AnderlKoe Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Der Airbus A320 der Star German Airlines (D-AXLA) fliegt ja momentan nahezu täglich für die Hapag Fly; dies wird mit einem neuen Schriftzug neben der vorderen Einstiegstür dokumentiert. Meine Frage: Ist schonmal jemand in letzter Zeit mit dem Flieger abgehoben? Wie schaut er innen aus? Gibt es im Gegensatz zum A310 ein Inflight-Entertainment und wie ist der Sitzabstand?
Caravelle Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Hier gibt es einige Erfahrungsberichte http://www.holidaycheck.de/view-Reiseforum...0-weiter_1.html
HorstDUS Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Gibt es Strecken oder Abflughäfen, auf denen das gute Stück schwerpunktmäßig zum Einsatz kommt? Viele Grüße Horst
Lockheed Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Hier gibt es einige Erfahrungsberichtehttp://www.holidaycheck.de/view-Reiseforum...0-weiter_1.html Was für eine Ansammlung weinerlicher Weicheier und Schwachfugschreiber - vielleicht 10-20% der Beiträge sind wirklich informativ und konstruktiv. Da weiß man direkt dieses schöne Forum zu schätzen. :o)
TXLGuido Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Hier gibt es einige Erfahrungsberichtehttp://www.holidaycheck.de/view-Reiseforum...0-weiter_1.html Was für eine Ansammlung weinerlicher Weicheier und Schwachfugschreiber - vielleicht 10-20% der Beiträge sind wirklich informativ und konstruktiv. Da weiß man direkt dieses schöne Forum zu schätzen. :o) Kann dem nur zustimmen, was für ein lächerliches Forum. Aber da sind halt die typischen Pauschaltouris, die 1-2x im Jahr fliegen und glauben, immer einen auf dicke Hose machen zu müssen. Einfach nur peinlich...
ABFlyer Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Hier gibt es einige Erfahrungsberichtehttp://www.holidaycheck.de/view-Reiseforum...0-weiter_1.html Was für eine Ansammlung weinerlicher Weicheier und Schwachfugschreiber - vielleicht 10-20% der Beiträge sind wirklich informativ und konstruktiv. Da weiß man direkt dieses schöne Forum zu schätzen. :o) Kann dem nur zustimmen, was für ein lächerliches Forum. Aber da sind halt die typischen Pauschaltouris, die 1-2x im Jahr fliegen und glauben, immer einen auf dicke Hose machen zu müssen. Einfach nur peinlich... Als peinlich und lächerlich würde ich es wirklich nicht beschreiben!!!!!!!! Es sind halt Leute, die eventuell das ganze JAhr für ihren Urlaub arbeiten und sich darum auch auf diesen freuen und für die fliegen keine Routine, wie für viele von uns hier, ist!
Serpex Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Ich find das sehr lächerlich! Würde man den Flieger über nacht in die Wunschfirmenfarbe umlackieren, würde KEIN HAHN danach krähen. Die Sitzeabstände und Interiör variieren bei fast jeder airline, garantiert
sman Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 ich kann die Leute auch sehr gut verstehen. Die sparen und freuen sich das ganze Jahr auf ihre Flugreise und buchen extra bei Tui. Meine Familie und Verwandten würden auch nicht in ein Flugzeug steigen, auf dem nicht LH, DE oder LT steht. Und die scheinen nicht die Einzigen zu sein, daran sieht man mal, welchen Marktwert diese Charterairlines immer noch haben (ohne LH). Viele Menschen haben zumindest unterschwellige Flugangst und vertrauen so Marken, die sie kennen. Ich kann das gut verstehen, bei Autos denke ich da ähnlich, auch wenn es objektiv wahrscheinlich Blödsinn ist. Die Urlaubsreise ist für den Durchschnittsbürger die größte Investition nach KFZ und Möbeln.
ABFlyer Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Ja, das stimmt. Die "normalen" Urlauber verlangen, dass auf dem Flugzeug Air Berlin, Condor, LTU und co drauf steht. Nicht umsonst wurde Thomas Cook so schlecht angenommen, sodass die Condor wieder Condor heißt. Der deutsche ist halt ein Gewohnheitsmensch und macht aus der kleinsten Kleinigkeit, die nicht dem vorher erwartetem entspricht, eine Katastrophe.
AnderlKoe Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Deswegen hat man an der D-AXLA ja den Schriftzug aufgebracht, damit wenigstens dieser auf einen Zusammenhang mit Hapag Fly verweist. Zum Thema Komfort an Bord kann ich mir nicht vorstellen, dass das Innere schlimmer ist als im HF Airbus D-AIDF, der den Sommer über auch mit einer engen Bestuhlung und ohne Inflight Entertainment unterwegs ist. Es gibt sogar Leute, die extra umbuchen, weil ihr Flug nicht mit Hapag Fly stattfindet. Das finde ich ziemlich krass, Flugangst hin oder her. Es handelt sich um eine neue deutsche Fluglinie. Wenn der HF-Flieger mal ausfällt, wollen genau diese Leute ja auch irgendwie in den Urlaub kommen. Hab das selbst mal in der Urlaubszeit miterlebt. Da war der Flieger kaputt und es wurde kurzfristig Ersatz aus Italien (Air Europe B767 mit irischer Besatzung) gechartert. Da wäre mir Star German Airlines 100x lieber gewesen.
Lockheed Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Da war der Flieger kaputt und es wurde kurzfristig Ersatz aus Italien (Air Europe B767 mit irischer Besatzung) gechartert. Da wäre mir Star German Airlines 100x lieber gewesen. Was ist denn an einer seit 15 Jahren etablierten großen italienischen Chartergesellschaft mit modernem Fluggerät so schlimm?
marco76 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Was der Bauer nicht kennt, fliegt er nicht..... ;o)
Franconia Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Hier gibt es einige Erfahrungsberichtehttp://www.holidaycheck.de/view-Reiseforum...0-weiter_1.html Da sind schon einige Kracher unterwegs. Am besten hat mir gefallen: "Wir haben bei TUI gebucht, aber statt mit HapagFly sind wir dann mit ArkeFly geflogen. Dabei haben wir TUI gebucht, um mit HF zu fliegen" (sinngemäßes Zitat). Oh man, was wollen die Leute eigentlich?? Buchen bei TUI, und beschweren sich dann, wenn sie mit einem Flieger von TUI in dne Urlaub geflogen werden. Natürlich arbeiten die Leute hart, um sich im Sommer einen schönen Urlaub zu leisten. Wenn sie schon vorher wegen solcher Nichtigkeiten wie einem a/c jammern, machen sie sich den Urlaub selbst kaputt. Und solange man nicht in irgendeinen Seeleverkäufer einsteigen muß, sollte man sich lieber über etwas Abwechslung freuen.
Lockheed Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Abwechslung ist des Spießers größter Feind.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.