Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: Daytrip Venedig (DUS-VCE-CGN)


Gast Fly_777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, nach runden zwei Wochen gibt es mal wieder einen kleinen, bebilderten Tripreport; Ziel des gestrigen Tages war Venedig.

Aufgrund von preislichen Gegenheiten buchten Stefan (Stekar87) und meine Wenigkeit ausnahmsweise einen HLX-Flug ab Düsseldorf und kombinierten ihn mit einem HLX-Flug zurück nach Köln/Bonn, wodurch ein zeitlich besonders attraktiver Daytrip ergibt. Abflug in Düsseldorf 11.55 Uhr und Ankunft in CGN 23.45 Uhr, sodass man ohne lästiges frühes Aufstehen auf Tour gehen kann.

 

Aber alles der Reihe nach...

 

Nachdem sich Stefan und ich in der Ankunftsebene des Flughafens getroffen hatten, gingen wir direkt zum Schalter 180, wo heute der Flug HLX1650 nach Venedig abgefertigt werden sollte.

Nach kurzer Wartezeit tauchte dann die Check-In Agentin auf und wenig später hielten wir dann unsere Bordkarten mit den Boardingnummern 15 und 16 in unseren Händen.

Einen McChicken und einen Erdbeershake weiter fanden wir uns an unserem Gate C32 wieder, wo wenig später das Busboarding von jener Check-In Agentin vorbereitet wurde, die uns auch schon zuvor eincheckte.

Beim darauffolgenden Busboarding gab es für uns eine kleine Sensation: Die Agentin bestellte doch in der Tat drei Busse! Es sollte das erste Mal werden, wo auch beim Busboarding nach Nummern eingestiegen wird; Familien mit Kindern und Behinderte, Bordkarte 1-50 und schließlich der Rest.

So gestaltete sich das Boarding als sehr unkompliziert an diesem glühend heißen Sommermorgen.

Auf dem Vorfeld stand unsere D-AHLD in T-Mobile Lackierung nahezu zwei Stunden herum, ehe wir dann endlich in den aufgeheizten Flieger einsteigen durften. Das wir mit ihr fliegen werden hatte ich zwar im Gefühl, bestätigt wurde ich dann aber schon an der Bordkartenkontrolle vorm Sicherheitsbereich, wo ich mir inkognito einen Blick auf die OPS-Tabelle der FDG gönnte.

Im Flieger angekommen war es, wie grade schon geschrieben, furchtbar warm und schnell fanden wir nette Sitze im hinteren Teil der doch etwas älter wirkenden Kabine dieser Boeing B737-500, die nunmehr über 15 Jahre auf dem Buckel hat und am 30.11. sogar ihren 16. feiern wird :)

 

pict0080filteredop6.jpg

AUCH STEFAN FREUT SICH AUF DAS T-MOBILE TAXI :)

 

pict0083filteredta1.jpg

DIE KABINE DER D-AHLD BEIM BOARDING

 

Nach die insgesamt 104 Paxe geboardet waren und saßen, ging es dann zur RWY 23L, um von dort aus in den leicht diesigen Sommerhimmel hinaufzusteigen und ich muss sagen - die kleine -500 hat ganz schön Zug unterm Hintern.

Der Flug führte uns vorbei an Frankfurt, Stuttgart und Vicenza direkt nach Venedig, wo wir nach etwas mehr als einer Stunde aufsetzten. Im Flug sahen wir dann noch bedrohliche CB-Zellen um und über Stuttgart, sowie das ein oder andere Alpenpanorama und schließlich dann auch unsere Zielstadt des heutigen Tages - das im Dunst liegende Venedig.

 

pict0086filteredxc5.jpg

AUF AUF UND DAVON

 

pict0087filteredul4.jpg

AN DER FLUGHAFENBRÜCKE VORBEI...

 

pict0090filteredcv7.jpg

GEGENVERKEHR

 

pict0097filteredby8.jpg

BÖSARTIGE AMBOSSE BEI STUTTGART

 

pict0098filteredli2.jpg

DESCEND ÜBER DEN ALPEN

 

pict0099filteredyb4.jpg

NOCHMAL...

 

pict0101filteredxd4.jpg

ÜBER DEM MARSCHLAND DER LAGUNE VON VENEDIG

 

pict0102filteredfl3.jpg

DIE LAGUNE...

 

pict0104filteredoy6.jpg

DIE STADT VENEDIG MIT DER EINZIGEN LANDSEITIGEN ZUFAHRT

 

pict0105filteredwy5.jpg

LANDEN WIR AUF EINEM FLUGZEUGTRÄGER?

 

pict0106filteredsa3.jpg

GANZ KURZ VORM TOUCHDOWN :)

 

pict0107filteredau3.jpg

UNSER KLEINES, MAGENTAFARBENES KAMPFSCHWEIN ;)

 

Nach der Landung begaben wir uns direkt zu den Bussen und entschlossen uns für eine Fahrt zum Bahnhof Mestre... zu diesem Zeitpunkt gingen wir noch davon aus, dass dies der Name des Kopfbahnhofes von Venedig sei. Aber falsch gedacht - nachdem wir 2,50€ für die einfach Fahrt dorthin bezahlt hatten, fanden wir uns 30 Minuten später zwar an einem Bahnhof wieder, allerdings nicht an dem von Venedig! Ein Blick auf die Umgebungskarte hätte uns da helfen können, denn Mestre ist ein Vorort von Venedig und liegt ca. 10km außerhalb. Na super!

Also besorgten wir uns zwei Bahntickets (zu je 1€) und fuhren in einem relativ schrummeligen Zug nach Venedig rüber, dessen Bahnhof übrigens St. Lucia heißt.

Am Vorplatz des Bahnhofes verschafften wir uns erst einmal dank Karte einen Überblick und begaben uns dann auf die erste Insel, wo wir uns auf der Suche nach San Marco und Rialto verliefen... Die Beschilderung ist teilweise nämlich ziemlich tricky - stehen manche Schilder doch im Rücken angeschlagen und weisen den richtigen Weg :(

So sahen wir allerdings die ein oder andere unberührte Gasse und es war auch nicht so mit Touris vollgestopft.

Durch Zufall fanden wir dann den Canale Grande und schließlich auch die berühmte Rialto-Brücke, über welche wir uns auf die zweite Insel begaben. Hier ist alles eindeutig mehr auf die Touristenscharen ausgelegt und die Beschilderung nach San Marco erfüllte dann auch ihren Zweck und führte uns direkt dorthin. Im Anschluß liefen wir dann weiter durch die Gassen und zwischendurch mussten wir immer wieder Getränke kaufen gehen, da es so brüllend heiß und fies schwül gewesen war. Zu den Preisen sei folgendes gesagt: Ein großer Softdrink (0,5l) kostet hier wohl generell und überall 2,40€ im Becher (am Airport 2,40€ in der Flasche) oder aber 1,50€ in der PET-Flasche... sehr frech eigentlich.

 

pict0108filteredsz8.jpg

EIN UNBEKANNTES, SCHÖNES GEBÄUDE GEGENÜBER DEM BAHNHOF

 

pict0109filteredwb8.jpg

NICHT DER CANALE GRANDE, ABER ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH

 

pict0110filteredob1.jpg

EINER DER UNZÄHLIGEN KLEINEN KANÄLCHEN

 

pict0111filteredoj6.jpg

DURCH ENGE GÄßCHEN...

 

pict0113filteredom6.jpg

... GELANGTEN WIR AN DEN CANALE GRANDE...

 

pict0114filtereduz2.jpg

... UND ENDLICH ZUR RIALTO-BRÜCKE!

 

pict0115filtereddr1.jpg

UND DIE BRÜCKE IST EINDEUTIG EIN KNOTENPUNKT VENEDIGS

 

pict0116filteredzy5.jpg

CANALE GRANDE VON DER BRÜCKE AUS GESEHEN

 

pict0117filtereddo8.jpg

UND DA ISSER - DER MARKUSPLATZ :)

 

pict0118filteredkp7.jpg

SAN MARCO

 

pict0120filteredjj9.jpg

EINE VORGELAGERTE, HÜBSCH BEBAUTE INSEL

 

Nachdem wir dann alles soweit gesehen hatten ging es dann zurück zum Piazzale Roma, dem einzigsten Ort in Venedig wo man Autos und Busse vorfindet. Daher sollte es auch nicht verwundern, dass der Piazzale Roma als Busbahnhof dient. So kauften wir uns für 2€ das Stück Busfahrkarten für die Linie 5, welche kurze Zeit später kam und uns zum Airport fahren sollte. Die Fahrt dauerte verkehrsbedingt ca. eine Stunde, sodass wir am Airport die restliche Zeit für Naherkundung rund ums Terminal nutzen konnten und hier und da ein paar Blicke aufs Vorfeld erhaschen und uns auch mal das alte, geschlossene Terminal anschauen konnten.

Schließlich war es dann an der Zeit für den Rückflug um 22.20 Uhr nach Köln/Bonn einzuchecken, was direkt neben dem Schalter für den Flug um 21.40 Uhr nach München geschah.

Zügig gabs unsere Bordkarten - wieder 15 und 16 - und dann gingen wir in den Sicherheitsbereich, der wirklich sehr schön und einladend gestaltet ist. Im unteren Bereich nahmen wir Platz und warteten schließlich auf unseren Abflug - hier trafen wir dann noch auf unseren User lukifly, der heute ebenfalls einen Mini-Daytrip nach Venedig von München aus machte, und unterhielten uns noch einen kleinen Moment, ehe er und sein Cousin dann schon zum Boarding erscheinen mussten.

Unsere B737-800 kam leicht verspätet aus Berlin-Tegel an und hätte ca. 20 Minuten später geboardet werden können....

Das Telefon am Gate klingelte Sturm, aber niemand war dort um mit dem Boarding beginnen zu können. Es klingelte, es klingelte, es klingelte... dann um 22.25 Uhr rannte eine Check-In Agentin unter tosendem Applaus der Paxe schnell zum Gate und boardete wahrlos alle Passagiere. Da hatte wohl jemand vercheckt, dass dort noch ein Flug stattfindet...

 

pict0122filteredgw1.jpg

ALPI EAGLES IST HOMECARRIER IN VCE

 

pict0123filteredlo0.jpg

BLICK AUFS ZIEMLICHE LEERE VORFELD

 

pict0125filteredtn3.jpg

ENDLICH MAL EIN FOTO VOM KABINENLAYOUT DER HLX 738er :)

 

Die 126 Paxe rannten schnell die Treppen hinauf in die D-AHFS, sodass wir um 22.55 Uhr mit 35 Minuten Verspätung in Richtung Köln/Bonn abheben konnten.

Die Flugroute war exakt die gleiche wie auf dem Hinflug, nur jetzt hatte es der Herr Kapitän besonders eilig und gab alles was die 738 und die Lotsen hergaben. Über den Alpen und kurz vor Frankfurt tobte das ein oder andere schwere Hitzegewitter, ehe wir dann in einen rasanten Anflug auf die RWY 32R des Köln/Bonner Flughafens übergingen und dort dann um kurz vor Mitternacht um 23.57 Uhr auf der Piste aufschlugen und im zügigen Tempo auf die hinterletzte Parkposition des D-Vorfeldes zu rollen. Nun war dies also auch geschafft und nur noch die vollgestopfte Ankunft machte einen unschönen Eindruck... diese war allerdings auch nur so voll, da ein Flug aus Damaskus mit Evakuierten ankommen sollte und für diese Leute die halbe Ankunft gesperrt war, um dort Getränke & Co. aufzubauen und diese Paxe von den anderen zu trennen.

 

Nach einer längeren Zugfahrt nach Aachen war ich dann so gegen 2.05 Uhr wieder zu Hause und der schöne Daytrip hatte ein Ende gefunden.

 

Schlussendlich kann man Venedig empfehlen, man sollte die heißen Sommermonate meiden wenn man die Hitze nicht wirklich gut vertragen kann. Ansonsten eine schöne und beschauliche Stadt.

 

Ich hoffe euch hat der Report und die Bilder gefallen, Kommentare und Anregungen sind wie immer gern willkommen :)

 

Gruß aus Aachen,

Flo

Geschrieben

Klasse Ziel, super Tripreport, sehr anschaulich geschrieben und viele tolle Bilder.

Venedig ist halt doch Italien - man merkts - das hat so seinen eigenen Stil ;-)

 

Freue mich bereits auf deinen nächsten Tripreport !!!

Geschrieben
Schöner Bericht! Mir wäre es immer Sommer allerdings deutlich zu heiß und zu voll, um mich durch Venedig zu quälen.

 

Ja, da hast du Recht Lockheed. Exakt das selbe Fazit hatten wir am Ende des Tages ja auch gezogen, denn es ist ja nicht so toll wenn man nur am Ölen ist. Ich denke ein gemütlicher Herbsttag in Venedig hat sicher auch seine Reize.

 

Gruß,

Flo

Geschrieben

Hallo, Fly_777,

 

super Bilder, interessanter Bericht.

 

Da wäre dann KRN wohl das bessere Ziel ;o)

Dem stimme ich zu, war ich letztes Jahr zu dieser Zeit und das war echt angenehm.

 

Gruß,

Markus (FLIEGER6)

Geschrieben

Hi.

 

Mir hat der Bericht auch gut gefallen. Venedig ist definitv auch eine Stadt, die ich mal besuchen möchte.

 

Ich hoffe, ich kriege erst mal meinen Daytrip von Paris hin...

Geschrieben

Hi Flo,

 

super tolle Bilder und ein interessanter Bericht.

Wie immer, 1A+ :o)!!!

 

 

Also ich persönlich finde Venedig nicht so schön, da finde ich Rom viel interessanter und schöner....

Geschrieben

So, bin jetzt auch wieder aus München zurück.

Mir hat VCE auch super gefallen, da ich aber erst um 17 Uhr gelandet bin, war die Temperatur um einiges angenehmer.

Man könnte fast meinen, wir sind zusammen durch Venedig gelaufen, wenn ich mir meine und eure Bilder anschaue! Nahezu identisch :-)

Ansonsten super Tripreport!

Die D-AGEL war zwischenzeitlich übrigens doch in HAM, ich hab den Pilot am Ende noch gefragt :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...