Zum Inhalt springen
airliners.de

Flugzeugabsturz in Russland?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Flugzeug (A310) war über die Landebahn in Irkutsk hinausgeschossen, in ein Gebäude gerast und in brand geraten. Nach Behördenangaben wurden mehr als 150 der 200 Menschen an Bord getötet, darunter auch die Besatzung.

 

Der vordere Teil des Rumpfes ist völlig zerstört worden, Feuerwehrleute konnten den Brand erst nach 3 Stunden löschen. Überlebende wurden durch den hinteren Teil der Maschine gerettet. Maschine kam aus Moskau.

 

Gruss

Kai

www.kai-below.de

Geschrieben

Also laut Radioberichten handelt es sich um S7 Flugnummer 778 von DME-IKT Ankunft 7.45 Ortszeit in IKT mehr wissen die Kasachischen Medien zur Zeit auch nicht zu berichten , wohl nur das es jede Menge Tote gab , aber angeblich haben sich 40 Paxe aus dem Flieger retten können.

Traurig das Ganze

Geschrieben

150 Menschen sterben bei Flugzeugunglück

 

Sie verpflichten sich, keine beleidigenden, obszönen, vulgären, verleumdenden, gewaltverherrlichenden oder aus anderen Gründen strafbaren Inhalte in diesem Forum zu veröffentlichen. Dazu gehören unter anderem auch urheberrechtlich geschützte Inhalte. Sämtliche nicht selbst erstellten und nicht zur freien Weiterverbreitung freigegebenen Informationen dürfen unter keinen Umständen komplett oder auszugsweise ins Forum kopiert werden, auch nicht, wenn die Quelle genannt wird. (Dazu gehören vor allem auch Nachrichtentexte. Ein Link zu der zu diskutierenden Quelle ist vollkommend ausreichend und verstößt nicht gegen das Urheberrecht.)

 

Quelle: t-online

 

Hört sich ja schlimm an, mein Beileid den Verwandten und Freunden !

Geschrieben

Offensichtlich ist die S7 Website überlastet oder vom Netz genommen.

 

Ich bin selber mehrfach sowohl mit S7 geflogen als auch mit deren 310ern als die noch für SU flogen. Kann zu beiden nichts negatives sagen, habe mich sowohl bei S7 immer gut behandelt als auch sicher gefühlt und soweit ich weiß werden die 310er nach wie vor von LH Technik gewartet (zumindest die größeren checks).

 

Habe selber für den 22.8. eine Reise nach IKT geplant, werde mich dann mal genau umsehen, ob bis dahin noch etwas von der zerstörten "Garagensiedlung" zu sehen ist...

 

Ich kann nur hoffe, daß zumindest hier jetzt nicht wieder das "Russen-Bashing" los geht sondern ernsthafte Ergebnisse abgewartet werden.

Geschrieben

Als ich das heute morgen hörte, kam mir als erstes der S7 Zwischenfall am 04.03.2006 in MUC in den Sinn, auch eine rutschige Bahn, von der der A310 abkam, war allerdings damals der Start, nicht die Landung, also wohl kein Zusammenhang.

Geschrieben
Ein weiterer Bericht

http://www.swr.de/nachrichten/-/id=396/nid...2smj/index.html

 

Da heißt es allerdings, daß Experten vermuten würden, daß starker Regen dazu beitrug, daß auf der Runway eine "eine Art Aquaplaning" entstanden wäre und "und deshalb Bremsen und Gegenschub versagten."

 

Ich denke es gibt kein Aquaplaning und warum sollten die Reverser versagen?

 

Dies war der Grund warum damals der LH 320 in WAW über die Bahn hinausgeschossen ist. Sehr vereinfacht gesagt: Es gab (u.a. nach dem NG 767 Unfall in Thailand) eine Sicherung zur Auslösung des Umkehrschubes, damit dieser nicht in flight aktiv werden kann. Hierzu mußten die Räder eine ausreichende Drehgeschwindigkeit erreicht haben (= aircraft rolling on ground) um die anderen Bremshilfen wie reverse, spoiler und wheelbrakes zu betätigen.

 

Eine zweite Sicherung war am "Stoßdämper" des Hauptfahrwerkes, erst wenn das Gewicht der Maschine drauf kam (= ebenfalls aircraft on ground) konnte gebremst werden.

 

Beim aufsetzen mit aquaplaning in WAW drehten sich die Räder nicht schnell genug (Maschine glitt damals quasi wie auf Schlittschuhen ohne ausreichendes drehen der Räder) und daher hat der Computer die reverser etc. nicht bzw. zu spät freigegeben. Zusammen mit einem späten aufsetzen durch Rückenwind und einer durch den Rückenwind verursachten höheren Aufsetzgeschwindigkeit war ein großer Teil der Bahn bereits verbraucht, bevor überhaupt irgendwelche Bremshilfen eingesetzt werden konnten.

 

Dies wie gesagt vereinfacht gesagt und ohne Nachschlagen.

 

Wer das hier in IKT vermutet (siehe Meldung oben), denkt bei dieser "These" sicher an den WAW Unfall, bei dem es aber a) ein ganz anderer Typ war und B) diese Software-glitch später korrigiert wurde.

 

Ich hoffe, dies beantwortet Deine Frage.

Geschrieben

Offensichtllich mindestens eine Person aus dem deutschsprachigen Raum dabei, zudem einige Chinesen.

 

Weobei mir auffällt, daß nur 7 oder 8 Personen mit ребенок = Kind bezeichnet sind während es in den ersten Berichten immer hiß, es seien eine Menge Kinder an Bord gewesen. Oder bezeichnet dies nur die UM's?

 

Abgesehen davon habe ich GROSSE Zweifel, ob es legal ist, die Liste in einem Forum einzustellen (ich meine dabei nicht a.de sondern das russische Forum)...

Geschrieben

Hallo lieber kingair9,

auch ich persönlich finde es nicht gut Paxlisten an die Öffentlichkeit zu geben , egal wo und wann.Als erstes sind die Angehörigen zu Verständigen, soweit ausfindig zu machen!Aber alle die schon mal in der GUS oder den Anreinerstaaten gewesen sind, oder beruflich dort zu tun haben wissen, das legal oder nicht legal hier das Gleiche bedeutet(auch wirklich) ist.Hier ist fast alles möglich......

Geschrieben
Hier ist fast alles möglich......

 

Oh, da bin ich mir Dir sehr einer Meinung - 7 Jahre intensive, gechäftliche Russland-Reisen (wenig andere GUS), davon 5 Jahre mit eigenem Büro in MOW haben mich das auch gelehrt...

Geschrieben

Mich kotzt diese Russland/GUS Apologetik wieder an, habe ich den ganzen Tag befürchtet, daß das kommt.

 

Eine Passagierliste zu veröffentlichen bevor alle Angehörigen benachrichtigt sind ist schlichtweg inhuman und widerlich. Die hier ein zustellen auch, wer hier lebt sollte es egentlich besser wissen. In einer de-fakto Diktatur mag das ja Usus sein, bei uns bitte nicht.

 

Next - weniger als 24 Stunden nach einem Unfall bereits die Ursache zu kennen ist unseriös. Das die Maschine nicht gebremst hat mag ja sein. ob das an der Hydraukik lag wird man rausfinden, im MOment ist es schlichte Spekulation. Das ca. 70 Menschen üpberlebt haben ist schön, wenn ich mir das "Rettungsgerät" anschaue was da rumsteht, hätten es bei besserer Ausstattung und westlicher Sicherheitsphilisophie wahrscheinlich mehr sein können.

 

Ich habe kürzlich - beriuflich- ein Video von einem Brand in einem Bankgebäude in Sibirien gesehem was normal nicht gezeigt wird. Was ich heute hier auf den Bildern gesehen habe deckt sich mit den Unzulänglichkeiten.

 

Fazit, wir hatten bisher ein extrem sicheres Jahr in der Luftfahrt der westlichen Welt. Bisher gabe es keinen tödlichen Unfall mit einem "Western Airliner". Würden Russland und die übrigen GUS Staaten und was sich sonst im ehemaligen Herrschaftsbereich des Kommunismus da entwickelt hat die westliche Sicherheitsphilosphie übernehmen, hätte zumindest das heutige Unglück wohl vrmieden werden können.

Geschrieben

@ SU-34 - der Dummschwätzer bist Du und merkst es nicht einmal. Vielleicht solltest Du der GUS/Russland mal kritisch gegenüberstehen. Was zahlen die Dir eigentlich im Monat? Früher nannte man das in Putins Firma ja Einflussagent.

 

Ich habe meinem Beitrag begründet und könnte noch viele Fakten aufzählen, die im ersten Augenschein offensicht im Argen liegen, zum Beispiel was eine Betonwand am Ende einer Runway zu suchen hat.

 

Das Video über den Brand möchte ich Dir übrigens nicht zumuten. Die gleichen inadequaten Löschfahruzeuge habe ich auf den heutigen Bildern gesehen. Aber offenbar hast Du dieses Hintergrundwissen nicht.

 

Noch was zu der Überschrift, es war kein "Ansturz".

Geschrieben

Ok kommen wir zurück zu dem Unfall.

 

Habe mir gerade das Satelitenbild vom Flugplatz angesehen.

http://www.azworldairports.com/cfm/frame.c...xes/p-icaou.htm

 

Die Maschine muss wohl auf der RWY 30 gelandet sein, weil dort am Ende mehr Bebauung ist als hinter der 12.

 

Wo ist die Maschine denn nun eingeschlagen? In der Verlängerung der Bahn oder ist die zur Seite (nach links?) weg?

 

Da denke ich an unseren User FL, der immer mehr Sicherheitszone hinter den RWYs fordert...

Geschrieben

Unter Apologetik vesteht man die Verteidigung einer theologischen Weltanschauung....

Nix für ungut-aber da hat der SU-34 schon recht -mann kann auf der einen Seite nicht Zurückhaltung fordern aber geleichzeitig die Russische Sicherheits-organik verteufeln...

Man hat vor einiger Zeit festgestellt dass bei einem Kernkraftwerk in Frankreich die Notstrom-aggregate nicht funktionierten-seit drei Jahren..!!!

Soviel zur westlichen Überheblichkeit dem Osten gegenüber.

Es mag ja sein dass die Verhältnisse in Russland nicht auf dem selben Niveau sind wie im Westen- jedoch halte ich mich vorläufig mit Thesen zurück,da man ja noch nicht weiss ob es nicht doch technisches Versagen ist.

 

Denn ich habe keinerlei Probleme mit dem Niveau der Piloten in Russland -jedoch eines mit der westlich gross-kotzigen Zurschaustellung unserer "Superiorität".

Man wird immer Alibis finden für "seine" Argumentation -jedoch stelle ich fest dass z.B. die Russische Raumfahrt weniger komplex ,dafür jedoch einsatzbereiter ist.

Geschrieben
Du behauptest man könnte so schnell keine Ursachen kennen? Schön, meinetwegen, aber gleichzeitig behauptest Du, Du könntest die Rettungslage vor Ort anhand von Fernsehbildern beurteilen. Du bist einfach nur peinlich!

 

Ich habe kürzlich den Brand eines Hotels mitten in St. Petersburg auf der Hauptstraße gesehen.

Erschreckend!

Uralte, teils rostige Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr. Baujahr: 1950, 1960 oder früher. Aus mehreren Hauptschläuchen spritzte das Wasser, weil Löcher (!) drin waren.

Ich fand es relativ schockierend.

 

Skytruck hat mit dem Rettungsgerät offenbar grundsätzlich Recht und das ist schlimm.

Geschrieben
Unter Apologetik vesteht man die Verteidigung einer theologischen Weltanschauung....

Nix für ungut-aber da hat der SU-34 schon recht -mann kann auf der einen Seite nicht Zurückhaltung fordern aber geleichzeitig die Russische Sicherheits-organik verteufeln...

 

Denn ich habe keinerlei Probleme mit dem Niveau der Piloten in Russland -jedoch eines mit der westlich gross-kotzigen Zurschaustellung unserer "Superiorität".

Man wird immer Alibis finden für "seine" Argumentation -jedoch stelle ich fest dass z.B. die Russische Raumfahrt weniger komplex ,dafür jedoch einsatzbereiter ist.

 

Apologetik war schon richtig - die in Russland über 7 Jahrzehnte herrschende Weltanschauung war und ist ja ein Religionsersatz.

 

Mamluk, ich verteufele nichts sondern stelle nüchtern fest das die Dinge dort nicht so sind wie wir es im Westen über die Jahre durchgesetzt haben. Das hat mit Großkotzigkeit nichts zu tun, eher mit Fakten. Außerdem habe ich nichts gegen Russische Piloten gesagt und daran ewrinnert das Unfalluntersuchun gen meistens länger als einen Tag dauern bis sie zum Ergebnis führen.

 

Was mich allerdings ankotzt und was ich hier "verteufelt" habem ist dieses konstante und bei jeder Gelegenheit wiederkehrene unkritische, dumme einseitige Geschwätz von Su-34.

Geschrieben
Schon das zweite Airbus-Unglück in Russland innerhalb weniger Wochen, das macht keinen guten Eindruck.

 

Mag zwar faktisch so sein, jedoch hat der Armavia A320 mit dem aktuellen Fall so gar nichts zu tun.

 

Eine (auch nur andeutungsweise) Herstellung einer Verbindung ist alles andere als professionell.

 

@Skytruck: man muss jedoch auch konstatieren, dass Russland innerhalb der letzten Jahre für Passagierflüge deutlich an Sicherheit gewonnen hat, vergleicht man die Zahlen mal mit den 90er Jahren.(Todesopfer / Jahr)

 

dieses Jahr wird jedoch ziemlich desastreus...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...