Mamluk Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Die Französische Versicherungsgruppe AXA hat Ihren Anteil von 5,3 % verdoppelt,und ist nun mit 10,6 % gröster Aktienbesitzer der deutschen Airline...
hummi Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 ... zeigt wie interessant die Aktie ist... Da es vinklierte Namensaktien sind, kann die Gesellschaft dafür sorgen, dass jedereinzelne Kauf rückgängig gemacht wird, wenn er ihnen niht passt, also keinproblem
JoFMO Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 vinklierte Namensaktien 'Vinculiert' soweit ich mich entsinne. Aber bist du sicher, dass man das so einfach rückgängig machen könnte? Hauptgrund ist auf jedenfall, das man bemerkt, wenn die Mehrheit nicht mehr in deutschen Händen wäre und mann dann Gefahr liefe alle Streckenrechte zu verlieren. Ich glaube, dass BA mal ganz knapp davor vor mehrheitlich in ausländischer Hand zu sein.
hummi Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 ja, sorry... ist noch früh Hier ein Auszug aus dem Börsenlexikon der FAZ "Vinkulierte Namensaktie Besondere Form von Namensaktie, deren Eigentumsübertragung von der satzungsgemäßen Zustimmung der jeweiligen Aktiengesellschaft abhängig ist. Solche vinkulierte Namensaktien werden häufig zu dem Zweck ausgegeben, ein Unternehmen vor Überfremdung zu schützen oder die Übernahme durch unliebsame Konkurrenten zu verhindern. " Also die Gesellschaft muss jeem Kauf zustimmen
viasa Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Geschrieben 16. Juli 2006 Soso... die haben erst vor wenigen Wochen meine Arbeitgeber übernommen... für 13.2 Millionen CHF. Irgendwie haben die zuviel Geld :-)
Mamluk Geschrieben 16. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2006 AXA ist vergleichbar mit der Deutschen Bank....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.