netfuture Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hat jemand vielleicht noch Flugpläne bzw. ähnliche Informationen von LTU für das Jahr 2000? Ich wüsste nämlich gerne, welche Typen (damals A320, A333, B752 und B763) auf Mittelstrecken bzw. speziell auf der Route FRA-AYT-FRA (im Herbst 2000)eingesetzt wurden. Informationen egal welcher Art sind willkommen, auch wenn sie nicht speziell auf das angesprochene Routing eingehen ;-) Vielen, vielen Dank im Voraus!
Rini Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Ich hab meine letztens weggeschmissen ;)
Lockheed Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Wenn ich dran denke, schaue ich am Wochenende mal nach, wenn ich meine alten Herrschaften besuche. Dort habe ich meine Flugplanbestände von 1985ff gehortet, u.a. auch LTU ziemlich durchgehend von 1988 bis heute.
FlyingBlue Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Hi. Hab meinen gerade rausgesucht. Für das Routing FRA-AYT-FRA wird folgendes gesagt: Von April bis Ende Oktober: 1) Dienstags: FRA-AYT 06:45-11:00 LT1296 B757 nonstop AYT-FRA 12:00-14:35 LT1297 B757 nonstop 2) Freitags: FRA-AYT 06:00-10:15 LT1296 B757 nonstop AYT-FRA 11:15-13:50 LT1297 B757 nonstop 3) Freitags: FRA-AYT 15:05-19:20 LT1298 B757 nonstop AYT-FRA 20:20-23:15 LT1299 B757 nonstop 4) Sonntags: FRA-AYT 05:30-09:45 LT1298 B757 nonstop AYT-FRA 19:35-22:30 LT1299 B757 nonstop So das wärs.;-) Hoffe, das hilft dir weiter. @ rini: Wie kann man so was wegschmeißen;-)...tststs
Lockheed Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 @ rini: Wie kann man so was wegschmeißen;-)...tststs So isses. :o) Solche Sammlerstücke kann man immer noch bei Ebay verscheuern oder gar netten Mitmenschen schenken.
FlyingBlue Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Außerdem noch: Auf den Mittelstreken flogen fast nur B757 und A320. Allerdings wurde z.B. PMI mehrmals die Woche mit A330 geflogen. Auch Rhodos und Kos wurde mit A330 betrieben (auschließlich sogar), wenn wir von Abflügen ab DUs und FRa v.a. sprechen. Sonst gab es sogar noch eingige B737, die wahrscheinlich im Wetlease von Germania flogen (wenn cih mich recht erinnere...). UND: DUS-AYT mehrmals die Woche mit A330. Also wurden besonders die aufkommensstarken Strecken wie eben AYT oder PMI mit Großraumgerät à la A330 geflogen. Wenn man Glück hatte flog auch die B767 DUS-MUC regelmäßig.
netfuture Geschrieben 31. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2006 @ FlyingBlue: Vielen Dank für die Infos! @ Lockheed: Wär natürlich trotzdem nett, wenn du am Wochenende auch noch mal gucken könntest...doppelt hält halt besser ;-) Besteht eigentlich auch die Chance, dass der zur damaligen Zeit (Herbst 2000) einzige LTU A320 (D-ALTA) in den Herbstferein auf der Route FRA-AYT-FRA eingesetzt wurde oder ist das ausgeschlossen?
CL-600 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Sonst gab es sogar noch eingige B737, die wahrscheinlich im Wetlease von Germania flogen (wenn cih mich recht erinnere...). http://www.airliners.net/open.file/0332549/M/ http://www.airliners.net/open.file/0332548/M/ http://www.airliners.net/open.file/0804326/M/ http://www.airliners.net/open.file/0157902/M/ Die 737-700 flogen auch ab FMO...
CL-600 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Wenn man Glück hatte flog auch die B767 DUS-MUC regelmäßig. Da sagt mir mein Flugplan: Montag: 18:00-19:10 LT4814 767 nonstop DUS-MUC 20:30-21:45 LT8417 767 nonstop MUC-DUS Dienstag: 17:40-18:55 LT4814 767 nonstop DUS-MUC Mittwoch: 07:10-08:25 LT8403 767 nonstop MUC-DUS 15:30-16:40 LT8415 767 nonstop MUC-DUS Donnerstag: 10:35-11:50 LT4804 767 nonstop DUS-MUC Freitag: 14:20-15:35 LT4814 767 nonstop DUS-MUC 19:15-20:30 LT8417 767 nonstop MUC-DUS Sonntag: 10:45-12:00 LT8405 767 nonstop MUC-DUS
Speedbird2652 Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Sorry, dass ich den alten Thread wieder heraufbeschwöre - aber hat zufällig noch jemand seine alten LTU-Pläne zur Hand? Ich wäre grundsätzlich interessiert an den TriStar-Flügen (die Auflistung wie bei der 767 wäre genial :) ) und wo die A320/1 so hin- und hergeflogen sind. Falls einer von euch mal Zeit hat, und das nachschlagen/scannen könnte wäre top!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.