TobiBER Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Familien packen kräftig ein: dba erlaubt bis zu 64 kg Gepäck pro Person Familienfreundlich ist die dba aber nicht nur an Bord, sondern auch schon beim Kofferpacken. Kostenlos bis zu 64 Kilogramm Gepäck mitnehmen darf jeder Passagier mit eigenem Sitzplatz – egal, ob 5, 25 oder 55 Jahre alt. Gäste der Münchner Fluggesellschaft können somit ohne Aufpreis zwei Koffer zu je 32 Kilogramm mitnehmen. Alternativ fliegt zum Beispiel kostenfrei auch ein Kinder-Fahrrad als ein Gepäckstück mit oder eine Tauch- oder Golf-Ausrüstung.
Noerch Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Das war doch aber schon seit einigen Monaten so, dass man bei der dba 64 kg mitnehmen darf.
stoffel Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Aber wenn es doch an eine sog. "Pressemitteilung" (Werbung!) noch schnell wieder einmal (zum 5. oder 6. Mal?) drangehängt wird, muß es doch auch hier noch mal gepostet werden. 22.05.2006 [11:03] http://www.touristikpresse.net/news/1059/Billigflieger (und hundert andere Seiten) Die eigentliche Meldung war ja: "Gratis bei der dba: Ab Juni spannende Kinderlektüre an Bord. München - Pünktlich zum Sommerbeginn in Deutschland bietet die Fluggesellschaft dba den Kleinsten an Bord jetzt einen ganz besonderen Service: Ab Juni schenken die dba-Flugbegleiter den kleinen Fluggästen spannende Lektüre..."
Michael(CGN) Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Egal obs schon immer so war oder erst später kam, für mich ist die DBA die beste Airline Deutschlands... Das fängt schon bei der Homepage an bei der man sofort den Endpreis sieht... Da kann sich so manche andere Airline mal ein Beispiel dran nehmen... Ich glaube diese Kundenorientierung ist einer der Gründe dafür warum es die DBA immer noch gibt, obwohl sie schon oft totgesagt wurde...
bach Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Geschrieben 26. Mai 2006 Interessanterweise gab es das alles schon bei der dba als diese noch DEUTSCHE BA hieß. Man wandelt sich (zurück) zu einer wirklich preiswerten Airline mit viel "frills". Ist das das Nischenprodukt mit Erfolg, das HRW anstrebt? Ich hoffe.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.