Kingair Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Hallo allerseits, für mich geht es Ende der Woche nach Australien. Mit Qantas, wie schon im Titel geschrieben. Hat jemand Erfahrungen mit Qantas gemacht und kann darüber berichten? Kann man in der Economy einigermaßen sitzen? Über den Service habe ich viel negatives gelesen; wie war Eure Erfahrung? Wie sieht das eigentlich Skytrax? Bin beim googeln nicht recht schlau geworden. Schon mal vielen Dank für Eure Antworten! Schöne Grüße, Kingair
Globetrotter Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Also, ich bin letztes Jahr dreimal nach 'down under' gejettet, davon mehr als die Hälfte der Flüge mit Qantas. Dazu kommen noch mehrere Inlandsflüge. Ich war restlos begeistert: Inflight Entertainment (in Eco), Sitzabstand, Essen, Freundlichkeit des Personals, alles top. Viel Spass in Australien. Für mich das schönste Land der Welt...
LH1696 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Kann dir nur was zum Domestic Service sagen: Auf dem relativ kurzen Flug (50 min) SYD-CBR bzw. ASP-AYQ gabs morgens super Frühstück mit Muffin nach Wahl, dazu warme/kalte Getränke. Abends Cracker mit Dip, dazu Wein oder Softdrinks. Irgendwelche Cracker gabs auch auf SYD-BNE (1:20h), dazu Äpfel. Ist tageszeitabhängig in welchem Umfang das Essen ist. Auf dieser Strecke gabs auch einen Film bzw. eine Sitcom: Kath&Kim, wirklich witzig :)) Auf jeden Fall wesentlich besser als die größeren europäischen Airlines. Übrigens: Jetstar hat auch guten Service zu durchaus bezahlbaren Preisen.
Rogers Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Kann mich dem nur anschließen, war vor 4 Wochen mit QF in Downunder, super Service, es gab ein NightBag mit Wasser,Sandwich und Schokolade, dazu Schlafmaske, Strümpfe und einen tollen QF Anhänger. Sitzabstand sehr kompfortabel für Eco und eben auch InSeat Video. Beim Rückflug hab ich bis SIN BA genommen, da wars ähnlich, SIN-FRA, mit LH war fürchterlich, InSeat Video ist dort ein Fremdwort, Sitzabstand extrem eng und der Service extrem schlecht. Mit QF hast du ne gute Wahl getroffen, ist zeitlich auch die schnellste Variante.
Gast Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Als Airliner bin ich stand-by von Ende März bis Anfang Mai 10 mal im Inland Australiens mit Quantas geflogen. Man muß sich auf jeden Fall vorher listen lassen, als Stand-by! Geflogen bin ich fast nur mit 737-800, Eco. Der Sitzabstand ist katastrophal schlecht, der Zustand der Kabine auch nicht so toll, das Essen abhängig von der Flugzeit, von Cairns nach Sydney gabs warm, auf der Verpackung stand Fisch, innen war undiffinierbares Fleisch, angeblich Rindfleisch!!! Igitt!!! Es gab aber tolles Eis, und auf den kürzeren Flügen Cookies, wenn die Äpfel nicht aus waren, auch noch einen Apfel! Die Stewardessen waren vom älteren Semester! Alle freundlich! Nach Australien und zurück bin ich mit Emirates via Dubai geflogen. Na ja! Lufthansa und Singapore sind nicht schlechter, Quantas habe ich zur Einreise nicht benutzt, sind aber mit einem Kurzaufenthalt in Asien die Schnellsten! Egal wie Du hinkommst, Australien war sooooooooooooo super! Viel Spaß!
Isavind Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Hallo! Ich bin selber bisher nur CX und BA nach down under geflogen. Ich kann dass daher nur bedingt mit Qantas vergleichen, aber kenne genügend, die nur, aber nur, gutes berichtet haben! (Und die auch die Vergleichswere haben). Das IFE, Essen, Komfort, einfach alles! Vergleichbar auf dieser Strecke nach Berichten von Freunden, die wirklich schon häufig nach Australien sind, sei nur die Singapore Airlines. Machst sicher keine Fehler! Achja und der Schlüsselanhänger: Ja, den hat mir ein Kumpel auch stolz präsentiert, wobei ich finde, meiner der Cathay hat auch seinen Reiz. Moritz
adima Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Hallo, ich bin vor ein paar Jahren auch mal FRA-BKK und wieder zurück geflogen mit der QF, ansonsten mit der LH, TG und der UL. Ja, was soll ich sagen? Ich fand sie sehr gut, rein vom Service her unterschied sie sich in der Economy Class nicht so sehr von den anderen, ich fand aber die Flugbegleiter z.T sympathischer als woanders, sie waren relativ locker. Ich würde sie dir empfehlen, naja, nach Australien hat man ja nicht so viel Auswahl- früher flog die LH mal mit der B767 hin und das fand ich sehr sehr eng!!!!!!!!
EHAM Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Ich bin letztes Jahr in der alten QF C-Class FRA-SIN/SYD und retour geflogen und der Service war bis auf einer Strecke recht akzeptabel, wie gesagt leider noch die alten Sitze. Das zweite Mal war BA leider voll und ich musste QF ECO SIN-MEL fliegen. Ein Glueck haben die mich noch mitgenommen..... letzte Reihe 744 Gangplatz, aber Service war absolut okay. Leider war in der letzten Reihe nur noch das Essen uebrig, welches ich nicht mag und die F/A brachte prompt noch was aus der C-Klasse. Domestic QF war eigentlich besser als Virgin Blue, da Service kostenlos.
YHZ Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Ich bin auch schon mehrfach mit QF geflogen, und zwar sowohl domestic als auch international. Domestic ist das Produkt meines Erachtens nach ganz gut, wobei es aufgrund der geringen Konkurrenz eher nachläßt - finde ich jedenfalls. International war es ganz ok, bin C/CL Upper Deck geflogen und ein paar mal Y/CL. Die C/CL war gut, aber nciht außergewöhnlich, die Y/CL war eher bescheiden. Der Sitzabstand auf QF ist wohl der geringste, denn ich jemals erleben "durfte" ... die Crew war eigentlich immer ganz freundlich und im Gorßen und Ganzen ist QF ok, so oberer Durchschnitt würde ich sagen ... :-)
Fabian Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Ich bin gerade für längere Zeit in Australien und bin auch mit Qantas hier her geflogen. Von der Airline war ich stark beeindruckt. Ich glaube das Economy-Produkt ist eines der besten im Markt (QF ist immerhin auf Rang 2 bei Skytrax' Airline of the year 2005). Das Catering ist für die Economyklasse überdurchschnittlich. Du erhälst grosszügige und speditiv servierte Meals (habe meine mehr oder weniger aktuellen bei airlinemeals.net heraufgeladen). für die Nacht gibt es zusätzlich einen Wasserflasche und auf langen Flügen auch einen Snackbeutel. Der Amenity-Kit ist auch nennenswert: Socken, Zahnpasta, Zahnbürste und Schlafbrille für alle Eco-Passagiere (zumindest bei Nachtflügen). Decke und Kissen sind ja hingegen bei fast allen Airlines Standard. Sitze für internationale Flüge kann man sich vorab gratis telefonisch oder per Mail reservieren lassen (wobei die Notausgänge nicht verfügbar sind). Es wird berichtet, dass ex Sydney die Handgepäck Restriktionen manchmal genau überprüft werden. Da ich aber noch nicht weiter geflogen bin, kann ich dazu nichts sagen. Ich flog mit 22kg ZRH-FRA-SIN-SYD und das war kein problem (wobei in ZRH auch kein QF-Staff vorhanden ist). Das Unterhaltungssystem ist auch spitze. Zahlreiche Filme, Serien etc. werden in diversen Sprachen gezeigt, der Screen ist zudem adjustable, so dass man nicht in Spiegelungen gucken muss wenn der Vordermann schläft. Momentan wird Video-on-demand in der Eco eigeführt und ist zB schon auf allen Flügen zwischen Australien und Singapore vorhanden. Es wird manchmal berichtet, dass die Gangplätze eine Box für das Videosystem unter dem Sitz haben. Das stimmt. Die Beinfreiheit wird aber nicht eingeschränkt, weil die Box recht schnel ist und quer zur Sitzrichtung (also parallel zum Gang) montiert ist. Somit kann man easy die Beine links und recht von der ca. 10cm breiten Box vorbei Strecken. Der einizige Luxus den man in der Eco nicht hat, ist ein Stromanschluss. Aber ich kennen nur Cathay welche diesen Service anbietet, von dem her.... Was manchmal noch eine Überlegung wert sein kann: Wenn man mit einem QF-Tix in Australien eintrifft, kann man Inlandsflüge dazu kaufen, welche unter dem offiziellen QF-Tarif liegen. Das lohnt sich aber höchstens kurzfristig, da zB die Red-eDeals von QF selber viel billiger sind und es noch Jetstar und VirginBlue gibt. Man bekommt die Flüge also meistens billiger bei seperater Buchung (ausser ben vielleicht kurzfristig). Und abschliessend möchte ich noch erwähnen, dass man vor Buchung die QF-Page abchecken soll. Für die Schweiz gibt es dieses Jahr zahlreiche Geburtstagsspecial, die ein 'Routing-Basteln' zulassen (wobei die günstigeren nur im februar verkauft wurden - ich habe ein Ticket mit 12 Legs und ca. 500€ Taxen... ;) Da QF in der oneworld ist, kann man natürlich entsprechend Meilen sammeln. Wenn man bei QF angemeldet ist bekommt man für alle Flüge, egal wie billig, die volle Meilenanzahl gutgeschrieben.
Kingair Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Hallo zusammen, ganz herzlichen Dank für Eure sehr interessanten und aufschlussreichen Postings! Dann habe ich ja wohl doch keine so schlechte Wahl getroffen. So langsam freue ich mich auch schon auf den Trip! Bis bald, schöne Grüße Kingair
QF005 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 G'day mait. Kwonnas is äi top ä'laan. Güd söwiss, kamftöbäl seats eand güd füud. Und nochmal für die non-aussis unter uns ;) G'day mate. Qantas is a top airline. Good service, comfortable seats and good food. Vor allem domestic C-Class ist wärmstens zu empfehlen. D.h. zwei Flugbegleiter in einer 734 (als Bsp), Sitzplatzkonfig 2-2 mit breiten großen Sitzen und großem Mitteltisch etc (fast wie auf der Langstrecke). Wir haben einen sehr guten Flag carrier :)
OSFB Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Bin Quantas nur im Inland von ALice nach Cairns geflogen (Quantas Link), mit einer BAe 146. Service war suer und die etwas ältlichenr FBs auch sehr nett! Einen Tipp: Warum probierst du nicht OS nach down under aus? Dank Star Alliance ist es kein Problem nach VIE zu kommen, OS beiter ot sehr günstige Tickets an und de rService kann sich wohl auch sehen lassen: Moderne 777, IFE, gutes Essen von Do&Co! LG
Kingair Geschrieben 17. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Einen Tipp: Warum probierst du nicht OS nach down under aus? Dank Star Alliance ist es kein Problem nach VIE zu kommen, OS beiter ot sehr günstige Tickets an und de rService kann sich wohl auch sehen lassen: Moderne 777, IFE, gutes Essen von Do&Co! LG Hallo OSFB, ist eine tolle Idee! Hätte ich auch gemacht, wenn`s preislich unter QF gelegen hätte. Bin vor einigen Jahren mal via VIE nach BKK geflogen, allerdings mit EVA und die Shuttles BRE - VIE mit Tyrolean. Einen schnuckeligen Airport habt Ihr da. Hat mir sehr gefallen! Schöne Grüße, Kingair
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.