Zum Inhalt springen
airliners.de

Handgepäck-kontrolle


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kennt sich jemand mit dem Thema Handgepäckkontrolle im Bezug auf das Gewicht aus?

 

Wenn bei LH z.B. max. 8kg vorgeschrieben sind und ich aber ein Gepäckstück mit 10 kg habe, das aber ansonsten den max. Abmessungen entspricht, bekomme ich dan Probleme?

Geschrieben

Sinn würde so eine Kontrolle sowieso erst beim Boarding machen... und da ist es natürlich meist zu spät um das noch umzuladen. Denn man kann sich ja in den Flughafenshops noch die Taschen mit etlichen Kilos vollpacken.

Geschrieben
Wenn einer bei uns am Gate mit einer 20 Kilo Tasche ankommt ist der Ofen natürlich aus. Entweder komplett dort lassen oder Flaschen raus und Rest ins Hold, natürlich mit berechnetem Übergepäck...

 

Und wie merkt man das? Ok, manchmal an der Größe, aber auch ein kleiner Rucksack kann schnell 50 KG wiegen, wenn er voll mit Münzen ist. ;)

Geschrieben

Also max. 2kg mehr ist okay, mehr aber nicht. Der Gast wird ermahnt und gebeten darauf zu achten. Sollte ein Koffer (Trolley oder Pilotenkoffer) bzw. eine Tasche von der Optik her schwerer aussehen, so bitten wir den Gast am Check-In schon das Handgepäck kurz auf die Waage zu stellen; ist es schwerer so wandert es zum aufgegeben Gepäck.

Führt zwar leider immer wieder zu Diskussionen, hat aber in der Vergangenheit stark überhand genommen.

Beim Automaten Check-In ist dies schwieriger, wobei die Damen und Herren die bei den Automaten Hilfestellung leisten, ggf. auch auf Paxe zugehen und auf das Handgepäck hinweisen.

Insbesondere bei LH Regional, Air Dolomiti ATR und Cirrus Airlines Flügen achten wir zukünftig stärker auch auf DAA.

Aber 10kg sind gerade noch innerhalb der Toleranz.

Aber generell gilt zukünftig:

 

-stärkere Handgepäckkontrolle

-stärkere Beachtung von Übergepäck

-stärkere Einhaltung der Meldeschlußzeit

-15 min Regelung beim Gate-closing

 

Hat leider alles Überhand genommen, deswegen die stärkeren Kontrollen.

Geschrieben

Man sollte natürlich auch beachten, dass, wenn man es schafft, so schweres Handgepäck an Bord zu bekommen, dann wenigstens so rücksichtsvoll ist, es dann únter dem Vordersitz zu verstauen und nicht im Bin. Niemand möchte gerne einen so schweren Trümmer auf seinem Kopf landen sehen :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...