HAM67 Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Hier ein Artikel aus der WELT: http://www.welt.de/data/2006/07/15/959798.html Ich vermute mal stark das liegt vor allem an dem neuen Engagement von Germanwings in Hamburg... Da ist sicherlich Nachfrage zusätzlich erzeugt worden
Charliebravo Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Ich vermute mal stark das liegt vor allem an dem neuen Engagement von Germanwings in Hamburg... Hm, sind die Germanwingsroputen nach New York und Toronto so erfolgreich oder hast Du einfach nur mindestens zwei drei andere Anbieter in Hambug vergessen?
HAM67 Geschrieben 15. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2006 ...Wow... Nein, der Verweis auf Germanwings bezog sich eher auf die Aussage des Zeitungsartikels das vor allem Kurzreisen wieder gefragt seien. Hier sind ja nun seit dem Engagement von Germanwings mehr Möglichkeiten entstanden
flieg wech Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Ich vermute mal stark das liegt vor allem an dem neuen Engagement von Germanwings in Hamburg... Hm, sind die Germanwingsroputen nach New York und Toronto so erfolgreich oder hast Du einfach nur mindestens zwei drei andere Anbieter in Hambug vergessen? also, die Gesamtsteigerung von 17% kann ja wohl kaum von 2 Flieger am Tag mit insgesamt 800 Plaetzen herruehren, uzmal es sich da auch um Verlagerungen von Passagierstroemen handelt mich wundert, dass easyjet Bristol im Winter ex Ham einstellt....mit mehr als 5000 Paxen pro Monat ist die Route so schlecht ja nicht gebucht
Charliebravo Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Nein, der Verweis auf Germanwings bezog sich eher auf die Aussage des Zeitungsartikels das vor allem Kurzreisen wieder gefragt seien. Hier sind ja nun seit dem Engagement von Germanwings mehr Möglichkeiten entstandenÄh, in dem Bericht werden die Kurzreisen erst an zweiter Stelle genannt: "Zudem...", nicht "vor allem"! Und da ist Germanwings der einzige Anbieter mit Angebotserweiterung? In den Pressemitteilungen des Flughafens findet man durchaus auch Hinweise auf andere Gesellschaften. Im Winter finde ich werder Bristol noch Hamburg besonders interessant, ausser ich muss dort beruflich hin.
QF005 Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 25 neue Flugstrecken im Fahrplan. Nicht schlecht :-D
TobiBER Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Erstmal den 31.12. abwarten: - OV stellt im Sep. alle TLL-Flüge ein - EZY BRS - AB BUD und CPH - DY wahrscheinlich BGO - CO: wer weiß ob sie den Winter druchhalten - 4U: OSL, ARN, BLQ, KRK gestrichen - LH: BGO, GWT... fallen erstmal raus
HAMFlyer Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 25 neue Flugstrecken im Fahrplan. Nicht schlecht :-D Für welchen Zeitraum sind die neuen Strecken ? und ab wann
HAMFlyer Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Erstmal den 31.12. abwarten: - OV stellt im Sep. alle TLL-Flüge ein - EZY BRS - AB BUD und CPH - DY wahrscheinlich BGO - CO: wer weiß ob sie den Winter druchhalten - 4U: OSL, ARN, BLQ, KRK gestrichen - LH: BGO, GWT... fallen erstmal raus Hallo, woher kommen die Weisheiten , das würde mich interessieren ? Gruß Marco
QF002 Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Hallo Marco - hier mal meine Bemerkungen zu TobiBERs Auflistung Erstmal den 31.12. abwarten: - OV stellt im Sep. alle TLL-Fl�ge ein �ffentlich best�ttigt - EZY BRS ebenfalls �ffentlich best�ttigt, wird vorraussichtlich im Sommer wieder bedient - AB BUD und CPH nicht zur Buchung freigegeben -> eingestellt (bei BUD denke ich mal nur vorr�ber gehend) - DY wahrscheinlich BGO reine Vermtung, Buchungszahlen sind aber leider nicht sonderlich gut. - CO: wer wei� ob sie den Winter druchhalten Aufgrund der neuen EK-Fl�ge m�glich, aber reine Spekulation - 4U: OSL, ARN, BLQ, KRK gestrichen Daf�r werden Moskau, M�nchen und Pristina verst�rkt oder neu aufgenommen... - LH: BGO, GWT... fallen erstmal raus Waren von anfang an nur reine SOmmerstrecken, genauso wie die kanada-Verbindung
HAMFlyer Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Im Winter finde ich werder Bristol noch Hamburg besonders interessant, ausser ich muss dort beruflich hin. @Charliebravo Tja schade eigentlich, aber da kann man sehen Du kennst Hamburg nicht richtig. Solltest Du mal änderen. Hamburg ist nämlich nicht nur im Sommer schön und interessant sondern auch im Winter. Gruß Marco
Lev Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Erstmal den 31.12. abwarten: - OV stellt im Sep. alle TLL-Flüge ein - EZY BRS - AB BUD und CPH - DY wahrscheinlich BGO - CO: wer weiß ob sie den Winter druchhalten - 4U: OSL, ARN, BLQ, KRK gestrichen - LH: BGO, GWT... fallen erstmal raus Oh man. OV wird nur im Winter nicht fliegen. EZY wird HAM-BRS im Sommer wohl auch wieder bedienen. Das CO HAM einstellt ist Quatsch, das hat auch nichts mit "durchhalten" yutun. Der HAM-NY Markt ist gross genug fuer beide, dabei gehts es EK in erster Linie nicht einmal um Pax. Es fliegen sehr viele Amerikaner auf der Strecke (wie ich es auch vor 5 Tagen selber gesehen habe), zudem waren mehr als 50% Umsteiger an Bord, 12 Leute sind alleine nach ATL Umgestiegen, mit mir zusammen von der HAM Maschine kommend.
TobiBER Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Was anders ist man ja aus deinem Munde nicht gewohnt....
Lev Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Soll ich luegen? OK, Continental stellt zum 28. September schon ein, 10 Leute die taeglich HAM-EWR fliegen und dabei auch noch Stand-By sind bringen es echt nicht, da ist es scht lohnenswerter diese 757 nach Cuxhaven-Nordholz zu schicken. Ich habe hier nur richtig gestellt was absoltuer Quatsch ist und als tatsache dargestellt wurde. Was nicht heissen soll das es alles ist was du gesagt hast. Du bist auch der erste der sich zu Wort meldet wenn jemand sagt CO wird Berlin einstellen, oder Delta oder wer auch immer. So jetzt moechte ich meinen "Urlaub" weiter geniessen, morgen geht es nach Vancouver =) ...
Gerrity Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Also nehmen wir einmal an, dass CO einstellen würde. Dann würde EK die Paxe ja transportieren, da die nicht einfach verschwinden, d.h. es werden nicht weniger Paxe. Aber ich denke, das wenn Berlin 2 tägliche Flüge nach New York füllen kann, HAM bzw. DXB das wohl auch schaffen, da die meisten Pax wohl eh DXB-JFK fliegen werden. Aber abwarten ;) Insgesamt ein toller Erfolg für HAM, dass sie endlich mal wieder TXL überholt haben. Doch logisch, dass ein paar Linien im Winter wegfallen oder nicht? Außerdem wurde gerade wieder eine neue Linie ab 1.12. bekannt gegeben.
Lev Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 100% agree. Wobei man zu Emirates sagen muss: Der zweite DXB-NYC nonstopservice ist nichteinmal zur haelfte voll im Schnitt. Aber Emirates geht es gresstenteil (oder mindestens zu 50%) um die Fracht, auch auf der HAM-NY Strecke, da ist naemlich ein sehr grosses Potential was Continental ja nun ueberhaupt nicht ausschoepft, die transportieren ja gar kein Cargo auf HAM-NY ...
adima Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Also, sicher ist es schon wahr, dass saisonbedingt- nicht nur in hAM- im Winter reduziert wird, ev gibts halt auch ein paar neue Sachen. Klar ist aber folgendes: Die EZY hat derzeit verschiedene Probleme, weil das Wachstum wohl zu schnell verlaufen ist und deshalb überdenkt sie z.t die Strategie, während HAM- BSL und dann später GVA ( neu)im Winter bleiben / neu sein werden, BSL wohl ganz gute Zahlen hat, ist mit Bristol nicht sehr viel Staat zu machen und im übrigen haben sich an BRS schon viele Airlines die Zähne ausgebissen. Der Markt von HAM nach England generell ist eben Schwankungen unterworfen und problemtatisch, siehe auch Ziele der 4U wie london, was nicht gut lief bzw. Versuche der HLX. Naja, es wird aber sicher immer wieder Versuche- dann z.t im Sommer -geben. Was ist denn eigentlich aus der OL England Strecke geworden? So, zur Estonian: Das ist wirklich endgültig vorbei, denn sie tut sehr stark umstrukturiren und werden noch ganz a ndere Sachen bei denen wegfallen, TLL ist halt kein sehr grosser Markt bzw. hat wenig Businesspaxe. Für LEJ zeichnet sich auch kein Ersatz ab, wird wohl auch nicht unbedingt gebraucht. Mit DRS sieht es besser aus, habe noch nicht gehört, dass das ganz wegfallen soll ( C9+4U). CO kann ich nur hoffen, dass das HAM hinkriegt, mal sehen, mal sehen auch, ob HAM-NEW York für die EK ein Erfolg wird. Die LH; hatte ich neulich gelesen möchte die Ping Pong Flüge von HAM aus- alle mit festen B733- wohl noch erweitern, da sie gut laufen. Also, d.h insgesamt gibt es- was ja normal ist- Höhen und Tiefen. Allenfalls könnte noch die englische flybe sich an HAM versuchen.
flieg wech Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 @ TobiBER, Lev dazu kann ich nur sagen....STARWARS - DAS IMPERIUM SCHLAEGT ZURUECK...fragt sich nur, wer von Euch beiden was ist :) @ adima Der England Markt ex Hamburg ist keineswegs solchen Schwankungen unterworfen: - U4 nach LGW: im Schnitt im Juni 110 Paxe...das ist so uebel nicht...Ham hat nach LGW die absolut hoechsten Paxzahlen und man bekommt im Moment unter 40 GBP einfach auch kein Ticket - EZY nach BRS auch hier sind es fast 6000 Paxe gewesen im Juni, was eigentlich fuer eine solche rein touristisch interessante Strecke auch ganz ordentlich ist - Ryanair LBC nach STN die habe wirklich verloren wegen der U4 Verbindung nach STN -DLH/BA nach LHR...die sind eigentlich schon seit Jahren stabil - AB/DLH nach Manchester + 25% gegenueber 2005 das ist kein instabiler Markt...insbesondere wenn man bedenkt, dass sich fast ausschliesslich um O&D traffic handelt (Ausnahme BA nach LHR!)
HAM67 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Geschrieben 24. August 2006 Wen es interessiert - im Abendblatt von heute ist ein recht interessantes Interview mit Herrn Eggenschwiler (Flughafenchef) zum Them "Wachstum in Hamburg": http://www.abendblatt.de/daten/2006/08/24/601876.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.