Zum Inhalt springen
airliners.de

TK in die STAR alliance...


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein, dafür habe ich keine Quelle, es gibt zwar eine, aber k.a. wo ich das gehört habe. Wenn man aber darüber nachdenkt macht es aus betriebswirtschaftlicher Hinsicht absolut Sinn, sonst werden die beiden sich langfristig kaputt machen.

Geschrieben

"Golfstaaten:

Wenn der neue Megaairport Dubai-Abu Dhabi kommt (also 1 Flughafen für beide Emirate) dann werden Emirates und Etihad wohl zusammengehen. Vielleicht werden die Marken erhalten bleiben, aber das ganze wird zukünftig unter einem Dach laufen. ."

 

Total Falsch !

Jebel Ali ist exclusive für Dubai and Abu Dhabi wird erweitert.

Die beiden Emirate arbeiten nicht gemeinsam und werden sich nicht auf einen gemeinsamen Nenner bringen lassen.Jeder kocht sein eigenes Süppchen-ob das betriebswirtschflich Sinn macht oder nicht.

Man ist eindeutig Konkurrent und hat auch nicht vor das zu ändern-im Gegenteil.

Etihad wird zwar immer im Schatten von Emirates fliegen,entwickelt jedoch ein eigenes Produkt ,welches sich Qualitativ leicht von Emirates differenziert.

Geschrieben

Das ganze wird natürlich die türkischen Passagiere freuen, bei denen der nächstgelegene Airport keine direkten Flüge ins Ausland haben, also vor allem der Osten.

Geschrieben

Das habe ich schon so ca. 5 Jahre lang vorhergesagt............ wieso ist trotzdem alle Welt noch überrascht? Nur weil nicht immer alle meine Vorhersagen eintreffen? :-)

 

Es ist jedenfalls die logische Konsequenz aus der jahrelangen erfolgreichen Zusammenarbeit LH-TK bei XQ und der hervorragenden geostrategischen Position der Türkei in Bezug auf Zentral-Asien. Kartellrechtlich sehe ich wegen der zahlreichen D-TK Flüge mit ethnischem Verkehr keine großen Probleme. Das der Biz-Verkehr damit nahezu monopolisiert ist wird kaum auffallen und bedeutet bei einer Prüfung nichts.

 

Richtig interessant wird es, wenn TK und LH Ihre Flüge für Reisen von / nach UK in FRA oder MUC abstimmen. Auch die jetzt anstehende Kooperation TK-SR wird interessante Perspektiven eröffnen. UA achtet ja leider weniger auf die STAR-Potentiale aber TK-USA kann das auch richtig was geben.

Geschrieben

Sicherlich auf den asiatischen Strecken, aber damit die Maschinen nicht zu lange am Boden bleiben, fliegen sie Grossflughäfen in Europa an. Heute zum Bespiel wieder ein A332 auf der Morgenstrecke nach Zürich.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...