Zum Inhalt springen
airliners.de

Priority Gepäck


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

 

was genau hat es auf sich wenn an einem Koffer ein Priority Anhänger dran ist?

 

Der Koffer wird zuerst ausgeladen und kommt zuerst aufs Kofferband.....Theoretisch..... ;-)

 

Gruß

Frank

Geschrieben
Der Koffer wird zuerst ausgeladen und kommt zuerst aufs Kofferband.....Theoretisch..... ;-)

 

Klappt in Asien und Kanada wunderbar, nur die Deppen in NUE bekommen das nie auf die Reihe:

Da wird der Koffer zuerst aus dem Flieger geladen (da klappts noch), um dann auf dem Gepäckwagen so weit unten/hinten zu landen, daß der Priority Koffer garantiert nach allen anderen aufs Band kommt.

Das lernen die nie.....

Geschrieben
Und sollte auf jeden Fall befördert werden, falls mal Gepäck stehen bleiben muss!

 

Tja, schön wäre es. Aber mein Gepäck wurde auch schon trotz Anhänger stehen gelassen. Am Zielflughafen waren dann alle Koffer da, außer die mit Priority-Anhängern, wie ich von meinen Mitleidenden an der Gepäckermittlung erfahren habe.

 

Aber in Asien und Europa bringen die doch in 80% der Fälle was. Nur hier in Stuttgart bringt mir das einen Zeitvorteil von 2 Minuten, da meine Koffer zwar zuerst kommen, aber der Rest zwei Meter dahinter...

Geschrieben
nur die Deppen in NUE bekommen das nie auf die Reihe:

Da wird der Koffer zuerst aus dem Flieger geladen (da klappts noch), um dann auf dem Gepäckwagen so weit unten/hinten zu landen, daß der Priority Koffer garantiert nach allen anderen aufs Band kommt.

Das lernen die nie.....

 

Geh doch einfach mal hin und schildere Deine Beobachtungen den Verantwortlichen, vielleicht ändern sie dann ihr Verfahren. Oft sind "die Deppen" für Hinweise sehr dankbar.

 

Bei mir klappts merkwürdigerweise zu 98Prozent. Gut, ich stand noch nie im Finger und hab beobachtet wo mein Gepäck auf dem Gepäckwagen plaziert wird, vielleicht hatte ich nur jedesmal Glück.

Geschrieben

und wie bekomm ich so nen Anhänger,reicht das wenn ich am check-in sag das ich einen will.

 

Bin nämlich beruflich ohne meine Tasche aufgeschmissen, und vielleicht wäre ja damit die wahrscheinlichkeit das sie mal net da is noch geringer,was gottseidank noch nie passiert is.

Geschrieben
Bin nämlich beruflich ohne meine Tasche aufgeschmissen, und vielleicht wäre ja damit die wahrscheinlichkeit das sie mal net da is noch geringer,was gottseidank noch nie passiert is.

 

Also ich glaub ja, dass niemand gern ohne Gepäck ankommt ;)

Die verlieren nicht weniger Gepäck nur weil da ein Anhänger dran ist :)

 

Du kannst aber natürlich fragen. Ich habe bisher immer einen bekommen. Musst dir nur einen plausiblen Grund einfallen lassen.

Allerdings macht es kein Sinn bei einem CRJ o.ä. danach zu fragen, da die meist sowieso nur äußerst wenig eingechecktes Gepäck haben.

Geschrieben
Ich fürchte, diese Anhänger sind für First/Business Class-Kunden reserviert.

 

Ich fürchte deine Befürchtungen sind richtig. Aber Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Habe auch mit Billigtickets schon Prio-Anhänger durch eine nette Bitte bekommen.

 

Edit: Achso: LH Senatoren, Star Gold etc. bekommen auch Prio. Die HONs bekommen sogar noch dieses hübsche blaue HON Anhängerchen ;) auch wenn sie Eco fliegen.

Eco Paxe bekommen Prio bei geringen Umsteigezeiten auf anderen Flug.

 

Aber vielleicht kann das hier noch jemand etwas besser erläutern...

Geschrieben

Gleiche Erfahrungen: Mein Gepäck wird (fast) immer mit einem Priority Anhänger versehen, egal ob ich Business Class fliege oder als FTLer in der Eco einchecke. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, so habe ich im Mai bei der AUA weder in CGN noch in GOT in der C-Klasse diesen Anhänger bekommen, aber angekommen ist mein Gepäck trotzdem .... ;-)

 

Warum willst Du einen solchen Anhänger?

 

Fjaell

Geschrieben
Bei mir klappts merkwürdigerweise zu 98Prozent.

 

In der Tat merkwürdig. Bei mir klappt's zu 98% nicht, d.h. mein Gepäck kommt nach dem Nicht-Prio-Gepäck an.

 

Je nach Zielflughafen versuche ich eh, kein Gepäck aufzugeben, allzu oft steht man nach der Ankunft länger am Band als man im Flieger gesessen hat. Am schlimmsten ist in dieser Beziehung CDG ("Europas schlechtest geführter Flughafen"), oder auch MUC. Wo's normalerweise recht rasch geht ist in HAM, ORY, meistens ist das Gepäck schon auf dem Band wenn ich komme.

Geschrieben

Mir persönlich wäre es wesentlich wichtiger, wenn man mit dem Gepäck aufgrund des Anhängers sorgsamer umgehen würde. Auf die 2-3 Minuten Zeitvorteil würde ich dann gern verzichten.

 

MfG

Fjaell

Geschrieben

Bei manchen Airlines sollte das Prio-Gepäck gesondert geladen werden. Zum Beispiel bei ein A/C mit Containern gibt's dann Container mit Transfergepäck, welche mit "normalen" Lokal-Gepäck. Das Priority-gelabelte Gepäck wird dann oft lose im Bulk verladen.

In der Theorie sollte es dann auch nach der Landung unverzüglich zum Band gebracht werden - das Problem ist nur, dass ist eher schwachsinnig ist, den Gepäcksfahrer wegen zehn Stück Prio-Gepäck reinzuschicken und dann nach einiger Zeit den Rest zu holen. Er wartet natürlich bis alles da ist, und nimmt dann alles mit. Daher kommt das Prio-Gepäck oft gleichzeitig an.

Besonders "gut behandelt", wie Fjaell das fordert wird Prio-Gepäck keinesfalls - im Gegenteil, oftmals hat man ja in der Business/First-Class mehr Freigepäck, also sind die Koffer auch schwerer. Und je schwerer ein Koffer nun mal ist, desto weniger sorgsam wird er behandelt.

Ebenfalls theoretisch, und das funktioniert auch recht gut, sollte Prio-Gepäck keinesfalls stehenbleiben, wenn z.B. kein Platz mehr im A/C ist.

Nur müsste man manchmal normales Gepäck erst wieder ausladen, um das Prio zu verladen - die Zeit dafür ist manchmal nicht.

Geschrieben

@ BorisWie:

 

volle Zustimmung in allen Punkten.

Und durch die immer kürzeren Standzeiten der Flieger wird sich das Problem in Zukunft noch verschärfen.

Auch oft erlebt: als Zubringer zu den Hubs werden immer kleinere Regionalflieger verwendet. Deren Cargo Compartment ist jedoch nicht für 50 Koffer ausgelegt. Also bleibt ein Teil des Gepäcks erstmal stehen. Und da geht es nicht nach Priority-Koffer oder nicht. Da geht es dann nach Umsteigezeit und Anschlußflügen.

Geschrieben

@ Pad81:

 

Darf ich fragen, welche Funktion du am Flughafen hast?

 

Es ist sehr wohl richtig - es geht sich nicht immer aus, dass Prio-Gepäck bevorzugt verladen wird. Natürlich wird's versucht, aber wenn man eine ganze Reihe von knappen Anschlüssen hat, wird nicht extra auf Prio-Gepäck gewartet, dass ganz am Schluss kommt, sondern dann wird einfach eingeladen, was kommt - unabhängig von der Buchungsklasse.

Es ist halt so ein bisschen einer der typischen Punkte, wo es sich oft zwischen Airline (will es so und so) und Handling-Agent spiesst (kann es aber nicht immer). Da gibt's dann immer die schönsten Diskussionen...

 

"Warum habt's ihr den Business-Koffer nicht mitgenommen????"

"Weil er zu spät da war und die Pilot schon wegwollte..."

"Aber...."

Geschrieben

Naja bei uns wird dann halt ein Transfergepäck ausgeladen! Rampagent will das meist so, und die haben bei uns immer recht! Wenn die das sagen müssen wir das machen, auch wenn es dann mal deswegen nen delay gibt. Bei uns fliegen aber eh nur die Bonsai bomber, da ist das eh kein Problem!

Achso, bin normaler loader!

Geschrieben

Man muss ja auch unterscheiden, ob es einfach nicht mehr mitkam, weil es zu spät gekommen ist oder man es schlicht vergessen hat, oder ob es bewusst stehengelassen wird (wegen Gewicht- oder Volumenproblemen). Wir sprechen ja gerade nur von Letzterem!

Um nochmal ne Lantze für die Kollegen aus NUE zu brechen:

Häufig liegt das Problem, dass die Koffer nicht als erste auf dem Band, sind in FRA oder MUC. Wird das Gepäck dort nicht in der richtigen Reihenfolge eingeladen(kommt oft genug vor), ist es unmöglich das einzuhalten, dass priority bags als erste auf dem Band landen. Und sortieren hätte zur Folge, dass das komplette Gepäck sehr viel später bei den paxen ist. Also lässt man es dann einfach sein, und wartet auf die Bechwerden der busy paxe, die garantiert kommen!

Geschrieben
Je nach Zielflughafen versuche ich eh, kein Gepäck aufzugeben

 

Und wie soll man sich das vorstellen? Du nimmst Deinen Koffer mit in die Kabine?

 

Oliver

 

So ähnlich... ,-)

 

Im Ernst: meistens habe ich einen Kleidersack, den ich wenn immer es geht mit in die Kabine nehme und dann dort in den Gepäckfächern verstaue. Bei einigen Fluggesellschaften gibt's ja Garderoben (bravo LH in diesem Fall!), da kann man den auch schlimmstenfalls "an seinem eigenen Haken aufhängen", falls in den Gepäckfächern kein Platz ist.

 

Manchmal habe ich aber keine Lust, ihn zu schleppen. Dann wäge ich ab: meine Bequemlichkeit ("ich will nicht schleppen") ggü. wahrscheinliche Wartezeit am Ankunftsort ("Ich will erst recht nicht warten"). Fliege ich nach LCY, gebe ich das Gepäck auf. FLiege ich nach CDG, gebe ich es nicht auf.

 

Klar, wenn ich einen 30kg-Brummer dabeihabe, gebe ich den auf. Aber das passiert max. 2 mal pro Jahr.

Geschrieben
@ Pad81:

 

Darf ich fragen, welche Funktion du am Flughafen hast?

 

Es ist sehr wohl richtig - es geht sich nicht immer aus, dass Prio-Gepäck bevorzugt verladen wird. Natürlich wird's versucht, aber wenn man eine ganze Reihe von knappen Anschlüssen hat, wird nicht extra auf Prio-Gepäck gewartet, dass ganz am Schluss kommt, sondern dann wird einfach eingeladen, was kommt - unabhängig von der Buchungsklasse.

Es ist halt so ein bisschen einer der typischen Punkte, wo es sich oft zwischen Airline (will es so und so) und Handling-Agent spiesst (kann es aber nicht immer). Da gibt's dann immer die schönsten Diskussionen...

 

"Warum habt's ihr den Business-Koffer nicht mitgenommen????"

"Weil er zu spät da war und die Pilot schon wegwollte..."

"Aber...."

 

So, jetzt weis ich warum mein Gepäck damals nicht mitkam. War ja am Ende auch net schlimm, war ja noch am gleichen Tag im Hotel. Damals war das ne ATR72 und voll mit Amerikanern, die ja bekanntermaßen 2 riesen Koffer durch die Gegend schleifen durften und ich war ziemlich kurz vor Abflug da. Und so sah man, wie der Wagen mit dem Prioritygepäck wieder zum Flughfane zurückgefahren wurde. Da kann ich schon verstehn, dass da nix mehr ausgeladen wird. Und am Ende musste ich immerhin nicht den Koffer Richtung Hotel schleifen... ;)

 

Gegenbeispiel von vor zwei Wochen: Bin am Münchner FLughafen umgestiegen und hatte 35 Minuten Umsteigezeit von einer Dash in die gleiche Dash zurück, also vieeeel Busfahren. Da mein ankommender Flieger etwas Verspätung hatte, bin ich kaum im Terminal schon wieder als letzter in den Bus gesprungen und es ging Richtung Dash zurück. Nach dem Platz nehmen sah ich dann durch das Fenster, wie jeder meiner Koffer einzeln von so einem Minilkw in Eiltempo zum Flieger gebracht wurde und in Stuttgart waren dann doch tatsächlich alle Koffer da. Da sag ich nur: Respekt!

Geschrieben
Je nach Zielflughafen versuche ich eh, kein Gepäck aufzugeben

 

Und wie soll man sich das vorstellen? Du nimmst Deinen Koffer mit in die Kabine?

 

Oliver

 

Mache ich auch so, wenn ich nur 1 bis 3 Tage unterwegs bin, auch auf Langstrecke. 2 carry ons die in die bin passen - et voila. Keine Wartezeiten am Band.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...