dieDuese Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 DTM schon 2006? Hieß doch sonst erst 2007... ich hab bisher nichts davon gehört!
Vueling Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Also so wie am Flughafen in DTM gesprochen wird, soll da wohl zum Winterflugplan 2006/07 schon in DTM was passieren!
Maex Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 4U scheint die Expansion in SXF doch noch nicht aufgegeben zu haben: Billigflieger Germanwings will Angebot in Berlin ausbauen 8.6.2006, Berlin (ddp-bln). Der Billigflieger Germanwings will sein Angebot von und nach Berlin-Schönefeld ausbauen. Geplant sind sowohl neue Ziele im Osten Europas als auch häufigere Verbindungen zu den bisherigen Destinationen, wie Geschäftsführer Joachim Klein in Berlin ankündigte. In den kommenden Wochen werde entschieden, ob die Airline die Zahl ihrer in Schönefeld stationierten Maschinen von zwei auf drei erhöht. In diesem Jahr will Germanwings von und nach Schönefeld insgesamt 1,5 Millionen Gäste befördern. Das würde einer Steigerung von 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprechen. Die Airline hatte in Schönefeld vor einem Jahr ihr drittes Drehkreuz in Deutschland eröffnet. 2006 strebt die Fluggesellschaft in Schönefeld nach Kleins Angaben einen Marktanteil von 22 Prozent an (2005: 17 Prozent) und ist damit der zweitgrößte Anbieter nach Easyjet. Germanwings, an der die Lufthansa indirekt beteiligt ist, fliegt von Schönefeld nach Düsseldorf, Ibiza, Istanbul, Izmir, Köln/Bonn, Moskau, München, Split, Stuttgart, Stockholm, Zagreb und Oslo. Als ein mögliches neues Ziel nannte Klein St. Petersburg. Von zusätzlichen Gästen, die zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Berlin reisen, ist nach Angaben von Klein in diesen Tagen noch wenig zu spüren. Möglicherweise werde es aber kurzfristig einen Anstieg der Buchungszahlen geben. Bundesweit hat Germanwings nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr einen Umsatz von 400 Millionen Euro verzeichnet und dabei eine «schwarze Null» geschrieben. 2006 wird nach den Worten des Geschäftsführers ein Umsatz von 560 bis 570 Millionen Euro angepeilt. Das wäre angesichts «steigender Ölpreise» und des «massiven Wettbewerbs» unter den Low-Cost-Carriern ein gutes Ergebnis. © Deutscher Depechen Dienst (ddp) Quelle: http://www.airliners.de/airlines/nachricht...?articleid=8712
enet Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 DTM würde ich sehr begrüßen, das Einzugsgebiet Bielefeld, Osnabrück, Münster ist ja auch nicht gerade klein... und bis HAM oder CGN schon noch ein Stückchen weiter als DTM! Am FMO tut sich ja leider nichts weltbewegendes. :-(
dieDuese Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 ich wäre auch seeeehr für DTM... nur obs sich lohnt? Am FMO tut sich ja deshalb nix weils viel zu teuer für die Billigflieger ist!
adima Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Naja, wenn die 4U nach DTM käme bzw. dort wirklich auch was grösseres vorhätte, würde ich dort ein Blutbad befürchten, denn die Easy Jet ist nunmal quasi Hausherr und schon lange da- gut, ich weiss auch, dass sie nicht nach MUC ( und auch VIE)verkehrt von DTM aus und das wäre z:b noch ne freie Low Cost strecke- und wird eher noch erweitern, sich kaum die Butter vom Brot nehmen lassen. in Basel ist die ja auch sehr stark und verhindert, dass sich andre ausbreiten und auch in SXF hat die 4U bislang nur geringe Anteile gemessen an der Easy. FMO wäre vielleicht was für die 4U, aber die haben wohl Zeit und hatten ja bekanntlich schon viel vor. Nue; Basel, ZRH etc.. alles nix geworden.
kingair9 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Naja, wenn die 4U nach DTM käme bzw. dort wirklich auch was grösseres vorhätte, würde ich dort ein Blutbad befürchten, denn die Easy Jet ist nunmal quasi Hausherr und schon lange da De facto hat Dein Statement sicher einen Inhalt aber wenn ich den [Klugscheißermodus] anschalte, dann ist doch wohl eher 4U dort Hausherr und ist erheblich länger dort. Denn wo ist denn wohl der HAuptsitz der 4U??? [/Klugscheißermodus]
Maex Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Dow Jones Germanwings steigert Fluggastzahl im Mai um 44,3% Freitag 9. Juni 2006, 14:01 Uhr KÖLN (Dow Jones)--Die Lufthansa-Tochter Germanwings hat im Mai 2006 die Zahl ihrer Fluggäste um 44,3% auf 642.745 Gäste erhöht. Der Sitzladefaktor sei hingegen um 1,6 Prozentpunkte auf 81,8% (83,4%) gesunken, teilte die Airline am Freitag mit. -Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, +49 (0)40 3574 3116, kirsten.bienk@dowjones.com DJG/kib/jhe Quelle: http://de.biz.yahoo.com/09062006/341/germa...l-mai-44-3.html
I-Love-Flying Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 [sarkasmusmodus an] Sind denn bei der Auslastung die überbuchten Maschinen mit z.B. 107% eingerechnet? [sarkasmusmodus aus] Ich finde ja, dass es 4U einfach total an Einfallsreichtum ab SXF fehlt. Im Winter SXF-MUC ab und zu 4x täglich, SXF-ARN die Frequenz erhöhen, dafür ab wieder OSL und ADB streichen, eventuell LED anfliegen. Warum nicht einfach doch SXF-FRA? Wenn sie das nur 1-2 x täglich machen würden, würde auch die Tante LH nicht gleich pleite gehen... ;) Oder was ist denn mit LIS? FAO? SCN? DTM? VIE? ZRH? SKG? SVQ? BIO? BLQ? CDG?
TobiBER Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 SXF-VKO ist in der langfristigen Planung für täglich vorgesehen - also braucht man mind. noch eine 3. Maschine dort.
Maex Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Aber über eines scheint sich 4U meines Erachtens nicht beschweren zu können: CGN,MUC und STR habe ich seit einem halben Jahr immer fast voll in Erinnerung. Daher auch die massive innerdeutsche Aufstockung zum Winter bei 4U in SXF.
LonOlli Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Zu irgendwas muss ja auch das kleine 100m lange Werbeplakat am Dortmunder Florian gut sein. Weiß jemand wieviele Maschinen 4U dieses Jahr noch ausgeliefert bekommt? Und was evtl noch zur LH geht? Daraus kann man denn zumindest schonmal schließen wieviel insgesamt noch kommt. Ich sehe auch keinen Grund warum 4U in DTM nicht neben EZY bestehen könnte. Nur weil EZY schon länger ab da fliegt muss es bei 4U ja nicht schlecht aussehen, demnach hätte ja jeder Flughafen dieser Welt nur eine einzige Airline. Allerdings kann ich mir noch nicht ganz vorstellen, dass sich 4U größer in DTM engagiert, zumindest nicht jetzt schon zum Winter. Vielleicht gibt es ja erstmal so ein SXF Flug wie ab DUS und dann wird später ausgebaut, falls dieser gut läuft. (Worüber sich natürlich LGW und D5 nicht sonderlich freuen würden.)
adima Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 @ Kingair irgendwie hast du meinen Beitrag gründlich missverstanden, also bitte nochmal lesen oder sonst doch einfach nachfragen.
Marobo Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Ich denke kingair9 wollte einfach darauf hinweisen, dass 4Us Wurzeln in der Eurowings liegen, die in Dortmund beheimatat ist. Trotzdem sehe ich wie Du EZY natürlich als Hausherr in DTM und 4U in CGN (und natürlich inzw. auch teilweise an anderen Standorten).
dieDuese Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Und was evtl noch zur LH geht? 3 Maschinen sind von der LH, die auch wieder zurückgehen...
HighFlyer Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Und was evtl noch zur LH geht? 3 Maschinen sind von der LH, die auch wieder zurückgehen... Falsch. Sind nur noch 2. D-AILK und D-AILN.
dieDuese Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Oh, ist die LL schon wieder weg? Wusst ich garnich...
HighFlyer Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Bereits seit Anfang Februar wieder für LH im Einsatz. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=480270
Maex Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Und wann wird die D-AILN zurückgegeben ?
HighFlyer Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Und wann wird die D-AILN zurückgegeben ? Da hab ich noch keine Info. Allerdings soll die D-AILK nur noch bis zum 09. Juli für Germanwings fliegen. (Quelle: http://www.spotter-cgn.de/html/4u_fleet.html )
kingair9 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Ich denke kingair9 wollte einfach darauf hinweisen, dass 4Us Wurzeln in der Eurowings liegen, die in Dortmund beheimatat ist. Trotzdem sehe ich wie Du EZY natürlich als Hausherr in DTM und 4U in CGN (und natürlich inzw. auch teilweise an anderen Standorten). @adima Marobo hats korrekt verstanden. Du hast natürlich Recht, daß EZY in Bezug auf Movements und Paxzahlen in DTM der Platzhirsch ist. Meine Ironie bezüglich des Hausherren (was die Adresse angeht, ist das EW = 4U nämlich schon DEUTLICH länger) war wohl nicht klar genug. Sorry.
adima Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 @ Kingair 9 Hallo, ne das haste wirklich recht. An die EW dachte ich wirklich zu der Zeit nicht. Aber so gesehen, ist es sehr schade, dass da die EW, die ja die A 319 hatte ( meintest du doch::?), DTM verlassen hat und da den Schwanz eingezogen hatte. Naja, lang ists her...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.