Zum Inhalt springen
airliners.de

PAD - PMI mit Nordic Leisure !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

zwei Freunde haben am we einen Trip nach PMI gemacht (gebucht über Expedia - Flug + Hotel für 32 Euro pro Nase !!! - das allein ist schon Wahnsinn)

 

Der Hinflug war mit Nordic Leisure ab PAD! Wieso fliegt diese Gesellschaft am Samstag um 10:15 ab PAD? Zurück gings mit Air Europa am Sonntag.

 

 

nole2.jpg

Geschrieben

mich auch ! Flug und Hotel für 32 Euro ist ja wirklich nen Schnäppchen.

 

P.S. Ich glaube diese Nordic Leisure fliegt oft für die Reiseveranstalter Neckermann und so.

Geschrieben

Mich wundert es schon warum eine schwedische Gesellschaft von einem deutschen Flughafen nach Spanien fliegt. Wer hat die als Charter eingesetzt?

 

Die Maschine soll voll gewesen sein! Das kostenlose Frühstück mit Rührei etc ist übrigens alles andere als deutscher Standart gewesen! ;-)

 

Warum die bei Expedia den super Preis bekommen haben weiß ich nicht. Ich lass mir mal die Buchungsbestätigung zumailen und poste dann noch einmal...

Geschrieben

Im Sommer (Hochsaison) ist es seit Jahren durchaus Usus, dass neben den etablierten deutschen Ferienfliegern auch Fluggesellschaften aus anderen Ländern zum Zuge kommen, um Bedarfsspitzen abzudecken. Airlines wie DE, HF und LT haben festgestellt, dass es wirtschaftlich sinnvoller ist, die Flottenkapazitäten nicht nach dem Höchstbedarf zu dimensionieren, da man dann im Winter viel Gerät leer herumstehen hätte. Daher also greifen die Reisevranstalter gerade im Sommer gerne auf FUA, NRD, JK etc. zurück.

Geschrieben

Umso erstaunlicher finde ich das so eine Fluggesellschaft diese Strecke fliegt, obwohl es von Air Berlin und Condor bereits 10(!) Hin- und Rückflüge PAD-PMI-PAD am Wochenende gibt. 4 x Samstags + 6 x Sonntags ... die Nachfrage muss ja riesig sein.

Geschrieben

Nordic Leisure fliegt nun schon das zweite Jahr ab vielen Deutschen Flughäfen nach Spanien! Immer hin haben die auch Md-90 und wann kommt man schon einmal in den Genuss in Europa noch mit einer MD-90 zufliegen, wenn man einmal von Hello und Blue1 absieht!

 

Hier ist deren Deutsche Internetseite: http://nordic.b-ready.net/

 

 

Deutsche Abflughäfen:

Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Rostock und Stuttgart.

Geschrieben

Das ist nun schon die 3. Saison für NRD ab D.

 

Und nicht nur die MD-90 finde ich interessant. Auch die MD-80s sind nicht wirklich uninteressanter ;-)

 

Gruß Tim

Geschrieben
Hier ist deren Deutsche Internetseite: http://nordic.b-ready.net/

 

Wie schon in anderen foren hier gescgrieben, es fliegt NORDIC AIRWAYS, NordicLeisure ist nur der Name...

Die neue web-page für das Jahr 2006 ist folgende: http://www.nordicairways.se/index.php?lncd=DE

 

Ich kann euch versichern, dass der Flug in der MD81 eher langweilig ist. Wesentlich besser ist die MD87- ein Erlebnis für sich!

 

PS: mal eine frage zum 35€ angebot: wie lange Aufenthalt in Malle und welches Hotel???

Geschrieben

Zur Aufenthaltsdauer: steht doch im ersten Posting - SA hin, SO zurück.

 

Ich empfinde eigentlich den Flug an Bord jeder MD-80 als ein Erlebnis, aber dies nicht aus sachlichen Gründen, sondern weil ich eine "Schwäche" für diesen Flugzeugtyp habe und die 80er zunehmend in unseren Breiten seltener wird. Dagegen ist für mich der Flug an Bord der "Massenware" 320er und 737er-Baureihen langweilig wie Busfahren.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Erstmal hi an alle.

 

Ich werde am Mo mit NRD in den Urlaub fliegen. Ich fliege ab Köln nach PMI. Die Wochen habe ich mich über das Hotel (BallaPlaya) Cala Ratjada und die Airline kundig gemacht. Bei dem Hotel habe ich keine bedenken aber bei der Airline ganz schön.

 

Die Meinungen sind zu 50% geteilt. Alle die mit SE-DHM MD 90 gefolgen sind waren zufrieden und teilweise positiv überrascht. Alle die mit SE-DMT MD 80 geflogen sind, beschreiben Rosten, Wasser an der Decke, zerissene Sitze usw...

 

Wie ist eure Meinung über NRD ? Wie sieht es mit der Wartung aus, wenn der Flottenstandpunkt auf Malle ist ? Gibt es int. Wartungsvorschriften ab gewissen Flugstunden ? Mittlerweile ziehe ich einen Absturz in Betracht. Habe hier einen EIntrag aus einem Forum: Was haltet ihr davon ? Gespinst oder Wahrheit ?

 

09 - 03.08.2005, 00:48 (www . mallorca-forum . com) <- keine Werbung

 

Hallo,

bin gerade vor zwei Tagen mit 23 (!) Stunden Verspätung und nach einer abenteuerlichen Reise aus Palma in Dresden gelandet...Die Airline war Nordic Leisure.

 

Da es heute schon spät ist mache ich es kurz: Nordic Leisure ist eine schwedische Airline und hat 5 ältere Maschinen vom Typ MD 80 und 90.

 

Am Samstag morgen (31.07.2005), 6:00 Uhr sollte es mit Nordic Leisure von Palma d. M. zurück nach Dresden gehen. Nach 1 1/2 Stunden durften wir wegen eines nicht zu behebenden Defektes (angeblich der Autopilot) wieder aussteigen. Worüber die meisten nicht böse waren, zeigte das Flugzeug doch schon äußerlich einige Roststellen.

 

11:30 Uhr erneuter Versuch mit einer 2. Maschine von Nordic Leisure: Start auf der Rollbahn kurz vor dem Abheben wegen eines erneuten Defektes abgebrochen. Wieder eine Stunde gewartet und dann ausgestiegen. Außerdem haben sich die meisten Fluggäste geweigert mit der Maschine zu fliegen. Es tropfte nämlich im ganzen Flugzeug Wasser auf die Köpfe der Passagiere (!!!). Eine Flugbegleiterin meinte lapidar „No Problem, aircondition“. Keiner vom Flugpersonal sprach deutsch!

 

Danach kam es zu einem Aufstand der Passagiere und zu harten Verhandlungen mit Neckermann-Reisevertretern. Wir haben es abgelehnt, mit der Fluglinie zu fliegen, obwohl sie uns zunächst in eine noch zu reparierende Maschine stecken wollten. Am nächsten morgen 01:10 Uhr (!) sind wir schließlich mit einer Ersatzmaschine (Boing) der spanischen Gesellschaft „Futura“ in Dresden gelandet.

 

Ich fliege oft, aber so etwas habe ich überhaupt noch nicht erlebt. Dazu kam noch, dass einige der Passagiere schon beim Hinflug vor 2 Wochen nach einem Defekt einer Nordic Leisure-Maschine in Dresden erst mit Verspätung mit einer Conder-Maschine nach Palma abheben konnten. Und an unserem Rückflugtag gab es noch zusätzlich eine Verspätung einer Nordic Leisure-Maschine aus München.

 

O.k., soviel zu Nordic Leisure. Neckermann verdient sich auf Kosten der Urlauber eine goldene Nase mit dieser maroden Billig-Airline. Falls ihr denkt ich übertreibe: Es gibt eine Liste mit 162 Fluggästen, die dies bestätigen.

 

Großen Bogen machen um Nordic Leisure, wenn ihr wieder heil nach Hause kommen wollt.

Geschrieben

Bin letztes Jahr im Cockpit mit Nordic Leisure über die Ländle gezogen. Moderne Kabine, akzeptabler Sitzabstand, guter Service. Für unsere Malle Flieger nur das Beste...

Geschrieben

Dieser Betrag ist nun wirklich nicht gerade ein Paradebeispiel für Seriöse Kritik. Solche Zwischenfälle passieren auch bei Condor, Air Berlin, usw...

Das hört sich alles recht zusammengesponnen an.

 

Rechnen kann der Autor z.B. nicht. 06:00 sollte es losgehen und 01:10 war letztendlich die Landung. Wo sind das 23 Std.? Ich zähle ca. 17Std.

 

Desweiteren finde ich besonders Interessant, dass MD's rosten können. Ich wusste gar nicht, dass die damals Flugzeuge aus Stahl o.Ä. gebaut haben.

 

Gruß Tim

Geschrieben

@Counterman2

 

Sorry, aber du verzapfst da ein wenig viel, ich gebe dir mal nen Tipp: Schau dir das Bildchen von der Maschine an, vergleiche die Regs mit deiner und du wirst eines festellen, kein Rost zu sehen, oder?

 

Die Maschine macht äußerlich einen vernüftigen Eindruck, oder?

 

Nordic ist ein gutes Unternehmen, und selbst wenn die ältere Maschinen haben, heißt das gar nix! Und die Sache mit den Tropfen, manchmal kommt auch weißer "Rauch" (Nebel) raus und das ist die Klimanalage. Meiner Meinung nach haben da ein paar Paxe am Rad gedreht und völlig umsonst den Aufstand geprobt. Ohne die wärt ihr viel früher zurück gewesen. Und im übrigen, allein die Tatsache, dass sie nicht gestartet sind, zeigt eigentlich das Verantwortungsbewußtsein bei dieser Airline. Es war einfach Pech gewesen für euch.

 

Mal ne Gegenfrage an dich, würdest du mit einem Auto fahren, das rostet? Wenn ja, dann frage ich mich einiges...

Geschrieben

Dem kann man nur zustimmen. Du kannst sicher sein, daß eine EU-registrierte Airline okay in allen Punkten von Wartung über Dienstzeiten bis hin zur Ausbildung ist.

 

Service, Freundlichkeit o.ä. werden allerdings (gottseidank) von der EU noch nicht reglementiert...

Geschrieben

Köstlich, habe mich richtig amüsiert...

 

Bin letztes Jahr mit der MD80 geflogen:

 

1."Roststellen" habe ich keine gesehen

2.das Wasser tropfte war auch bei mir der Fall! bin ich aber gewohnt von anderen Fluzeugtypen a la BAe146, A320, A300 etc.! Das nennt man Kondensation, wenn eiskalte Klimaanlagenluft auf feurige spanische Hitze trifft (die passagiere sollten wohl besser nie mit Emirates nach Dubai im Sommer fliegen)...

3.Kaputte oder zerissene Sitze habe ich auch keine gesehen. was stimmt, in den ersten Sitzreihen war die sie "schmuddelig"- kein wunder bei den ganzen kindern in den sommerferien!

 

Der Service war letztes Jahr identisch mit dem von Condor etc.! Es gab ein Brötchen mit einem Joghurt dazu und Getränke. Unterschied war nur, dass es kein Unterhaltungsprogramm gab!

Geschrieben

Von einer Seite wie "mallorca-forum.com" erwarte ich vielleicht fundierte Tipps, wo es in "El Anal" das beste Pils oder den billigsten Eimer Sangria gibt, aber beim Thema Flugsicherheit sind die Nasen dort sicherlich nicht so die Spezis.

Geschrieben

Ein sehr schönes Beispiel für die Tücken der heutigen Informations- und so genannten Mediengesellschaft. Die Menschen glauben alles zu wissen - und wissen doch gar nichts mehr. Weil sie Quark und Fakt nicht mehr im Internet auseinanderhalten können.

 

Selbst mit dem "besten Bier" in mir unbekannten Foren wäre ich mittlerweile zurückhaltend. Noch beispielhafter ist das Thema Hotels. Ich habe mir bei der letzten DE-Aktion erstmals eine Nacht in Antalya gebucht. Es ist bemerkenswert, wie da auf Hotelbewertungsseiten die Meinungen auseinandergehen. Da sagen 30 Prozent bei grundsätzlich allen (!) Hotels "geht gar nicht", während andere 30 Prozent bei genau diesen Hotels (!) "so gut wie noch nie gehabt" und "zauberhaft" schreiben.

 

Auch an dem Beispiel erkennt man sehr schön, wie manche Foren an ihre qualitativen Grenzen stoßen: Da bewertet einer ein Hotel, der bisher vielleicht nur zelten war. Oder jemand, der wenig bezahlt hat und denkt, jetzt gibbet abba fünf Sterne. Und Leute, die wirklich schon mehrere Länder gesehen haben. Und vielleicht der Hotelier selbst, weil er auch nicht doof ist und solche Portale inzwischen kennt. :)

 

Da nützen auch keine Durchschnittswerte mehr, da der Vielreisende mit Vergleichsmöglichkeit natürlich in der Minderheit sein wird - und vielleicht Recht hat mit seiner Kritik und untergeht in anderen Nörglern und Traumtänzern.

 

Genauso ist es auch hier bei dem PMI-Flug, um so gerade noch wieder die OT-Kurve zu bekommen. Da werden unsinnige Sachen mit Punkt, aber ohne Komma in Malle-Foren getippt - und schon ziehen Leute Abstürze in Erwägung. Wenigstens ist es hier noch so, dass man das flugtechnisch objektivieren kann. Doch die wenigsten werden vom Malle-Forum aus hier landen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...