AvroRJX Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Ab 2010 liefert Honda laut Pressemeldungen den HondaJet aus. Die Herstellung erfolgt in den USA, beim Vertrieb wird mit Piper zusammen gearbeitet. Die Entscheidung kommt m.E. zwar reichlich spät und vielleicht auch zu spät, damit die Maschine richtig vom VLJ-Boom in den USA profitieren kann, aber der Name Honda und das Triebwerk sollten jedoch einen gewissen Marktanteil sichern können. Zeitlich steht man dann insbes. mit Embraer im Wettbewerb. Die Kooperation mit Piper sichert Honda zudem ein flächendeckended Netz an Basen in den USA, die Services für den HondaJet bieten könnten.... na und vielleicht werden die Japaner ja auch schon vor 2010 fertig...... :-)
cambiocorsa Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 http://www.airliners.net/open.file/1090444/M/
MariusMS Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Bin mir nicht sicher .. aber wollte auch erst schreiben das es denn schon zu sehe gibt ;)
TXL-MB Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 Wir hatten das vor Ewigkeiten schon mal hier im Forum. Auch damals sind wir nicht so schlau draus geworden: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...ghlight=#211571 Damals hatte man damit geworben, dass der Jet wegen seiner neuartigen Triebwerke 40% !!! weniger verbrauchen sollte. Gibt es denn inzwischen mehr Details dazu??? Gruss aus MAN
ChrischMue Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 Sogar die BLÖD-Zeitung hat dazu was zu sagen: http://www.bild.t-online.de/BTO/auto/start...startseite.html
iai-kfir Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 BLÖD muss irgendwo abgekupfert haben: manche sätze haben mehr als zehn wörter und einige sogar ein komma!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.