Tommy1808 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 na, da müsste Airbus jetzt wohl fix umdenken und direkt eine Frachterversion der A350(370) mitdefinieren, der A340 dürfte jawohl tot sein....
Gast Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Fehlt wirklich etwas an der Kapazität? Habe das Volumen für beide nicht im Kopf. Um die Payload geht es bei Integrators wie Fedex ja eher selten. :-) Auch bei der Zahl der Palettenpositionen ist der Faktor weniger als zwei. Das Airbus LH eine A340F anbieten will finde ich amüsant, hoffentlich ist es immerhin eine 346F!. Im Prinzip hätten die dann auch die stretch eight behalten können. Da wären wir dann auch wieder beim Thema fuel burn, weswegen sich die 346 ja so extrem gut verkauft. Next - Kabinenquerschnitt, bei Fracht unheimlich wichtig. 4 Triebwerke sind bei Fracht völlig unwichtig, solange 2 ebenso viel leisten. Airbus hat momentan doie falschen Pferde im Stall.
ramier Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Fehlt wirklich etwas an der Kapazität? Habe das Volumen für beide nicht im Kopf. Um die Payload geht es bei Integrators wie Fedex ja eher selten. :-) Auch bei der Zahl der Palettenpositionen ist der Faktor weniger als zwei. Das Airbus LH eine A340F anbieten will finde ich amüsant, hoffentlich ist es immerhin eine 346F!. Im Prinzip hätten die dann auch die stretch eight behalten können. Da wären wir dann auch wieder beim Thema fuel burn, weswegen sich die 346 ja so extrem gut verkauft. Next - Kabinenquerschnitt, bei Fracht unheimlich wichtig. 4 Triebwerke sind bei Fracht völlig unwichtig, solange 2 ebenso viel leisten. Airbus hat momentan doie falschen Pferde im Stall. Sehe ich ähnlich. Mit neuen A340 Frachtern dürfte Airbus keinen Blumentopf gewinnen, vielleicht sollten sie daran arbeiten alte A330 und A340 zu Frachter umzurüsten, wobei die A330 sicherlich noch lange nicht aus dem Passagierdienst ausgeflottet wird.
Gast boeing380 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 @Skytruck "Auch bei der Zahl der Palettenpositionen ist der Faktor weniger als zwei. -Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,wenn ich mir die Rumpflänge und Breite angucke. Der Frachtraum der MD11 ist nämlich relativ kurz.Außerdem ist das A388F Mitteldeck fast einen Meter breiter, als das Maindeck bei der MD11F... Das Airbus LH eine A340F anbieten will finde ich amüsant, hoffentlich ist es immerhin eine 346F!. Im Prinzip hätten die dann auch die stretch eight behalten können. -Sorry, aber die stretch eight liegt im Bereich der B763F, nicht eines möglichen A346F... Da wären wir dann auch wieder beim Thema fuel burn, weswegen sich die 346 ja so extrem gut verkauft. Next - Kabinenquerschnitt, bei Fracht unheimlich wichtig. 4 Triebwerke sind bei Fracht völlig unwichtig, solange 2 ebenso viel leisten. -Kabinenquerschnitt stimmt teilweise, wenn ich mir die A300F,A310F,sowie B767F angucke,geht es aber auch ohne Probleme schmaler auf der Langstrecke.(MD11F ist übrigens auch nur 51cm breiter als die Airbusse(auf Floorlevel, bei max. Kabinebreite sogar nur noch 39cm!) Airbus hat momentan die falschen Pferde im Stall." Du musst es ja wissen... ;-)
Gast Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 -Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,wenn ich mir die Rumpflänge und Breite angucke. Der Frachtraum der MD11 ist nämlich relativ kurz.Außerdem ist das A388F Mitteldeck fast einen Meter breiter, als das Maindeck bei der MD11F... -Sorry, aber die stretch eight liegt im Bereich der B763F, nicht eines möglichen A346F... -Kabinenquerschnitt stimmt teilweise, wenn ich mir die A300F,A310F,sowie B767F angucke,geht es aber auch ohne Probleme schmaler auf der Langstrecke.(MD11F ist übrigens auch nur 51cm breiter als die Airbusse(auf Floorlevel, bei max. Kabinebreite sogar nur noch 39cm!) .. ;-) Das volumen ist doppelt - 540 zu 1080 cbm, was davon jeweils nutzbar ist liegt an der Größe der Paletten/Container. Ansonsten ist der Vergleich momentan schwierig, weil es kaum Litaeratur zur A380F gibt. Eine "dense config " soll LD 13 MD 29 und UD 17 Positionen haben. Dagegen M11 10 LD und 25 MD. Das mit der stretch eight war ein Scherz. Maschinen in dieser größenordnung, auch 340F , 767F oder 300F sind für die von LH geflogenen Langstrecken zu klein. Die würden allenfalls ad-hic angechartert. Alles was weniger als 100to hat ist entweder für integrators oder für Nichenmärkte wie Afrika geeignet. LHCargo wird entweder die T7F oder die747-8F ordern, alles andere wäre eine große Überaschung Nachtrag - noch ein Argument für die 747-8F - auf langen A380 Strecken wird es kaum Frachtzuladung geben, ein großes Manko gegenüber der 744.
AZ B777 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo! Gibt es eigentlich schon Kunden für die 777F und existiert überhaupt schon eine Maschine? Air France Cargo http://boeingmedia.com/imageDetail.cfm?id=...sc=med&pn=4 Avion Group (Air Atlanta Icelandic) http://boeingmedia.com/imageDetail.cfm?id=...sc=med&pn=3 Emirates Sky Cargo http://boeingmedia.com/imageDetail.cfm?id=...sc=med&pn=2 Air Canada http://boeingmedia.com/imageDetail.cfm?id=...sc=med&pn=2 Qatar Airways hat 2005 in Paris (Air Show) angekündigt B777-200LRF mit B777-300ER und B777-200LR zu bestellen. Gruß AZ B777
Gast Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Das Interview mit Herrn Koepfle liegt nun in etwas detaillierterer Form vor, danach bleibt eigentlich nur die 747-8F in Frage. Runner-up ist die 777F. Von Airbus 340 ist übrhaupt nicht die Rede. Die A380F wird aus dem gleichen Gründen wie bei CV ausgeschlossen, der Vogel ist nicht auf allen angeflogenen Plätzen einsetzbar. Man will nur einen Typ in der Flotte haben und der muss eine Nosedoor haben. Conversions will man nicht mehr, die Pax/Cargo MD11-s sind wohl auch nur ein Notnagel gewesen und dürften bei einem Replacement als erste die Flotte verlassen. Da sind dann also einige MD11 als "last in- first out" auf der Liste. Auch die gegenwärtigen 747Combi werden also nicht an LCAG durchgereicht werden, allenfalls an Ar Atlanta verkauft und dann bei Bedarf gechartert. Wer es nachlesen will - atwonline
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.