sammler75 Geschrieben 8. Juli 2006 Melden Geschrieben 8. Juli 2006 Liebe Easyjet-Mitarbeiter: Sagt bitte weiter, daß ich gerne nach Tallinn oder Riga (oder mal was in Litauen: Vilnius, Kaunas) ab Dortmund fliegen würde, falls Ihr jemanden trefft, der marktforscht. Kopenhagen nicht ganz so gerne. :-)
knifte Geschrieben 8. Juli 2006 Melden Geschrieben 8. Juli 2006 Schau in den buchbaren Flugplan, schreib die FLüge raus...erstelle einen Umlaufplan und sieh da...3 Jets reichen im Winter! Aha. Und daß da nochwas dazukommt, ist ausgeschlossen, gell? Ungelegte Eier, wir haben Juli. Ach ja, für die Ungläubigen: Letztes Jahr wurde am 06.10. bekannt gegeben, daß ab 15.12. (2 Monate später nur) von DTM nach Genf geflogen wird. Für die Ungläubigen: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=26618 Also cooooool bleiben erstmal. ;-)
stekar87 Geschrieben 8. Juli 2006 Melden Geschrieben 8. Juli 2006 Also wenn ich dich darauf aufmerksam machen darf: DTM-GVA wurde am Ende 3x pro Woche geflogen und diente letztenendes nur dazu, Löcher im Umlaufplan zu füllen... zum Sommer wurde die Strecke ja dann auch sofort wieder eingestellt. Außerdem: WENN noch etwas käme, wäre die 4. Maschine wohl schon im Ansatz verplant... ist sie aber nicht! Zudem brauche ich dir ja wohl nicht zu erzählen, dass gerade zum Winter eine größere Expansion nicht sehr wahrscheinlich ist, oder?!? Dass NCE rausfällt war eh klar, lediglich CDG war etwas überraschend.
knifte Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 WENN noch etwas käme.....Zudem brauche ich dir ja wohl nicht zu erzählen, dass gerade zum Winter eine größere Expansion nicht sehr wahrscheinlich ist, oder?! Glaub einfach, was Du willst und dann sieht man ja, was daraus wird. Mit der Expansion verstehe ich zwar nicht, was Du meinst, ist aber auch egal. DTM hat derzeit 4 Flugzeuge und es bleiben auch 4 (Sommer 2007). Bitte nicht so ungeduldig sein...
stekar87 Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 *aaaaaaaaargh* WENN zum Winter tatsächlich 4 Maschinen in DTM stehen WÜRDEN, wäre die 4. Maschine zumindest schonmal im Ansatz verplant, wenn auch lückenhaft. Ist aber nicht! Anders ausgedrückt: Um die 4. Maschine halten zu können, müsste Ziele-mäßig nochmal kräftig expandiert werden. Nicht sehr wahrscheinlich... Trotzdem denke ich, dass die 4. Maschine zum Sommer wiederkommt, denn NCE wird wohl wieder aufgenommen und AGP und ALC wieder aufgestockt... Jetzt klarer?
TobiBER Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 SXF ATH: bleibt 1x täglich, jetzt mittags BCN: wie von mir vor einigen Wochen gesagt, Aufstockung auf 2x täglich (Samstag einmal) BRS: wird auf BRS umgekappt - jetzt abends BFS: wie letzten Winter auch ex BFS 4/7 BSL: bleibt 3x täglich (Samstag 2 Flüge) BUD: bleibt 1x täglich GVA: ebenso 1x täglich, am WE jeweils 2 Flüge (wie letzen Winter auch) CPH: bleibt 1x täglich LGW: wieder 2x täglich (WE jeweils 1 Flug) LPL: weiterhin ex LPL in Mittags-/Nachmittagslage - 7/7 MST: 2x täglich (WE jeweils 1 Flug) MAD: ebenso Aufstockung auf 2 tägliche Flüge (WE jeweils 1 Flug) MXP: ebenso Aufstockung auf 2 tägliche Flüge (WE jeweils 1 Flug) AGP: 4/7 NAP: 4/7 NCE 5/7 OLB: 3/7 PMI: 5/7 ORY: bleibt 3x täglich (WE jeweils 2 Flüge) RIX: täglich, jetzt mitags CIA: bleibt bei 2 täglichen Flügen TLL: 4/7, jetzt mittags Noch nicht buchbar sind: GLA, KRK, LTN, NCL, PSA und VLC
Gast Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 knifte schrieb: stekar87 hat folgendes geschrieben:: WENN noch etwas käme.....Zudem brauche ich dir ja wohl nicht zu erzählen, dass gerade zum Winter eine größere Expansion nicht sehr wahrscheinlich ist, oder?! Glaub einfach, was Du willst und dann sieht man ja, was daraus wird. Mit der Expansion verstehe ich zwar nicht, was Du meinst, ist aber auch egal. DTM hat derzeit 4 Flugzeuge und es bleiben auch 4 (Sommer 2007). Bitte nicht so ungeduldig sein... Wenn ich jetzt 1 und 1 zusammenzähle, so ist knifte im Umfeld des DTM Airports tätig. Die sind da fast alle so extrem euphorisch, was EZY angeht, weil sie wissen dass sie ohne die Orangenen mittel- bis kurzfristig einpacken könnten. So können sie mit Wasserpreis und Nachlässen wenigstens nach dem Prinzip Hoffnung agieren. Deshalb wird auch relativ blind verteidigt (Thema Streichungen) und hochgejubelt oder abgewiegelt (siehe dieses Thema). EZY zieht eine Kiste ab - was bedauerlich ist, aber das ist so. Punkt. Und wenn es im Sommer 2007 wieder vier sind, so hat das wieder was mit "Normalität" bis Stillstand zu tun. Und da ist niemand ungeduldig, der sehr schlüssig erklärt, dass das nicht nach Expansion aussieht - und so etwas auch gerade im Winter nicht geschehen wird. Und - da bin ich mir nicht sicher (!) - war nicht weiteres Wachstum für DTM angekündigt? Das wäre bei vier Maschinen nicht der Fall. Ach ja: Ich mag DTM; aber es ist für mich nur ein Flughafen. Mehr nicht.
knifte Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Wenn ich jetzt 1 und 1 zusammenzähle, so ist knifte im Umfeld des DTM Airports tätig. Leider null Punkte, ole. ;-) Ich hab mit dem Airport nix am Hut. Ich stehe etwas weiter oben in der Tabelle. Soviel dazu. EZY zieht eine Kiste ab - was bedauerlich ist, aber das ist so. Punkt. Es ist immer toll, was in so Foren alles gemunkelt, vermutet und beschlossen wird und das teilweise von Leuten, die nicht mal wissen, wie ein Flugzeug fliegt. Nur mal allgemein angemerkt und nicht konkret auf Dich bezogen übrigens. Aber das nur nebenbei. ISt ja auch gut so und das belebt die Bude. Aber einen Flugplan rausschreiben und dann mitten in den Sommerferien die Winterszenarien in Stein gemeisselt hier zu verkaufen: Ich bitte Euch..... Obige These wurde aus einem Flugplan hergeleitet, der auf der ezy-Webseite veröffentlich ist. Gut. Allerdings schreiben wir Juli, nicht November. Mal dran gedacht, daß man vielleicht noch nicht fertig ist mit der Planung und nicht genau weiß, wohin man die verbleibenden Kapazitäten leiten wird? Schreibt man dann lieber "vielleicht nach XY, oder aber nach YZ, sehen Sie in Kürze nach und besuchen unsere Webseite wieder!" ? Wohl kaum. Daher mein Beispiel vom letzten Jahr mit Genf. Wie gesagt, nicht so ungeduldig sein. Ausserdem mal dran gedacht, was man mit den DTM Crews macht, die dann in Dortmund zuviel wären? (wären es nämlich dann!) Für viel Geld nach England schicken, dem Flugzeug "hinterher"? Na denn... Ein Flugzeug "logistisch" mal eben woanders "einpflegen" ist ein Mords-Akt, Freunde. Auch das nur mal am Rande. Ach ja: Ich mag DTM; aber es ist für mich nur ein Flughafen. Mehr nicht. Endlich haben wir mal was gemeinsam. Es geht aufwärts. :-))
Gast Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Leider null Punkte, ole. ;-) Ich hab mit dem Airport nix am Hut. Ich stehe etwas weiter oben in der Tabelle. Soviel dazu. Tabelle? Zitat: Ach ja: Ich mag DTM; aber es ist für mich nur ein Flughafen. Mehr nicht. Endlich haben wir mal was gemeinsam. Es geht aufwärts. :-)) Weiß nicht. Für mich ist DTM ein Stück Infrastruktur. Es ist gut, wenn sie in der Nähe ist. Aber es ist kein Problem, nach CGN, DUS oder PAD oder FMO zu fahren. Ich stimmte Dir zu, dass es Pax-mäßig aufwärts geht. Wie DTM aber jemals seine Schulden tilgen und proftiabel werden will, ist mir ein Rätsel. Das ist eine verfahrene Kiste, die keine Zukunft hat ohne dauerhafte Subventionen - und sei es wie jetzt über die Stadtwerke. Das ist die bittere Wahrheit.
Gast Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Geht es im Winter eigentlich nicht mehr von CGN - LGW?
knifte Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Ich stimmte Dir zu, dass es Pax-mäßig aufwärts geht. Wie DTM aber jemals seine Schulden tilgen und proftiabel werden will, ist mir ein Rätsel. Nochmal, ich habe mit dem Dortmunder Flughafen und dessen Betrieb nichts zu tun. Passagiermässig geht es dennoch nur in eine Richtung: Nach oben. Das wird auch noch weitergehen und zwangsläufig irgendwann auch entprechenden Ertrag bringen, natürlich nicht "übermorgen". Das dauert einige weitere Jahre. Das Argument mit den Stadtwerken und Subventionen kann ich auch nicht mehr hören. Das ist Gang-und-Gäbe in Deutschland. Köln hat sie (zahlt lächerliche Pacht für das Areal), Düsseldorf hat sie (Bekam ein Cargo Center und ne nicht funktionierende Hochbahn mit Landesmitteln geschenkt) und die Liste geht prominent weiter. Hat zwar nix mit dem Fred zu tun, aber: DTM wurde auf Bitten anderer Airlines erweitert und als die Kapazitäten samt Landebahnverlängerung und neuem Belag dann da waren, hatte keiner mehr Lust, auch zu fliegen. Die Suppe löffelt man nun aus, gut. Aber deswegen macht man doch einen flughafen nicht zu. Wie gesagt, zu sehr off-topic. Wiedersehen.
Gast Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Der Ertrag wird niemals reichen, um die hohen Schulden abzubauen. Man wird sich irgendwann entscheiden müssen, ob man den Airport halten will und dauerhaft weiter subventioniert oder schließt. Vermutlich trifft ersteres ein. Ansonsten fast alles richtig. Ändert aber nichts an der Finanzlage.
stekar87 Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Geht es im Winter eigentlich nicht mehr von CGN - LGW? Die Strecke wird demnächst freigeschaltet... momentan sind die London-Basen noch nicht buchbar, sollte sich aber bald ändern!
Marobo Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 CGN-LGW wird ja zum Ende OKT hin gerade erst von 1x täglich auf 3x täglich aufgestockt. Da kann man sich wohl sicher sein, dass es nicht wenige Tage später ganz gestrichen wird. Das kommt also ganz bestimmt noch.
Tommy1808 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Der Ertrag wird niemals reichen, um die hohen Schulden abzubauen. eben.. allein schon weil dann fix neue Schulden hinzukommen, das Terminal ist für 2.5 Mio Paxe/Jahr gebaut worden und wenn der Flughafen so weiter wächst wie es gerne propagiert wird ist bald eine Erweiterung fällig. Kostet wieder Geld, bringt noch mehr Schulden.....
sr71 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Knifte Gut argumentiert und verstanden, wenn man zwischen den Zeilen liesst. Weitere hypothesen überflüssig
Topswiss01 Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Guten Tag sr71! EZS fliegt ab dem 1.12. einmal pro Tag Genf-Hamburg! Beste Grüsse
TobiBER Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 easyJet bedient in Norddeutschland außerdem die Strecken Hamburg-Bristol, die allerdings im kommenden Winter nicht geflogen wird...
Gast Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Hallo, wie ich gehört habe soll Basel aus von Dortmund im Winter Angeflogen werden. Weiß hier schon jemand mehr und ggf. ob nun die vierte Maschiene bleibt etc. ? Gruß Thomas
Topswiss01 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Das würde mich nicht überraschen. Meines Erachtens ist die Linie längst überfällig. Darf ich fragen, wo man das Gerücht hört? Könnte allenfalls auch mit einer fünften Maschine ex BSL bedient werden... Beste Grüsse
Gast Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Wäre vor allem ENDLICH mal eine "vielleicht-Marktlücke" ex NRW, die ex DTM bedient würde!
Gast Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Das würde mich nicht überraschen. Meines Erachtens ist die Linie längst überfällig. Darf ich fragen, wo man das Gerücht hört? Könnte allenfalls auch mit einer fünften Maschine ex BSL bedient werden... Beste Grüsse Soll in der Dortmunder Rundschau gestanden haben... Gruß Thomas
Topswiss01 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Danke, das tönt ja ziemlich vielversprechend. Lufthansa fliegt im Moment nur 2x am Tag Basel-Düsseldorf- und dies zu Monopolpreisen. LH spricht somit nur einen kleinen Teil der Passagiere an, die zwischen diesen Gegenden unterwegs sein wollen/müssen. Gruss
Vueling Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Wenn dann wird es ex-BSL geflogen, die Flieger in DTM sind verplant! Würde mich freuen wenn es so kommt!
Gast Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Wenn dann wird es ex-BSL geflogen, die Flieger in DTM sind verplant! Würde mich freuen wenn es so kommt! Hi, wie mir hier als Newbie auffällt hast Du meißt mehr Informationen als andere - sind eher 3 oder 4 EZY`s verplant ;) ? Gruß Thomas
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.