Zum Inhalt springen
airliners.de

B747-400LCF (Large Cargo Freighter)


AZ B777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

laut Boeing werden es drei:

 

A fleet of three LCFs will ferry 787 assemblies between Nagoya, Japan; Grottaglie, Italy; Wichita, Kan. and Charleston, S.C., before flying them to the Boeing factory in Everett, Wash., for final assembly. The first two LCFs will enter service in early 2007; the third will follow later.

 

Hier die quelle und ein video:

http://www.boeing.com/news/releases/2006/q3/060909a_nr.html

Geschrieben

Hi, also ich finde es echt beeindruckend, daß dieses Teil fliegt. Wober ich mir vorstellen kann, daß der Flieger nicht wirklich viel schwere ist als ein normaler Jumbo. Der Frachtraum wird wohl nicht mit Druck beaufschlagt werden, daß spart sicherlich einiges an Gewicht wenn man die Struktur nicht ganz so starl auslegen muß. Habe aber irgendwie das Gefühl, daß der Flieger länger geworden ist. Kann das jemand bestätigen?

Geschrieben
Der Frachtraum wird wohl nicht mit Druck beaufschlagt werden, daß spart sicherlich einiges an Gewicht wenn man die Struktur nicht ganz so starl auslegen muß.

Hab mal ein bißchen rumgerechnet: Allein die Tatsache, dass die Luft im Frachtraum nicht mit Druck beaufschlagt ist "spart" auf Reiseflughöhe über 1t Gewicht. Luft wiegt ja auch was. Für die Berechnung des MTOW bringt das natürlich nichts.

Gruß

FKB

Geschrieben
Der Frachtraum wird wohl nicht mit Druck beaufschlagt werden, daß spart sicherlich einiges an Gewicht wenn man die Struktur nicht ganz so starl auslegen muß.

Hab mal ein bißchen rumgerechnet: Allein die Tatsache, dass die Luft im Frachtraum nicht mit Druck beaufschlagt ist "spart" auf Reiseflughöhe über 1t Gewicht. Luft wiegt ja auch was. Für die Berechnung des MTOW bringt das natürlich nichts.

Gruß

FKB

 

Das stimmt, allerdings sind die strukturellen Einsparungen weitaus höher.

 

Grüße,

Daniel

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...