LH4EVER Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Hallo Flugzeugfreaks, ich habe einen Link hier wo sich sicher gerne mal einige von Euch die Innenansicht des A 340 des Sultans von Brunei seinem privaten Reiseflugzeuges anschauen möchten. http://fishki.net/comment.php?id=11959 Dazu muß man sagen über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten, aber teuer war es allemal. Viel Spaß beim Schauen
iai-kfir Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 hat der gute mann ein augenleiden? ich meine jetzt wegen dem türkis ... aber teuer wird auf jeden fall stimmen. thanks for sharing.
Lockheed Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Dem Sultan seinen A340 ist aber trotz ihm seiner Farbwahl ganz nett.
iai-kfir Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 das der mann ein netter ist, kann ich leider nicht beurteilen und hab es auch nicht in frage gestellt. ich habe mich nur an das wohnzimmer meiner eltern in den glorreichen 80ern errinnert gefühlt, und meine mutter möchte an die damalige farbwahl nicht mehr angesprochen werden! ;) gibt es eigentlich konsequenzen für flughafenangehörige, wenn auf einmal fotos (so wie hier) eines privatfliegers auftauchen und man den flughafen zuordnen kann? kann mir vorstellen, dass nicht jeder das komisch findet.
LH4EVER Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2006 also um es mal ganz knapp zu sagen:JA!! wenn man rausbekommt wer das war schon.wer an diesen Fliegern arbeitet unterschreibt und verpflichtet sich zur "Geheimhaltung" und somit falls er es doch tut saftige Geldstrafen und seinen Job ist man los.Wie ihr sicher festgestellt habt ist das irgendwo im russischen Sprachgebiet passiert.Denjenigen dort zu finden halte ich für reine Glücksache. Seine Adjudanten werden garnicht happy darüber sein, was da einer geknipst hat.Kann ich auch verstehen, wenn mein Wohnzimmer in der ganzen Welt zur Schau gestellt wird, vom Sicherheitsaspekt mal ganz zu schweigen.Aber es ist eine Möglichkeit mal für die Allgemeinheit zu sehen was alles in einem solchen Flieger so verbaut werden kann.
Lockheed Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Die Sofas erinnern mich in der Tat hinsichtlich Farbe und Design an die Opa-Möbel, die es in Möbelbilligdiscountern gibt - auch wenn diese Exemplare hier sicherlich eine Ecke teurer waren. ;o)
PilotMS2 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Also diese Bilkder gibt es seit einiger Zeit auch als PPs-Präsentation im Netz zum herunterladen. Entweder bei www.ppsfun.de oderwww.funnypowerpoint.net
herne hill Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Dem Sultan seinen A340 ist aber trotz ihm seiner Farbwahl ganz nett. Tu ich auch finden. :-)
Gast boeing380 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Schöne Bilder!!! Danke, daß Du sie reingestellt hast! Aber manche Formulierungen tun mir schon wehtun...Auch die von jemandem, der geantwortet haben tut... :-)
Lockheed Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Tut mir leid tun, dass sie Dir wehtun tun. ;o)
Gast boeing380 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Grins! Wir haben hier in Hannover einen alten Dialekt (JA, sowas gibts auch hier...!) Da spricht man genauso. Beispiele: Das is dem Gerd iihn saan Haus... // Ich tu jetzt mal beigehn und helfe... Daran erinnert mich der Thread und auch ein Teil der Antworten. Ich finds cool!!!
Bjoern_FRA Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Kleiner Buchtipp: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" von Bastian Sick ;-)))
Gast boeing380 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Lach! Genau daran mußte ich sofort denken! Ich hab das Buch zwar nicht gelesen, aber schon oft in der Hand gehabt...
Lockheed Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Mich erinnert's eher an Onkel Hotte, wenn den noch einer kennt. Oder Siggi und Raner, die kommen ja auch aus Hannover.
Gast boeing380 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Jetzt hast Du gesagt, was ich nicht sagen wollte, weil sie eh keiner kennt.Dachte ich... Siggi und Raner sind einfach zu genial.Und sie gehn eben baah und sprechen aahnen alten, hannöverschen Dialekt, eben Hannöversch... Wer die beiden nicht kennt, hier mal ein bißchen Werbung: www.siggiundraner.de Der Humor ist manchmal für Hannover-Fremde etwas schwer nachzuvollziehen... :-)
Lockheed Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Hehe, ich habe früher im äußersten westlichen Ausläufer der FFN-Reichweite gewohnt, von daher gehören diese Sprüchelchen zu meinen Jugenderinnerung gehören tun getan (Nasehochziehgeräusch). :o)
Gast boeing380 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Sehr löblich, Onkel Lockheed... :-)
Tommy1808 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Grins! Wir haben hier in Hannover einen alten Dialekt (JA, sowas gibts auch hier...!) Da spricht man genauso. Beispiele: Das is dem Gerd iihn saan Haus... // Ich tu jetzt mal beigehn und helfe... trotzdem spricht man in Hannover ja angeblich mit das beste Hochdeutsch... vor einem Jahrzehnt oder so wurde dazu ja mal eine Studie gemacht...
Lockheed Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Ein Freund von mir kommt aus Isernhagen, der spricht tatsächlich ein penetrant rein klingendes Hochdeutsch. Besonders irritierend ist, dass er sich dafür noch nicht einmal Mühe geben muss wie unsereins mit seinem Mischmasch aus Münsterländisch und Ruhrpottsprache.
Tommy1808 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Ein Freund von mir kommt aus Isernhagen, der spricht tatsächlich ein penetrant rein klingendes Hochdeutsch. kenn das, seit meine bessere Hälte bei der MTU untergekommen ist bin ich ja sehr regelmäßig da ;-) Besonders irritierend ist, dass er sich dafür noch nicht einmal Mühe geben muss wie unsereins mit seinem Mischmasch aus Münsterländisch und Ruhrpottsprache. ich bin auch sehr froh das meine Eltern nur Hochdeutsch mit mir gesprochen haben, was den Kindern im Emsland sonst teilweise so an Sprache anerzogen wird ist zum Kühe kippen... Gruß, Thomas
Gast boeing380 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Lach! Jetzt muß ich mal was anbringen...Kennt Ihr diese besch... Werbung von Baden-Würtemberg auf den Loks der DB? "Wir können alles, außer hochdeutsch..." Schade auch, wir können beides... ;-)
Lockheed Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Meine alten Herrschaften als professionelle Pädagogen (ja, ich bin doppelt gestraft) haben sich natürlich auch besondere Mühe gegeben, Klein Lockheed möglichst gutes Hochdeutsch beizubringen. Und bei wichtigen Terminen nutzt er diese Fähigkeiten natürlich auch. Aber leider ist Groß Lockheed auch immer wieder von der Diversität regionaler Dialekte fasziniert und nimmt diese gerne in seinen Sprachschatz auf, um sie in der Umgangssprache anzuwenden, wenn er länger irgendwo wohnt. Daher auch mein sicherlich gewöhnungsbedürftiger englischer Akzent aus einer Mischung von deutschem (den wir sicherlich alle nie ganz ablegen können), texanischen und Great Lakes-Akzent.
Tommy1808 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 , texanischen und Great Lakes-Akzent. das klingt ja fürchterlich.... aber hey.. immer noch besser als immer gefragt zu werden "are you from australia" wenn ich anfange Englisch zu sprechen...
Lockheed Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Yay matey! Leider bin ich ein bißchen aus der Übung, war aber immer ein Lacherfolg bei amerikanischen Kommilitonen/ Kollegen, wenn der crazy German mit seinem Texan drawl ("Y'all come back, ya hear!?") ankam. :o))
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.