Zum Inhalt springen
airliners.de

Bombardier CRJ200 Frachter-Umbau vor dem Startschuss


MAX777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da war Flight wohl mal etwas langsam :-) Inzwischen von offizieller Seite bestaetigt. Da es ein offizielles Press Release ist, hier die volle Ausfuehrung:

 

04.08.2006 07:15:00West Air Europe to Acquire First Bombardier CRJ200 Aircraft for Cargo OperationsBombardier Aerospace Launches Package Freighter Program

 

TORONTO, ONTARIO -- (MARKET WIRE) -- August 03, 2006 -- Bombardier Aerospace today announced that West Air Europe of Gothenburg, Sweden has signed a contract to acquire two previously owned Bombardier CRJ200 regional jets for conversion to an all-cargo configuration. Bombardier Aerospace has simultaneously launched the CRJ200 PF (Package Freighter) program.

 

West Air Europe, Sweden´s largest air freight carrier, currently operates scheduled and charter small package and airmail services within Sweden and to other points in Europe. Its current fleet is comprised of 17 turboprops.

 

"We require the Bombardier CRJ200 PF aircraft to fulfill specific customer demands for higher than turboprop speeds on routes of more than 575 miles (925 km)," said Gustaf Thureborn, President, West Air Europe. "So we are pleased to place this order with Bombardier. It is confirmation of our mission to meet the demand for efficient freight transportation with a customized aircraft fleet."

 

"The CRJ200 PF aircraft allows direct flights on longer, thin routes that are currently flown by larger aircraft," said Rod Sheridan, Vice-President, Asset Management, Bombardier Regional Aircraft. Since the introduction of the concept, considerable interest has been expressed by many prospective customers."

 

In the all-cargo configuration, the CRJ200 PF aircraft will have a cargo volume of approximately 1,700 cubic ft. (48.2 cubic m) and 14,000 pounds (6,350 kg). Maximum take-off weight will be 53,000 pounds (24,040 kg), the same as the high gross weight version of the CRJ200 aircraft.

 

About Bombardier

 

A world-leading manufacturer of innovative transportation solutions, from regional aircraft and business jets to rail transportation equipment, Bombardier Inc. is a global corporation headquartered in Canada. Its revenues for the fiscal year ended Jan. 31, 2006, were $14.7 billion US and its shares are traded on the Toronto Stock Exchange (BBD). News and information are available at www.bombardier.com.

 

Bombardier and CRJ200 are trademarks of Bombardier Inc. or its subsidiaries.

 

 

Contacts:

Bombardier Aerospace

Marc Holloran

(416) 375-3030

www.bombardier.com

 

SOURCE: Bombardier Aerospace

Geschrieben

Lufthansa Cityline hat ja auch bereits einige der allerersten CRJ im Tausch für die neuen CRJ-900 an Bombardier zurückgegeben. Vielleicht rüstet Bombardier ein paar von denen um. Auch ex-Air Littoral und ex-Independence Air gibts ja noch ein paar übrige Maschinen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

... die CLH Kisten CRJ1/2 die abgegeben werden, haben alle im Schnitt 25000 bis 28000 HRS und min. ebenso viele Cycles d.h. viele Strukturbeanstandungen (sind aber von CLH Kernsaniert)

 

der CR7 fängt auch schon an... ab 3500 HRS mit der Struktur....

Geschrieben
... die CLH Kisten CRJ1/2 die abgegeben werden, haben alle im Schnitt 25000 bis 28000 HRS und min. ebenso viele Cycles d.h. viele Strukturbeanstandungen (sind aber von CLH Kernsaniert)

 

der CR7 fängt auch schon an... ab 3500 HRS mit der Struktur....

 

Ja, haengt die Strukturbeanspruchung nicht mehr von der Zahl der Cyclen ab, als vom eigentlichen Flugzeugtyp. Wenn ich die selben Zyklen mit 'ner 737 mache, ist die doch dann auch genauso schnell "ausgeleiert", um das mal so salopp zu sagen. Oder nicht?

 

Nur, je kleiner die Maschine, desto kuerzer oft die Strecken und desto mehr starts und Landungen/Flugstunde

Geschrieben

Hallo,

 

mich würde das auch näher interessieren, da ich diverse CRJs schon von der Hansa sah und mitflog - manche sind echt in einem jämmerlichen Zustand (gewesen). Derzeit kann ich mir Challenger aus nächster Nähe anschauen. Falls man die vergleichen kann, wo sind am besten Schäden zu sehen?

 

Aber generell würde mich das Thema CRJ interessieren, bringt bitte alle Fakten, falls noch nicht geschrieben. Wo liegen die Schwachstellen?

 

Danke und Grüße

Mischa

Geschrieben
Das waere eine gute Loesung. Dann wird dieses Flugzeug nur noch Frachtladungen zugemutet, und nicht mehr Passagieren!

 

 

Du triffst den Nagel auf den Kopf, ich lach mich weg!

 

Super Kommentar :-)))

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...