezweifle ich. z.B. Kavala: liegt 150 km östlich von Thessaloniki. Nach Thessaloniki zu kommen ist aber ohne Auto eine einzige Tortur. Kein Mensch der sich einigemassen in GR auskennt, würde auf diese Idee kommen

 

**Ironie an***

 

Den Flughafen von Alexandroupolis könnte Ryanair als „Istanbul West“ verkaufen: Er liegt in der Nähe der türkischen Grenze ca. 150 km vor Istanbul

 

Einen Turnaround in 20 min schafft man auch in GR: bei einer DO 228 habe ich das mal selbst miterlebt J

 

**Ironie aus**

 

 

Die Inseln selber bieten Ryanair nicht genügend Traffic um über das ganze Jahr die Flieger einigermassen zu füllen. Selbst Kreta, Rhodos und Korfu nicht

Geschrieben

Oha, das sind ja hier lustige Beiträge: Also wenn man wirklich auf den gedanken käme, Araxos als Athen West zu verkaufen, wäre es - aber bei FR ja wohl doch im Bereich des möglichen- schlicht eine Unverschämtheit, da das sehr weit weg liegt, Kavala ist ja auch nicht gerade von SKG um die Ecke, doch könnte ich mir wohl KAV(??) eher noch vorstellen, weils da Platz hat+ die Gebühren wohl niedriger als in ATH sein dürften.

ATH von Deutschland aud wäre für die FR mitunter sicher nicht uninteressant- ev von HHN oder FKB oder sowas- aber man bekommt da wohl keinen Fuss in die Tür, wenn man quasi umsonst landen will. andererseuts gibts in ATH schon Billigairlines wie z.B die Wizz, auch wenn die schon viel wieder abgebaut haben, auch noch natürlich die Easy Jet.

Ansonsten gab es ja immer wieder den Plan ( doch wie ernst gemeint???), die OA in eine Billigairline zu verwandeln, so dass die dann nur noch mit B 737 o.ä fliegen würde, aber eben auch auf viele Routen verzichten müsste! Zur FR: Ansonsten könnte ich mir ev- v.a als saisonale Sommerroute- noch Flüge nach HER vorstellen, aber eben nicht täglich ( ev von Mai- November).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...