Plane83 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo Zusammen Wo kann man in Frankfurt nachdem die Zuschauerterasse geschlossen wurde gut spotten? Ich fliege mit Air Berlin am 2 August morgens hin und abends wieder zurück. Gibt es einen Platz wo man gut mit einem Fussmarsch hinkommt? Vielen Dank für die Infos Barbara
runway18 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo Barbara, ich denke mal, dass Du für solche Fragen bei www.fraspotters.de gut aufgehoben bist. Dort gibt es unter "FRA-Spotter-Special" einige Spotter-Pointhinweise. Anderweitig gibt es dort auch ein gutes portbezogenes Forum.
Charliebravo Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Moin! In Frankfurt gibt es zwei gute Spotterpunkte: Der Fußweg parrallel zur Autobahn (bei Westwind mit Licht bis in den späten Nachmittag insbesondere im Bereich der Fußgängerbrücke über die Autobahn) und die Plattform an der 18 (Licht bis in den frühen Nachmittag für Landungen bei Ostwind und generell bei nicht zu heftiger Nordwindkomponenten ab Mittag für die Starts auf der 18), bei der jedoch eine Leiter zu empfehlen ist. Der Fußweg vom T2 zur Autobahn ist machbar, es fahren jedoch auch Busse, die 18 würde ich ohne Räder unter dem Hintern nie ansteuern, doch auch da ist in der Nähe eine Bushaltestelle. Zur Vertiefung: http://www.charliebravo.de/location/eddf.php Tipp1: spottinglinks.de Tipp2: Die Linkseiten bei airliners.de
Plane83 Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Danke vielmals für eure hilfe, endlich weiss ich wo ich hin muss Grüsse Barbara
runway18 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Übrigens, falls Du zur West (SW18) laufen wolltest, habe ich mir sagen lassen, dass man ca. 70 Minuten unterwegs sei.
HAJotter Spotter Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Das macht dann wohl bei Hin- und Rückmarsch etwa 70 verpasste Flieger. Und mit einer Leiter unter dem Arm --- der Kollege ist doch sicher kein Fakir. Laufen würde ich wenn überhaupt zur Autobahn und falls ungünstigerweise Ostwind ist, kann man dort immerhin viele interessante Widebodies nach dem take-off aufnehmen, die man von der Plattform an der West nicht oder nur schlecht bekommt.
Charliebravo Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Äh, so weit muss man gar nicht laufen, den es gibt ja auch wie erwähnt den ÖPNV. Und wer die gut 1 1/2km dann nicht schafft, hat eh andere Probleme oder die falsche Leiter ;-).
Max_Tow Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Wie wärs einfach mit einem Taxi, die beförderm sogar eine Leiter ????
TU144 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Um es mal auf den Punkt zu bringen, wer zu Fuß ist, hat nur 2 sinnvolle Möglichkeiten: Bei 25-Betrieb: Vom Terminal 2 in den Anflug laufen und dort bis abends bleiben. Bei 07-Betrieb: Rein in den Bus Richtung Walldorf, auf Höhe des vorletzten Tores an der Mauer aussteigen und 1,5-2km zur Runway 18 bzw. Anflug laufen. Auch hier kann man bis zum Abend bleiben. Wenn jedoch gedreht wird, sieht's natürlich schlechter aus.
Charliebravo Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 auf Höhe des vorletzten Tores an der Mauer aussteigen Hm, woran erkennt ein Ortsfremder das "vorletzte Tor"? Ich würde mit dem Bus unter der 18 hindurch fahren und dann die nächste Haltestelle beim Tor 31 (die Haltestelle heiß passenderweise "Frankfurt (Main) Flughafen Tor 31") in Höhe der neuen A380-Halle aussteigen. Die ober verlinkte Karte zeigt jedoch den neuen Straßenverlauf und das Hallengelände noch nicht. Falls Du die Haltestelle am Tor 26 an der Nordseite bei der Lärmschutzwand meinst: Die ist wesentlich weiter weg. Beim RMV kann man sich auch die Lage der Haltestellen anzeigen lassen.
runway18 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Hier mal ein paar Bilder von heute (21.07.06): (Die Bilder entstanden in der Zeit von 04.45h-10.30h) Canadair CL-600-2B16 DLS AIR LLC N96DS A340-313X China Airlines B-18802 B 767-360/ER Ethiopian Airlines ET-ALJ BAE Avro 146-RJ100 SN Brussels Airlines OO-DWH B 747-438Qantas VH-OJI (im Hintergrund Volga-Dnepr Airlines An-124-100) B 747-446F/SCD JAL Cargo JA401J A320-232 VIA Bulgarian Airways LZ-MDA B 747-267F/SCD Cathay Pacific Airways Cargo B-HVX BAe-146-100 WDL Aviation D-AWDL Junkers Ju-52 Lufthansa (Berlin-Stiftung) D-CDLH
Plane83 Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Auf die Leiter muss ich verzichten, weiss nicht wie erfreut Air berlin ist wenn ich eine Leiter per Handgepäck mitnehme....;-) Aber ein Kickboard werden die Zulassen und damit bin ich in weniger als 70 Minuten zu fuss dort... Vielen Dank, freue mich bereits auf Frankfurt Grüsse Plane83
Charliebravo Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 weiss nicht wie erfreut Air berlin ist wenn ich eine Leiter per Handgepäck mitnehme....;-) Haben die keine Laderaum für größeres Gepäck? Ich habe schon oft Leute am Flughafen gesehen, deren Leitern Gepäckaufkleber von Fluggesellschaften trugen. Aber ein Kickboard werden die Zulassen und damit bin ich in weniger als 70 Minuten zu fuss dort... Naja, aber falls Du dann die Starts auf der 18 fotografieren möchtest, hast Du neben dem doppelten Stacheldrahtzaun auch noch die Büsche deutlich im Bild - hier eins ebenerdig von der Plattform aufgenommen als der zweite Zaun neu war: So sieht es von der dritten Stufe eines Trittes aus: Damit bleiben also nur noch bei 07-Betrieb die Landungen und da taugt das Licht ab dem frühen Nachmittag nicht mehr zum fotografieren. Am richtig frühen Morgen und am späten Nachmittag/frühen Abend halte ich der Fußweg dichter am Terminal bei 25-Betrieb für die etwas bessere Fotoposition als südlich der Bahn:
Bjoern_FRA Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 @runway 18: schöne stimmung im morgenlicht (4.45h... wow! manchmal lohnt sich wohl das frühaufstehn!) ;-) Ich denke auch, ein tritt mit 3 stufen ist das minimum für die 18, eine richtige stehleiter noch besser!
MAX777 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Ich denke auch, ein tritt mit 3 stufen ist das minimum für die 18, eine richtige stehleiter noch besser! Richtig Björn. Das habe ich ja das letzte mal auch festgestellt. Vorher ging es auch fast ohne, wenn man auf dem Geländer guten halt gefunden hat. Aber das letzte mal, war es so voll, da konnte man das mit dem Geläder vergessen, da immer jemand daran gewackelt hatte und man selber kurz vor dem absturz war.
Bjoern_FRA Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 genau, max.. das foto, wenn ein spotterkollege rücklings den abflug vom geländer des affenfelsens macht und dabei im fallen reflexartig nochmal auf den auslöser drückt, wollen wir hier lieber nicht sehn ;-) ....ich hab mich früher auch manchmal aufs geländer gesetzt, geb ich zu, aber jetzt ist mir das zu riskant...
MAX777 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Naja, hinten in der kurzen Ecke auf den Ecken geht es eigendlich noch und in der Mitte bei der Mülltonne, die am Geländer festgemacht ist. Aber beim nächstenmal, habe ich auch ne Leiter oder nen 3 Stufentritt dabei.
Plane83 Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Das wird ja lustig, Daytrip mit Air Berlin mit Leiter... Ich überleg mir das glaub ich nochmals mit dem spotten...
FBBHägar Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Vielleicht sollte man mal über einen Leiternverleih an der 18 nachdenken ;)
QR 380 Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Da sollte FRAport eher mal über eine Vergrößerung der Plattform nachdenken.....
Charliebravo Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Das wird ja lustig, Daytrip mit Air Berlin mit Leiter... Ich überleg mir das glaub ich nochmals mit dem spotten... Ich wiederhole gerne meine Frage von oben: Nehmen die kein Gepäck im Laderaum mit? Andere Spotten haben die Leiter durchaus schon in den Bauch von Fliegern reinbekommen.
Plane83 Geschrieben 25. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Ich denke die nehmen die Leiter schon mit, aber ich möchte kein Gepäck aufgeben, sonst kann ich nicht bereits für den Hin und Rückflug in Zürich einchecken und ich bin nur kurz in Frankfurt. Ich spotte auch hier nicht mit Leiter, besitze also nicht mal so ein Ding... Zudem ist man als Frau sowieso ein Exot und dann bleib ich oft lieber unfällig mit Kamera an der Piste, muss nicht noch mehr auffallen.
Bjoern_FRA Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 ...andererseits werden dir als frau die anderen männlichen spotter vielleicht gerne ihre leitern mal leihweise überlassen.. man ist ja schließlich gentleman ;-) außerdem: klar, es gibt recht wenig weibliche spotter, aber warum sollte man bzw frau sich dann "unauffällig" verhalten? Es ist dein hobby, und du kannst es mit dem gleichen recht ausüben wie die anderen männlichen spotter. Und ich habe es bisher noch nie erlebt dass von einem männlichen spotter irgendwelche blöden sprüche gegenüber einer frau kamen...
Charliebravo Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 muss nicht noch mehr auffallen. Mit Kamera, aber ohne Leiter fällt man an der 18 noch viel mehr auf: "Oh gucke mal, ein Knipser" ;-)
Plane83 Geschrieben 25. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Die blöden Sprüche gibt es tatsächlich nicht, nur komentare weil ich noch Analog fotografiere, allerdings wird auch oft mein Fachwissen getest um ja auch sicher zu sein, dass ich eine Boeing 737 von einer A320 und LH von AF unterscheiden kann, mit der Zeit wird das leider etwas mühsam. Ich entscheide mich spotan ob ich spotte oder nicht, stonst kann ich immer noch den ganzen tag am Flughafen mit dem Bähnchen hin und her fahren oder mich meiner zweiten Leidenschaft dem Shoppen widmen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.