Zum Inhalt springen
airliners.de

Airlines drohen mit Abbestellung des A380


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun macht doch ned immer nen neuen thread auf für jede A380 pressegrütze... :-)

 

Selbst wenn von den airliners die rote A380 karte kommt wird airbus das auch als erfolg verkaufen... Leider glauben das auch die meisten.

Geschrieben

ILFC has sich schlicht völlig verschätzt was das Leasingpotential der A380 angeht. Sowas als Marktführer zugeben zu müssen ist natürlich massiv peinlich - also nimmt man jetzt die Lieferverzögerungen als willkommenen Vorschub um den tatsächlichen Grund nicht nennen zu müssen.

 

Bei der A350 muss man sich fragen: was will ILFC überhaupt? Sind einer der Erstkunden, stocken die Bestellung auf - und auf einmal ist der Vogel schlecht? Hat da jemand in den USA nicht so ganz seine Hausaufgaben gemacht???

 

MH wäre so oder so auf den Tisch gekommen, unabhängig von der Lieferverzögerung. Die stehen finanziell ziemlich mies dar, reduzieren ihre Langstreckenflotte und haben derzeit kaum Bedarf für die A380. Singaport Airlines operated by Malaysian ex KUL kann man wohl getrost als gescheitert bezeichnen...

Geschrieben
ILFC has sich schlicht völlig verschätzt was das Leasingpotential der A380 angeht. Sowas als Marktführer zugeben zu müssen ist natürlich massiv peinlich - also nimmt man jetzt die Lieferverzögerungen als willkommenen Vorschub um den tatsächlichen Grund nicht nennen zu müssen.

 

Bei der A350 muss man sich fragen: was will ILFC überhaupt? Sind einer der Erstkunden, stocken die Bestellung auf - und auf einmal ist der Vogel schlecht? Hat da jemand in den USA nicht so ganz seine Hausaufgaben gemacht???

 

MH wäre so oder so auf den Tisch gekommen, unabhängig von der Lieferverzögerung. Die stehen finanziell ziemlich mies dar, reduzieren ihre Langstreckenflotte und haben derzeit kaum Bedarf für die A380. Singaport Airlines operated by Malaysian ex KUL kann man wohl getrost als gescheitert bezeichnen...

 

Ist nur ein Gerücht, aber angeblich wollte Air China A380 leasen.

Das Problem, das Air China die A380 schon 2008 zu den Olympischen

Spielen haben wollte.

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben
...klar wird es versucht schön zu reden...

Oder schlecht zu reden, je nach Interessenlage ;-)

 

Nebenbei steckt bei MAS' Überlegungen, die A380 abzubestellen, nicht zuletzt dahinter, dass die Gewerkschaft Druck macht, weil Malaysian finanziell eher klamm ist.

 

Da wär's natürlich geschickt, jetzt zu canceln, weil man das jetzt für umsonst tun könnte.

Geschrieben

http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=5475

 

Zitat: Emirates remains totally committed to the A380, saying that fundamentally it promises to be a "superb aircraft."

 

An gleicher Stelle übrigens Bestätigung dessen, was ich als Eindruck vom (nicht mehr ganz so) neuen Airbus-Chef Humbert habe:

 

Tim Clark: "Humbert is honest and is demanding accountability."

 

Qantas-Chef Dixon (Sydney Morning Herald):

Mr Dixon said he felt for Airbus and Qantas had no intention of changing its orders for what was still an "amazingly good aircraft".

 

Insofern: es gibt wieder einmal zwei Seiten der Medaille. ILFC ist extrem angesäuert, MAS unter Druck durch die Gewerkschaften und das eigene Budget - Emirates und Qantas dagenen nicht begeistert von der Verzögerung, aber nach wie vor voll von der A380 überzeugt. Die wissen so gesehen auch sicherlich schon mehr über die Flugerprobungsdaten.

 

Wenn dem tatsächlich so ist (sprich: Fluerprobung und Betriebsdaten super), wird es - keine weiteren Verzögerungen vorausgesetzt - möglicherweise zu Abbestellungen kommen, die allerdings nicht das Ende der A380 einläuten, da später wieder neue Bestellungen kommen dürften.

 

Also insgesamt kann man die Aufregung wieder eine Stufe runterfahren ;-)

 

ciao,

 

andré

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...