STR-SEA Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Ja, doch, hat im Ferneren auch mit Luftfahrt zu tun, daher dieses topic: Studie: Lufthansa hat bestes Image unter deutschen Konzernen Kurzzusammenfassung: - Umfrage durch Ludwig-Maximilians-Universität München - 2500 repräsentativ ausgewählte Deutsche in den Kategorien Kompetenz und Sympathie - 44 deutsche Firmen standen zur Auswahl - Lufthansa vor BMW, Audi, VW, Porsche und DaimlerChrysler Quelle und vollständiger Text: http://de.biz.yahoo.com/29072006/336/studi...-konzernen.html Tja, meiner Meinung nach läuft die Publicity für die LH zur Zeit sehr gut. Aber von ungefähr kommen die Auszeichnungen und Studien auch nicht, muss man einfach fairerweise sagen. Also, LH, freut euch, ruht euch aber nicht auf euren Lohrbeeren aus, sondern steigert das ganze und schaut, dass das länger so bleibt. Zudem glaube ich aber auch, dass das Fliegen an sich schon sehr, sehr viele Menschen bewegt und begeistert, weil es halt doch für viele nicht Alltagsgegenstand wie ein Auto ist (Automobilhersteller), bzw. viele einfach mit Elektrogeräten und dessen Aufbau (Theorie!) nicht so viel anfangen können. Der Durchschnittsdeutsche fliegt wenns hoch kommt 1-2x im Jahr in den Urlaub und das ist einfach ein super faszinierendes Ereignis, auf das sich viele freuen (so auch ich!). Soweit mal meine Theorie des ganzen ;-) Bitte nicht gleich hauen - wir können da ja gerne drüber diskutieren - aber bitte, bitte: Sachlich! //Edited: Titel geändert - danke JoBer - habs echt nicht gewusst... Habs aus dem englischen abgeleitet - da wusste ich es noch so ganz grob *duck, damit man nicht von irgendwelchen Pisa-Fanatikern gehauen wird*
Benny Hone Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 In der Tat ein schönes Ergebnis für Lufthansa! Deine Schlussfolgerung, dass das auch daran liegen könnte, dass Fliegen ansich sympatisch ist, finde ich gut. Viele Leute machen den Fehler, solche Ergebnisse falsch zu interpretieren, z.B. wenn sie jetzt denken dass das bedeutet dass Lufthansa die sympatischste Airline ist. Es standen 44 deutsche Konzerne zur Auswahl, davon war LH sicherlich der einzige aus der Luftfahrtbranche. Naja und sein wir mal ehrlich, sympatischer als die Telekom oder die deutsche Bank zu sein, da gehört ja auch nicht viel dazu ;)
STR-SEA Geschrieben 30. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2006 In der Tat ein schönes Ergebnis für Lufthansa! Deine Schlussfolgerung, dass das auch daran liegen könnte, dass Fliegen ansich sympatisch ist, finde ich gut. Viele Leute machen den Fehler, solche Ergebnisse falsch zu interpretieren, z.B. wenn sie jetzt denken dass das bedeutet dass Lufthansa die sympatischste Airline ist. Es standen 44 deutsche Konzerne zur Auswahl, davon war LH sicherlich der einzige aus der Luftfahrtbranche. Naja und sein wir mal ehrlich, sympatischer als die Telekom oder die deutsche Bank zu sein, da gehört ja auch nicht viel dazu ;) Du hast noch nen Punkt angesprochen, den ich total vergessen hat (ist ja auch Wochenende...) - die LH ist wohl wirklich der einzigste DAX-Konzern der "fliegt".... Hast Recht, dass man das wirklich richtig interpretieren muss und das auch nur auf deutscher Ebene so sehen darf. Die europäische bzw. internationale Ebene kann ja schon wieder total anders aussehen. Und das mit der Sympathie bzgl. DB und TCom - du hast Recht ;-)
DerMaus Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Tja, es kennen halt zuwenig Deutsche SQ...
MatzeYYZ Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Tja, es kennen halt zuwenig Deutsch SQ... Es geht hier um DEUTSCHE Firmen.
joBER Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Nur so nebenbei: Laut www.duden.de schreibt man Sympathie nach wie vor mit 'h'... so weit geht die Eindeutschung zum Glück dann doch noch nicht (nicht falsch verstehen: ich will dich damit nicht kritisieren, es stach mir nur so ins Auge, dass ich sogleich nachschauen musste :D ) Zum Thema: Für viele ist LH doch nach wie vor ein Stück Deutschland, das im Ausland unser Land repräsentiert. Da wundert die Beliebtheit der Marke nicht - im Gegensatz z.B. zu Deutschen Bank, die hierzulande ja doch in letzter Zeit eher für negative Schlagzeilen sorgte. j.
Crewlounge Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Nanu, was ist denn jetzt los. Noch keine Schimpftiraden über LH und Lobgesänge auf AB und Co? Leute, was ist los hier? :-)
kingair9 Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Tja, es kennen halt zuwenig Deutsch SQ... Und offensichtlich beherrschen zu wenige User die deutsche Sprache bei ihren Platitüden.
hummi Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 kann ja dieses getue nicht verstehen, sowieso nicht warum jemand LH nicht ausstehen kann sie bieten ein ordentliche produkt zu machbaren preisen, klar, es gib bessere, schlechtere, billigere und teurere, aber wer nicht will muss ja auch nicht, zu mindest wenn er/sie privat reist ich fliege gerne LH, habe auch Aktien und mag das Unternehmen Fliege aber auch AB, IB (auch wenn ich diese und dieses Produkt viel weniger mag), etc LH ist als unternehmen sehr angesehen, weil sie zum einen ordentliche produkte anbieten, sich ihren Mitarbeitern gegenüber vernünftig verhalten, weil sie in der öffentlichkeit ordentlich auftreten,weil es länger keine skandale, größere unfälle etc gegeben hat und wie oben esagt, viele gerne reisen :-) ich mag sie also auch :-)
Tommy1808 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 kann ja dieses getue nicht verstehen, sowieso nicht warum jemand LH nicht ausstehen kannsie bieten ein ordentliche produkt zu machbaren preisen, bin noch nie LH geflogen ;-), die sind erheblich zu teuer und bislang haben mir für alle Flugbedürfnisse AA&BA die besseren Angebote gemacht. Meine Amis fliegen allerdings immer LH (ex USA i.d.R. die billigsten) und haben nichts zu bemängeln.... Grüße
JoFMO Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Warum sollte ich LH fliegen wenn es auch mit SQ, LX, SK, TG etc. geht? HonMeilen sammel ich nicht und billiger als genannte Gesellschaften ist LH eigentlich von Deutschland aus auch nie.
Tirreg Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Das Thema war ja eigentlich, dass die Lufthansa der sympathischste deutsche DAX-Konzern ist... ...und nicht: Die günstigste Fluggesellschaft, die beste Fluggesellschaft (gar besser als SQ, was ja nun mal garnicht geht alleine schon wegen der PTVs nicht) *kopfschüttel* Ich denke, dass LH auch deshalb ein gutes Image hat, weil es immer wieder in der Öffentlichkeit erwähnt wird, dass der Vorstand von allen DAX-Konzernen die niedrigsten Gehälter bezieht. Im Gegenzug hört man nichts von Stellenabbau trotz Milliardengewinnen (Allianz, Deutsche Bank), grober Fehlentscheidungen in Form von Übernahmen von machtbessesenen Vorständen (Daimler Chrysler unter Schremp) usw. Zudem sind einige Unternehmen wie die ehemaligen Staatsmonopolisten dem Kunden generell weniger sympathisch (Post und Telekom). VW hat unter der Bordellaffäre gelitten und andere Unternehmen sind der Öffentlichkeit zwar bekannt, jedoch kann man sich mit dem Produkt relativ wenig identifizieren (Versorger wie e-on und RWE bzw. Konzerne, mit deren Produkten die meisten Menschen sehr wenig bewußt in Kontakt kommen: Linde, SAP, MAN, ThyssenKrupp, Siemens, Altana...) Bleiben die Automobielkonzerne, deren Produkte man kennt und deren Produkte uns begeistern wie BMW und Porsche (Daimler und VW sind aus oben genannten Gründen ja schon "aus dem Rennen"). Beide Konzerne bauen technisch sehr anspruchsvolle Fahrzeuge, vermitteln in der Werbung aber auch eher das kühle technisch orientierte Image, dass sich auf die Fahrfreude beschränkt. BMW und Porsche stehen für beruflichen Erfolg und sind für viele als Neufahrzeug nicht bezahlbar (ich rede nicht von 5.Hand 3er BMWs mit Dönerspoiler) und damit aus meiner Sicht auch weniger sympathisch. Sorry, für meine langatmige Analyse ;o)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.