Zum Inhalt springen
airliners.de

Meldeschlusszeit Condor in MUC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich fliege morgen nach BRU. 09.40 Uhr. Mein Zug erreicht MUC Airport um 08:06. Falls ich evtl Verspätung haben sollte und erst um 08:36 eintreffen sollte, ist meine Frage ob DE für gewöhnlich dann noch (nur Handgepäck) die Paxe einchecken lässt oder wird man 60 Minuten vor Abflug schon abgewiesen.

 

Technscih dürfte bei nur Handgepäck 60 Minuten vorher doch kein Problem sein oder, selbst bei Ryanair reicht eine Stunde vorher ja locker aus.

 

Aber wie ernst nimmt Condors ihre 90 Minuten Frist in den AGB`S?

Geschrieben

Check-In 90 Minuten vor Abflug? Condor will doch dass man sogar 120 Minuten vor Abflug da ist. In der Ticketbestätigung stand dann was von spätestens 30 Minuten vorher müsse man im Besitz der Bordkarte sein, was speziell nur für MUC galt.

 

Wir waren 2 Stunden vor Abflug in MUC, am Schalter gerade mal zwei Damen und nichts ging voran. Die Schlange wurde immer länger. Bis dann weitere Schalter geöffnet wurden.

 

Beim Rückflug in Marseille waren wir knappe zwei Stunden vor Abflug da. Wieder zwei Schlangen a ca. 20 Personen vor uns. Wartezeit jeweils ca. 30 Minuten.

 

Auch eine Methode: Schalterpersonal sparen und die Paxe Stunden vorher schon in die Warteschlange zwingen.

Geschrieben
Check-In 90 Minuten vor Abflug? Condor will doch dass man sogar 120 Minuten vor Abflug da ist. In der Ticketbestätigung stand dann was von spätestens 30 Minuten vorher müsse man im Besitz der Bordkarte sein, was speziell nur für MUC galt.

 

Wir waren 2 Stunden vor Abflug in MUC, am Schalter gerade mal zwei Damen und nichts ging voran. Die Schlange wurde immer länger. Bis dann weitere Schalter geöffnet wurden.

 

Beim Rückflug in Marseille waren wir knappe zwei Stunden vor Abflug da. Wieder zwei Schlangen a ca. 20 Personen vor uns. Wartezeit jeweils ca. 30 Minuten.

 

Auch eine Methode: Schalterpersonal sparen und die Paxe Stunden vorher schon in die Warteschlange zwingen.

 

Condor hat kein eigenes CheckIn-Personal.

 

Du armer Kerl, hat man dich gezwungen. Vielleicht kannst dagegen klagen. Oder bessere Idee. OAL stellt mehr Leute ein und die Mehrkosten legt man auf die Ticketpreise um.

 

Ich kann den Stuss manchmal echt nicht mehr ertragen den hier einige vom Stapel lassen.

Geschrieben
Check-In 90 Minuten vor Abflug? Condor will doch dass man sogar 120 Minuten vor Abflug da ist. In der Ticketbestätigung stand dann was von spätestens 30 Minuten vorher müsse man im Besitz der Bordkarte sein, was speziell nur für MUC galt.

 

Wir waren 2 Stunden vor Abflug in MUC, am Schalter gerade mal zwei Damen und nichts ging voran. Die Schlange wurde immer länger. Bis dann weitere Schalter geöffnet wurden.

 

Beim Rückflug in Marseille waren wir knappe zwei Stunden vor Abflug da. Wieder zwei Schlangen a ca. 20 Personen vor uns. Wartezeit jeweils ca. 30 Minuten.

 

Auch eine Methode: Schalterpersonal sparen und die Paxe Stunden vorher schon in die Warteschlange zwingen.

 

Condor hat kein eigenes CheckIn-Personal.

 

Du armer Kerl, hat man dich gezwungen. Vielleicht kannst dagegen klagen. Oder bessere Idee. OAL stellt mehr Leute ein und die Mehrkosten legt man auf die Ticketpreise um.

 

Ich kann den Stuss manchmal echt nicht mehr ertragen den hier einige vom Stapel lassen.

 

Kann mich Flugsüchtig nur anschließen... dass es "Stuss" sein soll,

wenn Leute es nicht normal finden, für einen 1h30 langen Flug 2 Stunden vorher am FLughafen ihre Zeit zu verplempern, leuchtet mir weder von der Argumentation ein, noch ist der Ton angebracht.

 

Frag mich manchmal wirklich, wie leer und dumpf eigentlich die Leben derjenigen sein müssen, die denken, Paxe hätten mit ihrer Zeit nichts sinnvolleres und/oder angenehmeres zu tun als am Flughafen herum zu stehen. Wir kommen zum Fliegen, nicht zur Flughafenbesichtigung!

 

Check-in, Sicherheitskontrolle und der Weg zum Abflugschalter brauchen ihre Zeit, aber 2 Stunden?!?!? Die Bahn schreibt ja in der Haupthalle des Bahnhofes auch nicht "wenn sie um 10h00 ab Gleis 15 fahren, müssen sie bis spätestens 9h15 in der Haupthalle sein".

Geschrieben

Ich bin meistens schon 4-5 Stunden vor Abflug am Flughafen, liegt aber daran dass ich ne lange Anreise habe und Zeit für Zwischenfälle einkalkuliere. Dass die Airlines auf die Tickets schreiben dass man bitte 90/120 min vorher erscheinen sollte dürfte eher daran liegen dass man vermeiden will dass alle kurz vor Schluss eintreffen und eine Verspätung verursachen.

Geschrieben

Condor wollte wahrscheinlich inhaltlich auf die Problematik/den Widerspruch hinweisen, dass eine Airline einerseits keine billigen Tickets in Massen anbieten kann, wenn sie andererseits massig CI-Personal bezahlt.

 

Dieser Einwand ist durchaus berechtigt.

 

Allerdings war die Art und Weise des Postings typisch-traditionell "charmant" - er scheint mit seinem Beruf und mit Paxen im allgemeinen nicht sonderlich zufrieden zu sein.

Geschrieben
Und sage jetzt bitte keiner, Germanwings bietet keine Billigtickets in massen an.

Doch, Germanwings bietet keine Billigtickets in Massen an - wenn die Ihre ganzen zuschlaäge etc. draufgehauen haben, sind die Tickets keine billigtickets mehr... Echte Billigtickets gibts doch nur noch auf einzelnen Strecken und dann auch noch sehr dünn gesät...

Aber wenn wir das ganze mal auf Ryanair oder easyjet ausweiten... Meldeschluss 40 min bzw. 30 min vor Abflug, massenhaft Billigtickets (die auch nach Gebühren immer noch billig sind).

Geschrieben

Ich denke bei Condor wird man wie bei den meisten Airlines nur dann weggeschickt, wenn man weniger als 30 Min vor STD am Check-In ist. Man sollte aber auch beachten, dass diese ganze Geschichte auch für die Airlines selbst sehr schwierig ist. Will man den Alleinreisenden der 31 Min vorher kommt noch mitnehmen, und die Familie mit 2 Kindern die 29 vorher kommen weil sie vielleicht einen Stau hatten stehen lassen???

Schwierig schwierig...

 

Die Empfehlung von 2 Stunden vorher ist ja wie o.g. nur eine Empfehlung, man kann ja auch erst eine Stunde vorher kommen... Nur die Leute sind es dann auch meistens, die sich beschweren dass sie nicht mehr den Wunschplatz im Flieger bekommen.

 

Nebenbei bemerkt ist Condor die einzige Airline, die Familien kostenlos die Wunschsitzplätze reserviert...

Geschrieben

Die Condor will sich mit einer Meldeschlusszeit von 120 Minuten schlicht und einfach absichern. Da zu bestimmten Zeiten (v.a. in MUC) einige Condor-Flieger relativ zeitgleich rausgehen, kann es am Check In schon mal recht zugehen.

 

Wenn die DE nur eine Meldeschlusszeit von z.b. 1 Stunde angibt und ein Fluggast aufgrund einer Wartezeit in der langen Schlange von über eine halben Stunde seinen Flug verpasst, wir der sich zurecht fragen, warum die Condor dann nur 1 Stunde empfiehlt und nicht 90 Minunten oder gar 2 Stunden.

 

Um dem Ärger zu entgehen, schreibt die Condor 2 Stunden hin, so schafft man es auch trotz Mammutschlange rechtzeitig seine Bordkarte abzuholen. Was aber natürlich nicht heißt, dass nicht auch Gäste mitgenommen werden ,die erst 30 Minuten vor Abflug am Airport auftauchen...

Geschrieben

Lol, 2 Stunden vor Abflug am Check-In? bekloppt oder was?

Da weiß ich mit meiner Zeit, wohl besseres anzufangen.

Ne 3/4 Stunde vorher reicht locker.

Geschrieben
Lol, 2 Stunden vor Abflug am Check-In? bekloppt oder was?

Da weiß ich mit meiner Zeit, wohl besseres anzufangen.

Ne 3/4 Stunde vorher reicht locker.

 

Nee, nicht bekloppt. Leute wie "Condor" hier im Forum finden das normal! Und wenn Dir der Schaden der verlorenen Zeit nicht reicht, kannst Du Dir ja noch seinen Spott abholen. Er wird Deine Meinung sicherlich "Stuss" nennen (s. oben).

 

Ich hingegen teile Deine Meinung. Linienfluege: 30 min. Bei LCC oder Ferienflieger auch mal 15 Min. mehr, da stehen dann auch schon mal mehr Leute in der Schlange und fuer einigen von denen ist Gepaeck auf ein Band stellen und dafuer eine Bordkarte bekommen ein Akt groesserer intellektueller Anstrengung, der dann auch schon mal mehrere Minuten in Anspruch nehmen kann.

 

Aber 120 Minuten? Vergiss es.

Geschrieben

Ein Problem vergesst ihr alle: Wenn alle Paxe erst 30 Minuten vor Abflug kommen, gibt es ein Problem!!

Nicht selten ist deswegen ein Flug delayed. Gerade deswegen gehen viele Maschinen einige Minuten zu spät weg, und das summiert sich dann während des Tages. Viele Delays kommen wegen den Paxen zustande.

Fliegen ist nicht wie Zugfahren.

2 Stunden sind an manchen Flughäfen völlig angebracht. Es gibt Flughäfen da ist 30 Minuten viel zu wenig. Aber danach wird dann gemotzt wenn man nur 30 minuten vor Abflug am Common-Check-in aufläuft und dann nicht rechtzeitig an den Schalter kommt weil jeder besetzt ist von Paxen. Denn der Passagier ist dafür verantwortlich bis 30 Minuten vor Abflug im Besitz einer Bordkarte zu sein.

Und ich perönlich habe da kein Mitleid wenn jemand wegen sowas die Maschine versäumt.

Geschrieben

Also, ich kann PW77 nur zustimmen, wisst ihr alle eigentlich, was auf den Koffer noch alles zukommt, nachdem er hinter dem Check-In Schalter in den Gewölben des jeweiligen Airports verschwunden ist?

 

Ich glaub eher, dass die Mehrheit in diesem Forum davon keine Ahnung hat.

 

Nur mal ein Beispiel am Flughafen München: die Gepäckstücke werden geröntgt, müssen in Container oder auf Gepäckwagen verladen werden, werden zum Flugzeug gefahren, dort teilweise händisch eingeladen (wer das noch nie gemacht hat, weiss gar nicht, was das für ein Knochenjob ist beispielsweise in einer 757-300). Glaubt ihr wirklich, dass das alles so blitzschnell geht, der Weg vom Check-In bis zum Flieger dauert durchschnittlich rund 20 Minuten, dann die Zeit zum einladen dazu, das summiert sich. Wenn dann noch ein Problem auftaucht, z.B. händische Nachkontrolle aufgrund eines verdächtigen Objekts, dann bist du locker schon bei 30 Minuten, und dann sind Delays vorprogrammiert.

 

Es gibt nicht umsonst Meldeschlusszeiten, wenn´s nach mir ginge, würde ich keinen Passagier mehr mitnehmen, der nicht spätestens 60 Minuten vor dem planmässigen Abflug eingecheckt hat.

 

Die Koffer wandern leider nicht von selbst in den Flieger, bedenkt das auch mal.

Geschrieben
wisst ihr alle eigentlich, was auf den Koffer noch alles zukommt, nachdem er hinter dem Check-In Schalter in den Gewölben des jeweiligen Airports verschwunden ist?

 

Ich glaub eher, dass die Mehrheit in diesem Forum davon keine Ahnung hat.

 

Nur mal ein Beispiel am Flughafen München: die Gepäckstücke werden geröntgt, müssen in Container oder auf Gepäckwagen verladen werden, werden zum Flugzeug gefahren, dort teilweise händisch eingeladen (wer das noch nie gemacht hat, weiss gar nicht, was das für ein Knochenjob ist beispielsweise in einer 757-300). Glaubt ihr wirklich, dass das alles so blitzschnell geht, der Weg vom Check-In bis zum Flieger dauert durchschnittlich rund 20 Minuten, dann die Zeit zum einladen dazu, das summiert sich. Wenn dann noch ein Problem auftaucht, z.B. händische Nachkontrolle aufgrund eines verdächtigen Objekts, dann bist du locker schon bei 30 Minuten, und dann sind Delays vorprogrammiert.

 

Es gibt nicht umsonst Meldeschlusszeiten, wenn´s nach mir ginge, würde ich keinen Passagier mehr mitnehmen, der nicht spätestens 60 Minuten vor dem planmässigen Abflug eingecheckt hat.

 

Die Koffer wandern leider nicht von selbst in den Flieger, bedenkt das auch mal.

 

 

Nein, ich weiss nicht genau, was mit dem Koffer im Gewoelbe so zugeht. Brauch ich aber auch nicht, um Deine Argumentation ad absurdum zu fuehren, denn: wenn ich bei LH, AF, BA, oder sogar einingen LCCs 30 Minuten vorher meinen Koffer abgebe, kommt er ja auch bestens mit. Warum sollte das also bei DE anders sein?

 

Sogar das "Umsteigen" von Gepaeck von einem Flieger zu einem anderen wird in MUC in 35 Minuten garantiert.

Geschrieben
Lol, 2 Stunden vor Abflug am Check-In? bekloppt oder was?

Da weiß ich mit meiner Zeit, wohl besseres anzufangen.

Ne 3/4 Stunde vorher reicht locker.

 

Nee, nicht bekloppt. Leute wie "Condor" hier im Forum finden das normal! Und wenn Dir der Schaden der verlorenen Zeit nicht reicht, kannst Du Dir ja noch seinen Spott abholen. Er wird Deine Meinung sicherlich "Stuss" nennen (s. oben).

 

Ich hingegen teile Deine Meinung. Linienfluege: 30 min. Bei LCC oder Ferienflieger auch mal 15 Min. mehr, da stehen dann auch schon mal mehr Leute in der Schlange und fuer einigen von denen ist Gepaeck auf ein Band stellen und dafuer eine Bordkarte bekommen ein Akt groesserer intellektueller Anstrengung, der dann auch schon mal mehrere Minuten in Anspruch nehmen kann.

 

Aber 120 Minuten? Vergiss es.

Lieber CRJ.

Es ist Stuss zu schreiben, man würde Personal sparen und deswegen die Meldeschlusszeiten mit 2 Stunden ansetzen. Das habe ich gesagt und das ist auch kein Spott.

Ich wäre dir dankbar wenn du daraus nicht ableiten würdest, was ich sonst noch als "Stuss" bezeichnen würde.

Wie du über Touristen bzw. Erstflieger redest ist sehr von oben herab, oder hast du solch hohe Erfahrungswerte und arbeitest beim Check-In?

Gut, ihr Profis wisst ja eh alles besser.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...