Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin Paxzahlen


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Air Berlin plc, London, hat im Juni 14,92% mehr Gäste befördert als im Vorjahr. Es seien 1.502.509 (1.307.494) Passagiere gezählt worden, teilte die Airline am Donnerstag mit. Die Auslastung der Maschinen habe sich um 4,28 Prozentpunkte auf 84,47% verbessert. In den ersten sechs Monaten habe sich die Gästezahl um 12,46% auf 6.926.996 Passagiere verbessert. Die Auslastung sei in diesem Zeitraum um 2,81 Punkte auf 77,75%gestiegen.

Geschrieben

Für die Aktionäre dürfte die Entwicklung des Yields aber sehr viel interessanter sein.

 

Leider verliert Air Berlin kein Wort über ihre RSK und CASK. Das wäre nämlich die interessanten Größen...

Geschrieben
Für die Aktionäre dürfte die Entwicklung des Yields aber sehr viel interessanter sein.

 

Leider verliert Air Berlin kein Wort über ihre RSK und CASK. Das wäre nämlich die interessanten Größen...

 

 

Du sagts es, weißer Bruder.

Gast boeing380
Geschrieben

Die Auslastung selbst mit der Steigerung ist ja gruselig...Hoffentlich bleibt die nicht so schlecht !!!

Gast boeing380
Geschrieben

Nein, das ist in Ordnung. Die Auslastung der ersten 6 Monate finde ich schlimm.

Ich gebe zu, ich hätte mich klarer ausdrücken müssen! ;-)

Geschrieben

77% ist immer noch eine gute Auslastung. Schließlich waren die Flieger durchschn. um 3/4 gefüllt und das im Winter/Frühjahr.

Die Hauptreisezeit hat für AB gerade mal begonnen!

Geschrieben

Hey Kollegen,

 

welches unbedeutende Ereignis hat doch gleich am 09.06.06 begonnen und den ganzen Juni gedauert? Schaut Euch mal die Flughäfen an, an denen sie am meisten zugelegt haben. Alles WM-Spielorte + London. Ist ja nicht weiter schlimm aber darauf hinweisen sollte man schon, wenn man schon Jahrewerte vergleicht.

 

Gruß

Geschrieben

Naja mal abwarten, wie das mit Airberlin weitergeht.

 

In der heutigen FVW stand ein Artikel:"HapagFly wird auf HLX getrimmt" einiges über ein Aneinanderrücken der beiden TUI Carrier.

 

Unter anderem wurde auch auf die Beziehung der HLF/HLX Mutter TUI zur Air Berlin eingegangen:

 

Bei Air Berlin hat die TUI deshalb für den

nächsten Winter ein Buchungsvolumen von

rund 20 Mill Euro abgezogen denn dieTUI−

Veranstalter sollen die Hapagfly− und HLX−Sit−

ze mindestens zur Hälfte füllen

 

20Mio Umsatzabzug (und dann auch noch im Winter) sind kein Papenstiel und das Ende des Codesharing mit HLF steht demnach wohl auch an.

 

Bin gespannt, wie sich das in den nächsten Bilanzpressekonferenzen der AB und dem Aktienkurs wiederspiegeln wird.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...