Zum Inhalt springen
airliners.de

50 Millionen - für was?


Fjaell

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einfach nur schlimm:

 

Flughafen Rostock

 

Am Rande zeichnet dieser Bericht auch ein bezeichnendes Bild über die deutsche / europäische Ausschreibungspraxis. Interessant finde ich auch den Vergleich zwischen Rostock mit 300.000 Passagieren und Jagel mit 400.000 Passagieren.

 

Fjaell

Geschrieben

Kommt davon wenn man schlicht und ergreifend nur den guenstigsten Unternehmer raussucht, und nicht auf das finanzielle Rueckgrad dieses Unternehmens achtet. Die 5 Millionen sind halb so wild und im Rahmen des normalen (fuer staatliche Projekte!! Bei einem privaten Auftraggeber haette das anders ausgesehen...). Was wesentlich relevanter ist: alleine in der recht kurzen Bauzeit sind 5 Bauunternehmen in die Insolvenz gegangen - deutet schwer darauf hin dass von Beginn an mit zu niedrigen Zahlen operiert wurde.

 

Das MVP zu viele Flughaefen hat wissen wir. Heringsdorf hat seine Berechtigung, Rostock auch. Alle anderen sind Geldverbrennung.

Geschrieben

Wieso kam es zu 5 Insolvenzen bei den Baufirmen? Liegt es eventuell an der Zahlungsmoral des Staates?

 

Ich kennne ein ehemals sehr großes Bauingeneurbüro, daß durch öffentlich Auftraggeber in die Insolvenz ging. Unter anderem hat man kurz nach der Wende auch am Flughafen Rostock Leistungen durchgeführt und wohl nur sehr schleppend Geld bekommen für die erbrachten Leistungen. Den Todesstoß versetze dem Unternehmen dann aber die Bahn.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...