Zum Inhalt springen
airliners.de

LH flysmart Prämien


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ist es eigentlich nicht ungerecht dass man beim Einlösen eienr Prämie

noch die Flughafensteuern zahlen muss, da ist doch manchmal ein Flug

mit einer Billigairline noch billiger , oder?

Kann man diese zusätzlichen Gebühren bei einer Prämienflugbuchung

denn irgendwie umgehen?

Geschrieben

Klar kann ein Billigflug günstiger sein als die Einlösung des Prämienfluges, aber deswegen ist es doch nicht "ungerecht". Es steht nunmal so im Bonusprogramm drin und die Bedingungen hat man nunmal akzeptiert, mal davon abgesehen, dass keine Airline einen Passagier zwingt überhaupt am Bonusprogramm teilzunehmen, höchstens penetrant nervt um 5 Euro zusätzlich einzunehmen... ;-)

Geschrieben

@kingair9. TXLGuido: Recht habt ihr. Man wird nicht zum Meilen sammeln gezwungen.

 

Es ist aber schon so, dass zumindest innereuropäische Prämienflüge in der Eco durch die Kerosinzuschläge gerade auf Umsetigeverbindungen zum Teil nicht mehr sehr attraktiv sind. Da es trotzdem meist Geld spart, ist es aber Gejammere auf hohem Niveau...

Geschrieben

Man sollte bei all dem auch nicht vergessen, dass die Prämientickets eine deutlich bessere Verfügbarkeit als die BetterFly-Tickets oder solche von Billigfliegern haben!

 

Natürlich kann ein Billigflug deutlich günstiger sein. Gerade wenn man den Abflug von CGN nach XXX zwischen 4U und LH vergleicht, wird es besonders krass, weil man mit LH mit Umsteigen fliegt. Dann kostet das gleiche Ticket statt 38 EUR bei 4U (im normalerweise günstigsten Tarif) auf einmal schnell 140 EUR + 28.000 Meilen. Selbst bei Nonstopverbindungen hat man bei LH schnell 70-80 EUR an Steuern/Gebühren gezahlt und muss noch die Meilen hergeben.

Geschrieben

Das ist doch aber auch unclever vom User: Wenn ich auf vergleichbaren Routen mit LCC günstiger als mit M&M wegkomme, dann buche ich doch den LCC und hebe mir meine Meilen auf, oder? Was soll also die Diskussion?

 

Fjaell

Geschrieben

Die Ursprungsfrage war ja, ob es nicht ungerecht ist, dass man bei einem Prämienflug mehr Steuern/Gebühren zahlt als für das gesamte Ticket eines Billigfliegers. Unrecht kann man es wohl nicht nennen. Es ist ja auch nicht ungerecht, dass die Milch im Bioladen mehr kostet als bei Aldi. Man kauft eben dort, wo man das beste Angebot bekommt. Wer gerne Biomilch trinkt, kauft im Bioladen; wer gerne Lufthansa fliegt (und die entsprechenden Meilen hat), kauft einen Prämienflug.

 

Grundsätzlich macht es aber wohl vor allem Sinn mit Prämientickets zu Zielen zu fliegen, wo man mit Billigfliegern bisher nicht hinkommt. Ich war zum Beispiel mit LH in Kiew, das vielleicht nächsten Sommer mal bei 4U kommt. Darüber hinaus war ich mit LH in Moskau, St. Petersburg und Bukarest, als diese noch nicht von Billigfliegern bedient wurden. Inzwischen war ich in den russischen Städten nochmal zu einem günstigeren Kurs mit 4U, Bukarest ginge mittlerweise zum Beispiel mit Wizzair nonstop.

 

Und auf die Frage, ob man die zusätzlichen Gebühren bei einer Prämienflugbuchung irgendwie umgehen kann: Das geht ganz sicher nicht, weil Prämienflüge ja nur bei LH direkt gebucht werden können. Deshalb können auch keine anderen Seiten absichtlich/unabsichtlich abweichende Steuern/Gebühren verlangen. Man kann die Höhe der Steuern/Gebühren nur insofern beeinflussen, als man möglichst Nonstop-Verbindungen bucht. Fliegt man via FRA/MUC/VIE fallen schnell fast die doppelten Taxes an gegenüber einem Nonstopflug.

Geschrieben

That's the name of the game, würde ich mal sagen. Man muss ja nicht mitmachen.

 

Da ich in CGN ansässig bin, ist es gar nicht so einfach, sinnvoll Meilen für Kontinentalflüge zu verbraten. Das macht beim Vergleich mit den LCC-Anbietern in CGN (und DUS) regelmäßig keinen Sinn, wenn ich bei denen rechtzeitig buchen kann. So viele exotische Flugziele in Europa, die ich mit LH aber nicht mit LCC erreichen kann, gibt es nicht mehr :-) Da kann ich z.B. meine BA-Meilen durchaus sinnvoller einsetzen.

Geschrieben
ist es eigentlich nicht ungerecht dass man beim Einlösen eienr Prämie

noch die Flughafensteuern zahlen muss, da ist doch manchmal ein Flug

mit einer Billigairline noch billiger , oder?

 

Genau, deswegen werd ich mir meine Meilen wohl für irgendein Upgrade aufheben (z.B. Condor Comfort Class nach Las Vegas oder so), denn das andere lohnt nun wirklich nicht, es sei denn man will mal kurzfristig irgendwo hin wenn die Tickets bei den Billigfliegern schon teurer geworden sind.

 

Bei Air Berlin reichen derzeit übrigens 2 Daytrips nach Belfast und Manchester (im besten Fall für 156 Euro gebucht) um einen Freiflug zu bekommen... zudem ist da ein Freiflug auch wirklich ein Freiflug - sprich keine weiteren Kosten - und auf jeglichen Strecken zu jedem Termin einlösbar an dem noch ein Platz frei ist... daran sollte sich die Lufthansa mal ein Beispiel nehmen. :)

Geschrieben

Ich denke das meiste kannst du mit flysmart rausholen, wenn du mehrere Städte besichtigen willst.

 

Beispiel:

Du fliegst du dem Billigflieger an einem günstigen Tag von München nach Venedig. Dann gehts mit LH von VCE zu einem möglichst exotischen Ziel, das von Billigfliegern noch nicht so sehr angeflogen wird wie z.b. Kiev, Sofia, St. Petersburg etc.. Danach kannst du in eine weitere europäische Städt fliegen und dann mit dem Billigflieger wieder heim. So hast du das maximale aus deinem Ticket herausgeholt.

 

Habe ich z.B. bei meinem Trip MUC-VCE-FRA-SOF-FRA-BIO-PMI-NUE so gemacht. Der fett markierte Teil war die FlySmart-Buchung.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...