FlyingBlue Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo. Um noch einmal eine Frage bezüglich meines im Juli anstehenden Norwegen Urlaubs zu stellen. Auf der Seite der Norwegischen Bahngesellschaft NSB (www.nsb.no) kann man zwar online buchen (sogar auf Englisch), aber ich weiß nicht, ob man das einfach auch so aus Deutschland kann. Die haben zwar auch einige deutsche "travel agents" angegeben, aber auf den Websites von denen kann man keine Point-to-Point Tickets der NSB kaufen. Was tun? Und: Kann man in den Zügen der NSB (hier konkret: Oslo-Bergen und Stavanger-Kristiansand) Plätze reservieren, wenn ja, kostet das was? In Bezug hierauf waren die Infos auf der NSB-Homepage widersprüchlich. Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Sebastian
FLIEGER6 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo, Sebastian, simple and easy. Du buchst online, eine Bestäigung kommt per Mail inclusive Platzreservierung auf den längeren Strecken ohne Kosten. In Norwegen gehst Du am Startbahnhof zum Schalter und lässt Dir das Ticket aushändigen. Ich bin in zwei Wochen auch wieder mit NSB unterwegs, Bergen-Myrdal-Flam-Myrdal-Oslo an einem Tag. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Marobo Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Ich habe fuer meinen Norwegen-Trip auch problemlos auf der Seite mein Ticket gebucht. In der Bestaetigung sieht man auch, welchen Sitzplatz man zugewiesen bekommen hat. Was mir nur noch nicht ganz klar ist, ob ich nun nochmal vorher zum Schalter wegen des Tickets muss, obwohl ich die "Im-Zug"-Variante statt der "Ticket-am-Schalter"-Variante gewählt habe.
FlyingBlue Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Wie sieht das eigentlich mit Zelten in Norwegen aus. Ist das im Sommer (Ende Juli) immer noch zu kalt, darf man das überhaupt? Danke, Gruß Sebastian
Marobo Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Zelten sollte man eigentlich überall dürfen, wenn man einen gewissen "Respektabstand" zu privaten Häusern etc. einhält. Praktische Erfahrungen habe ich damit allerdings noch nicht gesammelt. Was die Temperaturen angeht: Da hängt es natürlich sehr stark davon ab, wo Du zelten willst. Ich bin momentan in Tampere, also Südfinnland. Da liegen die Tagestemperaturen bei ca. 25 Grad! Die kommenden Tage soll es noch etwas wärmer werden. Ganz im Norden ist es natürlich kälter... Im Zweifel schau einfach mal auf Wetterseiten wie: http://www.wetteronline.de http://de.weather.com Da findest Du neben dem aktuellen Wetter auch das Klima für sehr viele Städte überall auf der Welt.
scandic Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Wie sieht das eigentlich mit Zelten in Norwegen aus. Ist das im Sommer (Ende Juli) immer noch zu kalt, darf man das überhaupt?n Wie Marobo schon schreibt ist das grundsätzlich überall möglich, wenn die Regeln des Jedermannsrechts eingehalten werden, insbesondere: Kein offenes Feuer im Sommer, stets den Platz so verlassen wie er vorgefunden wurde, Müll mitnehmen und menschliche Hinterlassenschaften verbuddeln. Jedermannsrecht
Fjaell Geschrieben 17. Juni 2006 Melden Geschrieben 17. Juni 2006 Hej, wenn Du Dich an die Punkte des von @scandic gelinkten Jedermannsrechtes hältst, wirst Du einen sehr schönen Urlaub haben und mit Zelten keine Probleme bekommen. Einen Tipp noch von mir, ohne zu wissen, welche Erfahrungen Du mit Camping bzw. besser Trekking schon hast und was Du in Norwegen wo genau vor hast: Lege Wert auf Deine Schuhe, Bekleidung und Ausrüstung und gib lieber mal ein paar Euro mehr aus und lass Dich im Fachhandel beraten. So schön wie die Länder Norwegen/Schweden/Finnland usw. auch sind, wettermäßig kann es Dich immer treffen und Du kannst auch in Gegenden kommen, wo Du länger als 5 Minuten bis zu nächsten Bushaltestelle brauchst und der nächste Supermarkt nicht an der nächsten Ecke liegt. Aber genau diese Natürlichkeit, die Ruhe und Abgeschiedenheit machen den Charme dieser Länder auch aus. Viel Spass Fjaell
FLIEGER6 Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 Hallo, FlyingBlue, gestern zurück aus Norwegen. Das mit der NSB-Online-Buchung hat absolut problemlos funktioniert. Ich habe mir bei Ankunft in Bergen am Donnerstag die ganzen Tickets (4 Strecken) für den Freitag ausdrucken lassen. Sitzplätze fix gab es nur auf den Expresszügen. Ich bin mit der Flamsbahn Bergen-Voss-Myrdal-Flam-Myrdal gefahren, hier ist keine Platzreservierung möglich. Auf Myrdal-Oslo geht es nicht ohne, Reservierung ist Pflicht. Nahe 12 Stunden NSB = hat Spaß gemacht! Gruß, Markus (FLIEGER6)
FlyingBlue Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Ich habe gerade gebucht: Oslo - Bergen am 22. Juli um 08:11 in der Früh. Allerdings habe ich KEINE Bestätigung erhalten. Nachdem ich auf "Buy Journey" geklickt habe kam für 2-3 Minuten gar nichts. Die Seite hat einfach nicht geladen. Auch hat sich NSB noch nicht auf meine Email gemeldet, die Hotline war immer besetzt. Was tun? Und wie lange vorher kann man noch die Minipreise (Minipris bei NSB) buchen?? Hilfe bitte dringend! Danke, Gruß Sebastan
joBER Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Ich habe gerade gebucht: Oslo - Bergen am 22. Juli um 08:11 in der Früh.Allerdings habe ich KEINE Bestätigung erhalten. Nachdem ich auf "Buy Journey" geklickt habe kam für 2-3 Minuten gar nichts. Die Seite hat einfach nicht geladen. Auch hat sich NSB noch nicht auf meine Email gemeldet, die Hotline war immer besetzt. Was tun? Und wie lange vorher kann man noch die Minipreise (Minipris bei NSB) buchen?? Hilfe bitte dringend! Danke, Gruß Sebastan Minipreise sind von der Verfügbarkeit abhängig., können also schnell weg sein. Ich würde im Zweifel ein 2. Mal buchen und bei Doppelabbuchung um Rückerstattung bitten. Sollte kein Problem sein. Man kann die Tickets übrigens nach Buchung im Internet auch am Automaten abholen, geht problemlos. "Ticket im Zug" ist nämlich nicht auf allen Routen möglich. Ab Oslo Flughafen in den Regionalzügen nach Oslo S geht es z.B. nicht.
Marobo Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Wenn keine Bestätigung angezeigt wurde und auch keine Mail angekommen ist, wird die Buchung höchstwahrscheinlich nicht durchgeführt worden sein. Beides kam bei mir nämlich nach einer Buchung sofort. Für meinen Nachtzug von Oslo nach Bergen gab es die "Ticket im Zug"-Option. Normalerweise würde ich ja meinen, dass somit mein Ausdruck reicht. Aber sicherheitshalber werde ich am Mittwoch wohl doch mal schauen, ob der Automat mir noch ein richtiges Ticket zu meiner Buchung auswirft... Ich bin mal gespannt :-)
FlyingBlue Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Dank erst mal für eure schnelle Hilfe. Mir hat gerade jemand von NSB geschrieben; die hatten heut morgen irgendwie ne Systemumstellung oder so und deshalb war gar nicht gebucht worden. Jetzt habe ich die Reise inklusive Plätzen und hab mich für die "im Zug" Variante entschieden, ist doch sehr angenehm nix zu machen und sich einfach reinzusetzen. Eine Frage noch: Die Tickets vom Flughafen (Oslo) zum Hauptbahnhof kann man leider nicht im Internet kaufen. Weiß jemand wie teuer die sind, oder ob es sich lohnt den SAS Bus (Preis?) zu nehmen ? Danke, Gruß Sebastian
FLIEGER6 Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Hallo, Sebastian, 82.-- NOK one-way mit der NSB, evtl. günstiger als Student, der SAS-Bus ist günstiger wenn du return buchst, dann gibt es einen Rabatt. Im Direktvergleich Bus/Zug one-way praktisch kein Unterschied. Gruß, Markus (FLIEGER6)
joBER Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Eine Frage noch: Die Tickets vom Flughafen (Oslo) zum Hauptbahnhof kann man leider nicht im Internet kaufen. Weiß jemand wie teuer die sind, oder ob es sich lohnt den SAS Bus (Preis?) zu nehmen ? Ich weiß nicht, ob das bei dir der Fall ist, aber wenn du von Gardermoen gleich weiter per Bahn reist, dann kannst du den Flughafenzug schon mitbuchen, kostet dann das gleiche, also z.B. OSL-Oslo S-Bergen für 199.... sonst halt in OSL am Automaten. Viel Spaß in Norwegen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.