Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zu Rail & Fly


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Bedenke' date=' dass nur die wenigsten solche Reisen auf sich nehmen: Ab Köln fliegen, aber in Hannover wohnen. Das macht nur eine sehr kleine Zahl von Menschen. [/quote']

 

Es würden mehr machen, wenn es mit der Bahn möglich wäre, da bin ich mir sicher.

 

Ich hätte mit Rail&Fly z.B. keine Probleme damit ab Berlin (400 km entfernt) zu fliegen, da ich mit der Bahn in 2:29 Stunden dort bin, in dem Fall braucht man mit dem Auto ja fast doppelt so lang, mal von den Parkgebühren abgesehen.

 

Es muss nur das Angebot da sein, dann nutzen das auch viele Leute wenn es sich erstmal rumgesprochen hat.

 

Kleiner Einspruch: Warum machst du das? Weil du einen billigen Flug ab Berlin bekommen hast, den du nicht ab Hannover bekommst. Du machst das, weil du Geld sparen möchtest. Ergo versucht du auch so günstig wie möglich nach Berlin zu kommen. Aber mit solchen sparsamer Fahrgästen, auf der Suche nach Sonderangeboten, ist es noch schwieriger einen Zug gewinnbringend fahren zu lassen. Die Quersubventionierung mit teueren Fahrkarten fehlt.

Die Bahn versucht mit ihren Zügen schließlich Geld zu verdienen.

 

Beispiel dafür: ICE Anschluß nach CGN: Nicht sehr erfolgreich, nur S-Bahn und Regionalverkehr laufen gut. Warum? Wer zahlt, wenn er ab CGN für 50 EUR nach Paris fliegt, nochmals 50 EUR oder mehr für die Fahrkarte FRA-CGN? - Niemand. Aber ein Zug nur mit Sonderangeboten FRA - CGN für die Sparfüchse ist für die Bahn nicht rentabel.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Ok, da ist natürlich was dran... die gut zahlenden Geschäftskunden fehlen nachts.

 

Aber noch ein Beispiel... was ich überhaupt nicht verstehen kann, ist das die S-Bahn zum Flughafen Hannover von Mitternacht bis kurz vor 5:00 Uhr nicht fährt obwohl die ganze Nacht über Flüge rausgehen. Das heisst die ca. 1000 oder mehr Fluggäste müssen zwangsläufig mit dem Auto anreisen. Oder das ist Absicht vom Flughafen um die teuren Parkhäuser vollzubekommen... ;) (16 Euro für einen Tagestrip!!)

Geschrieben
Nur noch eine Frage: Wie definiert die Bahn "Umwege" und "Verzögerungen" ?!

Bei mir z.B. wäre das ja denke ich so - STR-FRA (Bahn) - FLIEGEN - FRA-LEJ (Bahn) - ok.

Umweg wäre wohl sowas: STR-FRA (Bahn) - FLIEGEN - FRA-LEJ-STR(Bahn) - richtig ?

 

Ich hab mir nochmal Gedanken über das Thema gemacht, da ich mir für Dezember mal ein 1. Klasse Ticket für den Rückweg von Hamburg aus bei HLX gegönnt habe. Damit werde ich dann am Tag nach dem Flug wohl weiter Richtung Süden fahren, vielleicht Stuttgart oder so.

 

Letztendlich weiss die Bahn doch gar nicht wohin mal will, es geht doch nur darum sich bei der Fahrt vom Flughafen zu entfernen? Das heisst es ist überhaupt nicht nachvollziehbar ob das nun ein "Umweg" ist oder nicht. Oder wird das Ticket auf jeder Teilstrecke gestempelt? Bisher habe das so mitbekommen das dies nur einmal gemacht wird, also im ersten Zug. Das ist ja auch der Zeitpunkt wo man bei HLX die eine Seite des PDFs an den Zubbegleiter abgeben muss.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Warum sind eigentlich die Rail & fly Preise bei verschiedenen Fluggesellschaften unterschiedlich? Ich dachte immer, rail & fly ist ein Pauschalpreis.

 

Heute gefunden:

r&f bei hlx: 19,99

r&f bei condor: 25,00

 

Oder nutzen eine/mehrere Fluggesellschaften r&f, um die eigene Geldbörse zu füllen?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich nutze mal diesen Thread um meine Frage anzuhängen. Ich bin im Besitz eine Rail&Fly Tickets. Die Zugwahl ist ja frei, aber die Plätze im ICE sind ja begrenzt und vielleicht auch schon vergeben. Wenn ich auf der Bahnseite nach Zügen suche steht bei den ICE-Verbindungen immer, dass man Sitzplätze reservieren soll. Die Online Reservierung kostet allerdings 3,5€ pro Segment.

Kann ich auch einfach so in den ICE einsteigen?

Wenn alle Plätze ausgebiucht sind muss ich dann stehen oder werd ich garnicht erst mitgenommen?

Kann ich an anderer Stelle beispielsweise im Bahnhof ICE Plätze umsonst reservieren?

 

Vielen Dank

mic

Geschrieben

Sofern es kein Nachtzug oder ICE Sprinter ist, kannst du in jeden Zug einsteigen und es dir dort bequem machen wo nicht schon reserviert oder besetzt ist. Kommt dann doch jemand mit ner Reservierung in der Hand, musst du trotzdem aufstehen... kommt ab und zu mal vor das das nicht angezeigt wurde.

 

Wenn alles besetzt ist, musst du dich mit einem Stehplatz begnügen oder dich irgendwo zwischen den Wagons auf den Boden setzen.

Geschrieben
Kann ich an anderer Stelle beispielsweise im Bahnhof ICE Plätze umsonst reservieren?

 

Nein, auch am Schalter kostets Geld, wenn du nur reservierst! Ansonsten hast du pro Buchung eine Reservierung frei.

Geschrieben

Man kann natürlich auch ein flexibles Bahnticket kaufen (Normalpreis) und dabei kostet online die Reservierung nur 1,50. Das Ticket kann man dann kostenlos stornieren bis 1 Tag vor Abfahrt. Die Reservierung bekommt man ja nicht erstattet und sollte bestehen bleiben.

 

Hat schon jemand sein Ticket auf einer ausländischen LH -Seite gekauft, wo die (Ticketing-)Gebühren günstiger sind?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...