Zum Inhalt springen
airliners.de

LX hat Preise um 5% ehöht - betroffen sind Geschäftsreisende


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kaum laufen die Geschäfte besser, brummt die Swiss ihrer Kundschaft eine Tariferhöhung auf. Die Geschäftskunden sollen künftig drei Prozent mehr bezahlen. So soll ein Polster für die nächste Flaute geschaffen werden.

 

Die Swiss hat letzte Woche erfreuliche Halbjahresresultate bekannt geben können: Mit einem Betriebsgewinn (Ebit) von 98 Millionen Franken ist die Fluggesellschaft im ersten Halbjahr in die Gewinnzone geflogen - zum ersten Mal in ihrer Geschichte. Doch Konzernchef Christoph Franz ist mit der Betriebsgewinnmarge von knapp fünf Prozent nicht zufrieden. «Swiss muss eine Betriebsgewinn-Marge von 5 bis 8 Prozent erzielen», liess sich der Deutsche zitieren.

 

Höhere Preise ab August

Inzwischen ist auch klar, wie: Zum Beispiel mit höheren Ticketpreisen. Zeitgleich mit den Halbjahresresultaten hat die Swiss ihren Geschäftspartnern, den Reisebüros, den Tarif durchgegeben: Ab Mitte August steigen die Preise für Europa- und Interkontinentalstrecken um durchschnittlich drei Prozent, wie Swiss-Sprecher Dominik Werner auf Anfrage bestätigt.

Letztmals hatte die Swiss eine solche generelle Erhöhung im Mai 2004 für Kurzstrecken sowie im Oktober 2005 für Langstrecken durchgeführt. Betroffen sind die offiziellen Tarife. Das heisst, dass vor allem die Geschäftsleute zur Kasse gebeten werden, die eh schon viel zahlen.

Die Begründung für die Massnahme klingt lapidar: «Die höhere Auslastung und das positive konjunkturelle Umfeld haben uns zu diesem Schritt veranlasst», so Werner. Im Klartext: Läufts gut, versucht man, der Kundschaft mehr Geld aus der Tasche zu locken. Läufts schlecht, kann man die Preise ja wieder senken.

 

Q: http://www.bielertagblatt.ch/article.cfm?i...amp;job=7921310

Geschrieben

Darüber mache ich mir als Kunde keine Sorgen. In einem typischen Projekt bei uns machen die Ticketkosten 2-3% unseres Aufwandes aus. Falls LX nun die Preise um 5% erhöht spüren wir das nicht. Weiche ich aber auf Flüge mit Umsteigen in FRA, AMS oder was auch immer aus, verliere ich wegen längerer Reisezeit ein Mehrfaches.

Was mir aber je länger je mehr auffällt, ist die sehr gute Auslastung der C-Klasse. Kurzfristig ein Ticket zu ergattern scheint oft gar nicht einfach zu sein.

Geschrieben
Darüber mache ich mir als Kunde keine Sorgen. In einem typischen Projekt bei uns machen die Ticketkosten 2-3% unseres Aufwandes aus. Falls LX nun die Preise um 5% erhöht spüren wir das nicht. Weiche ich aber auf Flüge mit Umsteigen in FRA, AMS oder was auch immer aus, verliere ich wegen längerer Reisezeit ein Mehrfaches.

Was mir aber je länger je mehr auffällt, ist die sehr gute Auslastung der C-Klasse. Kurzfristig ein Ticket zu ergattern scheint oft gar nicht einfach zu sein.

 

 

bei LH bekomme ich in letzter zeit auch immer öfter nur noch full fare C plaetze ueber die HON buchungsgarantie. das sind dann z.b. fluege von MUC nach FRA mittags um 11 wo dann immer noch 80 C-plaetze belegt sind, das lohnt sich ganz bestimmt fuer LH ...

 

na gut, dafuer bin ich gestern auch von AMS nach FRA geflogen alleine C und noch 8 leute in Y, da geht das geld dann wieder verloren :)

 

allgemein scheint LX/LH ja eine gute zeit zu haben im moment ...

Geschrieben

vor zwei Monaten habe ich meinen Flug für nächsten Samstag ZRH-FRA-ICN in C gebucht. Damals hätte ich CHF 11'000 (!) bezahlen sollen. Zum Glück bin ich dann in der Tarifklasse D von der Warteliste nachgerutscht. Preis ca. CHF 5'000

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...