Zum Inhalt springen
airliners.de

Warum wird eine Bombardier Q400 auch Dash genannt?


chips

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das die Bezeichnung nichts mit der Dash-Serie zu tun hat stimmt nicht so ganz. Das "Basismuster fuer die Q400 ist die DHC-8 Von dieser "Dash eight" gibt es die Versionen -100, -200 und -300. Die Q400 ist quasi eine gestrecke Dash eight mit staerkeren und leiseren Triebwerken (Q=quiet) und natuerlich vielen weiteren Aenderungen.

Seit De Havilland Canada vom Bombardier Konzern uebernommen wurde, wird der Flieger unter der Bezeichnung Q400 vermarktet. Die Weiterentwicklung hat aber glaube ich schon zu De Havilland (bzw. Boeing)- Zeiten begonnen.

Geschrieben

Da ich noch nie mit einem solchen Turboprop geflogen bin, mich diese Flugzeuge aufgrund ihrer hohen Wirtschaftlichkeit aber interessieren, hätte ich gern mal gewusst wie es mit dem Passagierkomfort aussieht. Ist der mit Jets zu vergleichen? Ich habe mir mal Innenraumfotos einer Dash auf airliners.net angeschaut, die sind von denen eines Jets kaum zu unterscheiden. Trifft das auch auf den Geräuschpegel im Innenraum und andere Komfortmerkmale zu?

Geschrieben

Vergleich Dash -8 zu Canadairjet (gleicher Hersteller, gleiche Größe).

Dash von der Kabine größer und deutlich kompfortabler, mehr Kopffreiheit.

Canadair deutlich leiser, vorallem im vorderen bereich der Cabine.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...