Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbus kündigt "substanzielle Änderungen" an A350


afromme

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Airbus spricht mittlerweile auch offiziell von "Fehlern" und einem "Unterschätzen" der 787 - und kündigt "substanzielle Änderungen" für die A350 an. Die genauen Entscheidungen sollen bis Farnborough gefällt werden.

Zitat tagesschau.de:

>> Humbert sagte, geplant seien "einige substanzielle Änderungen". Sie würden erst sowohl mit den Kunden als auch intern und mit den Eigentümern diskutiert, bevor sie an die Öffentlichkeit gebracht würden. Es sei positiv, dass die Projektentwicklung noch nicht so weit fortgeschritten sei, dass wesentliche Änderungen unmöglich seien.<<

 

Und weiter:

 

>>Ziel des Konzerns sei auf jeden Fall, auch in dem Segment der Großraumflugzeuge mit 250 bis 260 Sitzen mehr als 50 Prozent Marktanteil zu erringen.<<

 

Wie man bei reuters Deutschland nachlesen kann, gibt Humbert zwar einerseits Fehler zu (was nötig war und ist), übt sich aber mittlerweile auch wieder in sehr viel weniger defensiver Rhetorik als bisher bei diesem Thema:

 

"Das Spiel ist noch nicht vorbei, das Spiel wird im Sommer erst beginnen"

 

Irgendwie beruhigend, mal langsam klare Worte zu hören. Aber bis Farnborough ist ja auch nicht mehr viel Zeit, da muss man schonmal ankündigen und in die Pötte kommen.

 

Soweit und gute N8

 

André

 

Edit: So, jetzt mit grammatikalisch korrektem Titel

Geschrieben

Was meinst du mit "dumm hingestellt"?

 

Schließlich werden die Airlines, die den A350 schon geordert haben ja jetzt auch ein besseres Flugzeug bekommen ... und so schlecht, wie jetzt alle tun, kann der A350 bisher schon nicht gewesen sein, weil sonst hätte es keine einzige Bestellung geben dürfen!

Geschrieben
Was meinst du mit "dumm hingestellt"?!

 

Kunde: A350 taugt nix weil....

Airbus: A350 genau richtig...

KUnde: Nein A350 taugt nix.

Airbus: A350 ist gut, du kunde hat selbst welche bestellt, also...!

 

Schließlich werden die Airlines, die den A350 schon geordert haben ja jetzt auch ein besseres Flugzeug bekommen

 

Da hast du recht, nur frage ich mich ob sie auch den "neuen" A350 preis zahlen (ich gehe davon aus das ein komplett neuer A350 mehr kosten wird) Vorteil für den kunden die ihn zum "alten" preis bekommen.

 

... und so schlecht, wie jetzt alle tun, kann der A350 bisher schon nicht gewesen sein, weil sonst hätte es keine einzige Bestellung geben dürfen

 

Hast du auch recht, nur überlege ich da auch was ist wenn der kunde ein flugzeug genau wie die A350 (alt) haben will!

 

Fragen über fragen...

Geschrieben

Nun, wenn die Airlines bereits einen Vertrag unterzeichnet haben, dann werden sie darin auch einen Preis vereinbart haben. Und den werden sie dann wohl auch zahlen ... Glück gehabt ... :-)

 

... wird Airbus im endeffekt egal sein, wenn man dafür dann einen vernünftigen Flieger baut, den die Airlines dann auch kaufen wollen/werden, oder? Schließlich bekommen die Erstkunden sowieso immer ganz gute Preise und da der Verkauf recht schleppend lief, werden die Zusagen in den Verträgen wohl recht großzügig sein :-)

Geschrieben

Kunde: A350 taugt nix weil....

Airbus: A350 genau richtig...

KUnde: Nein A350 taugt nix.

Airbus: A350 ist gut' date=' du kunde hat selbst welche bestellt, also...![/quote']

Naja, man hat immer auch gesagt, dass die Kundenwünsche schon wichtig sind.

Nichtsdestotrotz - eben deshalb (weil man lange gesagt hat, die A350 sei genau so wie sie ist toll und super) frisst Airbus jetzt ja ein bisschen Kreide und gibt zu, Fehler gemacht zu haben.

 

... und so schlecht' date=' wie jetzt alle tun, kann der A350 bisher schon nicht gewesen sein, weil sonst hätte es keine einzige Bestellung geben dürfen[/quote']

 

Hast du auch recht, nur überlege ich da auch was ist wenn der kunde ein flugzeug genau wie die A350 (alt) haben will!

Der kriegt eine A330 mit neuen Triebwerken, wie gehabt ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...