Gast boeing380 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Qatar Airways will trotzdem lieber B777 kaufen: 747-8 Intercontinental order booked last week (ATWOnline, June 12) is a VIP transport for a Middle East-based buyer, ATWOnline understands. According to sources in London, the order is linked to the order for 20 777s also booked last week. That order is believed to be for Qatar Airways. Natürlich wollen sie das.Die brauchen das Flugzeug ja auch jetzt und nicht in 6-7 Jahren. :-)
Mamluk Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 ..Wobei es z.Zt. noch nicht abzusehen ist,welche Probleme bei der 787 noch auftreten..... Man sollte sich rechtzurückaltend bezüglich Schadenfreude über die A380 und A350 Probleme äussern,denn ich bin sicher, dass die Problematik bei den Verbund-techniken der 787 Zelle noch nicht ausregräumt ist !
cambiocorsa Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 hochmut kommt vor dem fall... Massiver Kurseinbruch bei EADS Die Probleme beim Flugzeughersteller Airbus mit dem neuen Großraumflugzeug A380 haben zu einem heftigen Kurseinbruch beim Mutterkonzern EADS geführt. Im frühen Geschäft am Mittwoch gaben die Papiere von EADS zeitweise um rund 18 Prozent nach. weiterlesen auf n24.de
Loran Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Die 787 ist ja auch die Antwort auf die A330.Nur reicht als Antwort auf die Antwort auf die A330 nicht wiederum die A330, auch nicht mit neuen Triebwerken. Airbus sieht in der 787 die Antwort auf den A330, Boeing sieht in der 787 einen 757/767/A310/A300-Ersatz. Was nun der treffendere Ausdruck ist bleibt Interpretationssache, ich sehe darin ein bisschen von Beidem. ..Wobei es z.Zt. noch nicht abzusehen ist, welche Probleme bei der 787 noch auftreten.....Man sollte sich rechtzurückaltend bezüglich Schadenfreude über die A380 und A350 Probleme äussern,denn ich bin sicher, dass die Problematik bei den Verbund-techniken der 787 Zelle noch nicht ausregräumt ist ! Glaube das hat nichts mit Schadenfreude zu tun. Mein Punkt war, dass ich den A350 (und in bestimmten Bereichen A380) letztes Jahr als Fehlentscheidung kritisiert hatte, und dafür praktisch gevierteilt wurde. Die 787 wird (wie bei allen Neuentwicklungen) auch noch Ihre Probleme bekommen, das ist unbestritten. Inwiefern sich die Verzögerungen auf den Auslieferungsplan auswirken bleibt abzuwarten. Ich hoffe aber für Airbus wie Boeing dass sie es in den Griff bekommen. Gruß, Loran
afromme Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Airbus sieht in der 787 die Antwort auf den A330, Boeing sieht in der 787 einen 757/767/A310/A300-Ersatz. Was nun der treffendere Ausdruck ist bleibt Interpretationssache, ich sehe darin ein bisschen von Beidem. Kannst du mir erklären, wie die 787 mit der gegebenen Kapazität selbst in der Version -3 die 757 und die A310 ersetzen soll? Selbst die 757-300 hat nur bis ca. 280 Plätze (ebenso wie die A310); die 787-3 fängt erst bei ca. 290 an. Die 787 ist schon in der Hauptsache auf die A330 ausgerichtet und das sollte sie auch.
Loran Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Kannst du mir erklären, wie die 787 mit der gegebenen Kapazität selbst in der Version -3 die 757 und die A310 ersetzen soll? Selbst die 757-300 hat nur bis ca. 280 Plätze (ebenso wie die A310); die 787-3 fängt erst bei ca. 290 an.Die 787 ist schon in der Hauptsache auf die A330 ausgerichtet und das sollte sie auch. Come on! Der A380 wurde hier schon mehrfach als 747-Ersatz gehandelt, obwohl die Sitzplätze weit voneinander weg liegen. Schon mal was von überlappung der Envelopes gehört? Der "767/757/A300/A310" Spruch kommt auch nicht von mir, sondern von einer Präsentation von Stephen Ford, in der Marketingabteilung von Boeing tätig. EDIT: Die Passagierzahlen aus Deinem Post solltest Du besser nochmal überprüfen, denn die 787 geht schon bei 223 Sitzen los. Eine 2min Google Suche reicht um das zu revidieren.
afromme Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Come on! Der A380 wurde hier schon mehrfach als 747-Ersatz gehandelt, obwohl die Sitzplätze weit voneinander weg liegen. Habe ich nie gesagt. Die A380 eignet sich erst dann als 747-Ersatz, wenn mehr Kapazität als die 747 bietet nötig ist. Schon mal was von überlappung der Envelopes gehört? Ja. S.o. Der "767/757/A300/A310" Spruch kommt auch nicht von mir, sondern von einer Präsentation von Stephen Ford, in der Marketingabteilung von Boeing tätig. Das hatte ich schon so verstanden. EDIT: Die Passagierzahlen aus Deinem Post solltest Du besser nochmal überprüfen, denn die 787 geht schon bei 223 Sitzen los. Eine 2min Google Suche reicht um das zu revidieren. Die 787-8 geht sogar schon bei 210 los. Sorry - Lustigerweise habe ich nicht nur 2 Minuten Google-Suche investiert, sondern direkt boeing.com und das deutsche Wikipedia konsultiert. Nur leider das "falsche" Modell nachgeschlagen, denn die Variante mit der geringsten Nennkapazität ist natürlich nicht die 787-3 (nach der ich geschaut habe), sondern die 787-8. Edit: Trotzdem gab es natürlich einen Grund, warum ich die 787-3 nachgeschlagen habe, siehe Alex330's Beitrag unten :-)
Alex330 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Come on! Der A380 wurde hier schon mehrfach als 747-Ersatz gehandelt, obwohl die Sitzplätze weit voneinander weg liegen. Schon mal was von überlappung der Envelopes gehört? EDIT: Die Passagierzahlen aus Deinem Post solltest Du besser nochmal überprüfen, denn die 787 geht schon bei 223 Sitzen los. Eine 2min Google Suche reicht um das zu revidieren. @ Loran: afromme hat von der 787-3 gesprochen. Die Zahlen laut Boeing-Webseite sind: Seats by model 787-8, 210 to 250 787-9, 250 to 290 787-3, 290 to 330 (http://www.boeing.com/commercial/787family/programfacts.html) Die 757-300 und der A310 sind Mittelstreckenflugzeuge (auch die A310-300 sind keine wahren Langstreckenmaschinen), die 787-8/9 sind Langstreckenflieger. Dementsprechend kann man diese Modelle nur mit der 787-3 vergleichen. Bei 290-330 Sitzen würde ich aber nicht mehr von überlappenden Envelopes sprechen ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.