Zum Inhalt springen
airliners.de

Primaris cancelt die Order für 787 und 737-800


BU662

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Primaris hat ihre Order - die übrigens niemals firm order status hatte - gecancelt.

 

Damit hat Boeing jetzt 20 Lieferslots for 787 ab 2010 anzubieten. Auch die Order intention für 20 737-800 wurde ad acta gelegt.

 

Will jemand wetten, welche® Bluechips Carrier(s) sich die schnappen wird/werden???

Geschrieben

Diese Order war schon immer etwas seltsam, wieso sollte eine kleine, auf Business-Klientel-Einzelfflüge spezialisierte Airline eine solche Bestellung abgeben, ohne dass eine erkennbare strategische Neuausrichtung dahinter steckt?

 

Ich könnte mir vorstellen, dass Primaris hier nicht einmal Straftaxen bezahlen muss, und dass die Order eine abgesprochene Sache zwischen Primaris und Boeing war, um dem 787-Projekt in den Anfangstagen einen Publicity-Schub zu verschaffen sowie zu einem kritischen Zeitpunkt durch Streichung der Order frühe Lieferpositionen wieder frei zu machen.

 

Vertseht mich nicht falsch, Tricks gibt es sowohl bei Airbus wie bei Boeing. Und dies wäre - wenn meine Vermutung stimmt - ein durchaus geschickter Schachzug unter Einbezihung von etwas "mogeln" gewesen.

 

Als heiße Kandidaten für die frei gewordenen Slots sehe ich u.a. AA und LH. Wobei letztere sicherlich die Präsentation des "neuen A350" in Farnborough abwarten wird. Auch BA ist in der letzten Zeit schonmal im ZUsammenhang mit der 787 erwähnt worden.

Geschrieben

Man kann davon ausgehen dass alle major Airlines die Specs fûr die "Neue" A350 schon kennen....

Ich sehe allerdings auch die 787 in LH Farben.

Denn man wird sicherlich bei Airbus noch A380 nachbestellen und eventuell auch eine grössere bestellung A320/A321. Um das "Gleichgewicht" zwischen A&B beizubehalten,sehe ich allerdings eher den Dreamliner in Frankfurt als die A350.

Geschrieben

Ich denke, dass Airbus bis Farnborough brauchen wird, um die neue - und hoffentlich finale - Variante der A350/A370 zu definieren. Noch ein Schnellschuß bedeutet den Ende des Projekts bzw. wirtschaftlichen Mißerfolg.

 

Primaris hatte - wenn überhaupt - nur eine Art Anzahlung auf die Lieferpositionen an sich, nicht jedoch für die Flugzeuge geleistet.

Geschrieben
Ich denke, dass Airbus bis Farnborough brauchen wird, um die neue - und hoffentlich finale - Variante der A350/A370 zu definieren. Noch ein Schnellschuß bedeutet den Ende des Projekts bzw. wirtschaftlichen Mißerfolg.

 

Primaris hatte - wenn überhaupt - nur eine Art Anzahlung auf die Lieferpositionen an sich, nicht jedoch für die Flugzeuge geleistet.

 

...und ich gehe davon aus, dass die Lieferpositionen auch schon vergeben sind, da Boeing wohl schon länger klar war, dass Primaris die 787 nicht übernehmen wird. Immerhin wurde der LoI schon vor über zwei Jahren unterzeichnet, eine feste Bestellung aber immer noch nicht...

Insofern - Primaris hatte Anzahlungen auf 20 Lieferpositionen.

SIA hat 20 bestellt... das würde passen, nur das SIA sie etwas später bekommt als Primaris sie bekommen hätte.

Geschrieben
Man kann davon ausgehen dass alle major Airlines die Specs fûr die "Neue" A350 schon kennen....

Ich sehe allerdings auch die 787 in LH Farben.

 

da die 787-10 erst frühestens 2012 in Dienst gehen kann halt ich das in diesem Fall erstmal für extrem unwahrscheinlich. BA ist das schon ein besserer Kandidat, die betreiben wenigstens den Vorgänger.

 

Gruß, Thomas

Gast boeing380
Geschrieben

Ich denke LH kann man hierfür abschreiben,da stimme ich zu!

Laut der letzten Flug Revue kommt die B787-10 frühestens! Ende 2012, also viel zu spät . Und nur an dieser Version scheint die LH interessiert zu sein.

 

Diese Lieferpositionen waren mit Sicherheit nie an Primaris vergeben, sondern wurde schon relativ früh an andere Kunden verteilt, so daß jetzt überhaupt keine Positionen frei wurden!

 

:-)

Geschrieben
Man kann davon ausgehen dass alle major Airlines die Specs fûr die "Neue" A350 schon kennen....

Ich sehe allerdings auch die 787 in LH Farben.

 

da die 787-10 erst frühestens 2012 in Dienst gehen kann halt ich das in diesem Fall erstmal für extrem unwahrscheinlich. BA ist das schon ein besserer Kandidat, die betreiben wenigstens den Vorgänger.

 

Hm - welche Vorteile hat es, die 767 in der Flotte zu haben, wenn man dann auf 787 umstellen muss?

Die Gemeinsamkeiten dürften sich in Grenzen halten. Insbesondere, wenn man eh 20 bis 40 neue Maschinen gleichen Typs kauft.

Ich halte zwar auch die 787 bei BA für wahrscheinlicher, aber nicht, weil das besser zur 767 passt, sondern weil BA im Widebody-Segment allgemein eher Boeing-affin ist.

 

ciao,

 

andré

Geschrieben
Man kann davon ausgehen dass alle major Airlines die Specs fûr die "Neue" A350 schon kennen....

Ich sehe allerdings auch die 787 in LH Farben.

 

da die 787-10 erst frühestens 2012 in Dienst gehen kann halt ich das in diesem Fall erstmal für extrem unwahrscheinlich. BA ist das schon ein besserer Kandidat, die betreiben wenigstens den Vorgänger.

 

Hm - welche Vorteile hat es, die 767 in der Flotte zu haben, wenn man dann auf 787 umstellen muss?

Die Gemeinsamkeiten dürften sich in Grenzen halten. Insbesondere, wenn man eh 20 bis 40 neue Maschinen gleichen Typs kauft.

Ich halte zwar auch die 787 bei BA für wahrscheinlicher, aber nicht, weil das besser zur 767 passt, sondern weil BA im Widebody-Segment allgemein eher Boeing-affin ist.

 

ciao,

 

andré

 

wenn man den Vorgänger betreibt ist es immer naheliegend den durch den Nachfolger zu ersetzen. Ähnliche Größe und so.....

Geschrieben
wenn man den Vorgänger betreibt ist es immer naheliegend den durch den Nachfolger zu ersetzen. Ähnliche Größe und so.....

 

Ist ja nicht so, dass die 787 nur die 767 abdecken würde bzw. dass die A350 nicht auch geeignet wäre, was die reine Größe betrifft.

Naja - nach aktuellem Stand bzgl. A350 jedenfalls, in 8 Tagen reden wir nochmal drüber ;-)

Geschrieben

wenn man den Vorgänger betreibt ist es immer naheliegend den durch den Nachfolger zu ersetzen. Ähnliche Größe und so.....

 

Ist ja nicht so, dass die 787 nur die 767 abdecken würde bzw. dass die A350 nicht auch geeignet wäre, was die reine Größe betrifft.

 

Also nach meinem kenntnissstand ist die "momentan" kleinste A-350-800 Version immer noch grösser, als die B-767-300 und somit meiner Meinung nach nicht gleichzusetzen. Aber eigendlich auch fast egal, da meist mit nem Nachfolger auch die Kapazittät des Vorgängers übertroffen wird.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Nachdem Primaris eher schlechte Nachrichten verbreitete (Stornierung B737/787) kommt nun ein eher positive.

 

Das einzige Flugzeug der Primaris war ja die B757, welche für längere Zeit für die venezolanische Santa Barbara Airlines geflogen ist. Diese Maschine ist nun zurück bei Primaris.

 

Gleichzeitig hat man eine zweite B757 erworben. Ein Bild dazu gibts hier - die Bemalung ist äusserst attraktiv.

Geschrieben
Nachdem Primaris eher schlechte Nachrichten verbreitete (Stornierung B737/787) kommt nun ein eher positive.

 

Das einzige Flugzeug der Primaris war ja die B757, welche für längere Zeit für die venezolanische Santa Barbara Airlines geflogen ist. Diese Maschine ist nun zurück bei Primaris.

 

Gleichzeitig hat man eine zweite B757 erworben. Ein Bild dazu gibts hier - die Bemalung ist äusserst attraktiv.

 

Und was wollen die mit den 2 Maschinen machen??? Nun doch inneramerikanisch einsteigen???

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...