Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin fliegt mit Ersatz die keiner kennt !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

letztens in Nürnberg AB8256 nach Arrecife, 45min vor geplanter Abflugzeit wurden am Counter Zettelchen verteilt und die Abflugzeit wurde 45min nach hinten geschoben.

Zu lesen war :

aus technischen Gründen kann Air Berlin heute ihren Flug nicht durchführen.

Um sie trotzdem sicher und bequem an ihr Reiseziel zu bringen fliegen sie heute mit :

„flyAstraeus“ !! Häää..... ????

kleiner Aufruhr am Counter weil, vorher noch nie was von der Airline gehört !

AB versuchte mit einigen Infos die Leute zu beruhigen: es handelt sich um eine englische

Charterairline, Flugzeug kommt aus Gatwick, Maschine wird in NUE von AB Technikern noch mal angeschaut, Air Berlin hat ja auch ein Ruf zu verlieren in Bezug auf „Schrottairlines“, AB Flugbegleiterin fliegt mit! bla bla bla....

Nun gut, Urlaub war gebucht, dann schauen wir mal

Flug kam rein, war eine 757-200, sah von außen ganz ok aus

Nach dem Einstieg dann die erste Ernüchterung, Kabine hatte wohl ihr beste Zeit schon

hinter sich !

komplett engl. Crew, Service very british und Essen voll eklig, Bordverkauf nicht

vorhanden Unterhaltungsprogramm beschränkte sich auf ein paar Trickfilme

Flug an sich war aber ok, in ACE aber trotzdem den Boden geküsst !

Die arme AB Flugbegleiterin hat wirklich ihr bestes gegeben. Musste ja erst mal den

ganzen Frust abfedern.

Nach meiner Frage ob so was häufiger vorkomme meine sie: „ na ja in letzter Zeit schon“!

ursprüngliche Maschine war auch nicht kaputt, sondern die neuen eingeplanten A320

verzögern sich !

nach dem Deal von gestern wird mir einiges klar: die Kohle für die A320 sind wohl mit zur dba gewandert !

 

achja der Umlauf von flyAstraeus :

Gatwick – Nürnberg (leer)

Nürnberg – Arrecife

Arrecife – Nürnberg

Nürnberg – Gatwick (leer)

dies alles mit einer Crew ?! ob die Zeit da noch passt ??

Geschrieben

Wo liegt das Problem ? Von solchen Aufträgen leben Dutzende Airlines, die es zum Teil seit langem gibt. Astraeus hat sicherlich keinen schlechten Ruf, nur weil die ein paar poolurlaubende bildzeitungsleser Deutsche nicht kennen. Die Airline bietet zum Teil sehr ausgefallene Dienste u.a. für die sicherlich nicht wenig anspruchsvolle Ölindustrie an, ebenso fliegt man im Auftrag der FlyBe in deren Farben mit Boeing 737-300.

 

Was hast Du verpasst ? Die 2.000ste Wiederholung der uralten Mr. Bean-Filmchen im IFE ? Es gibt Airlines, die lassen bei Problemen die Paxe einfach stehen, Air Berlin besorgt für einen Haufen Geld einen ad hoc-Ersatzflieger.

 

Bin auch schon WDL statt dba, Iberworld statt Air Berlin, Niki statt Air Berlin, EUJet statt VBird geflogen. Wo fängt man da an, sich aufzuregen ? Vielleicht noch nicht, wenn Air Berlin eine geleaste Transavia-Maschine einsetzt, die innen anders ist als der AB-Standard, außen aber AB-mäßig bemalt ist ?

Geschrieben

Korrekt.

 

Fly Astraeus ist eine sehr große britische Charterairline und man hat definitiv nichts zu befürchten!

 

Wer sich informieren will:

http://www.flyastraeus.com

 

 

Was würde man denn z.B. britischen Urlaubern sagen, wenn die sich plötzlich in einer AirBerlin, LTU, dba oder Hamburg International-Maschine wiederfinden würden und behaupten: "Noch nie was gehört von der!"?

 

Und wegen dem Umlauf: Ja, das ist knapp. Zur Not bleibt man eben in Nürnberg aufm Rückweg stehen und wartet oder es kommt ne Ersatzcrew. Die Paxe snid aber pünktlich in Nürnberg abgeliefert worden, der Heimflug des Fliegers ist ja eh ferry!

Geschrieben

Über was sich manche aufregen können...?! *kopfschüttel*

 

Astraeus ist sicher keine "Never-Come-Back-Airline", sondern eine angesehene Airline aus UK. Ich bin selbst schon mit denen geflogen, als sie für den isländischen LCC Iceland Express unterwegs waren. Dass man lieber Ersatz besorgt als die Paxe sich selbst zu überlassen bzw. "irgendwann" zu befördern, spricht doch sehr für AB. Gerade in den Sommerferien ist es sicher nicht einfach, spontan ein Flugzeug anzumieten. Airlines wie FR hätte gesagt: "Flug gestrichen, Pech gehabt, und in unserer großen Güte bieten wir sogar noch an, das gezahlte Geld für den Rückflug zu erstatten oder sie ohne Mehrpreis auf einem der nächsten Flüge (morgen, übermorgen...) mitzunehmen". Wäre das besser gewesen?

Geschrieben
Korrekt.

 

Fly Astraeus ist eine sehr große britische Charterairline und man hat definitiv nichts zu befürchten!

 

Wer sich informieren will:

http://www.flyastraeus.com

 

 

Was würde man denn z.B. britischen Urlaubern sagen, wenn die sich plötzlich in einer AirBerlin, LTU, dba oder Hamburg International-Maschine wiederfinden würden und behaupten: "Noch nie was gehört von der!"?

 

Und wegen dem Umlauf: Ja, das ist knapp. Zur Not bleibt man eben in Nürnberg aufm Rückweg stehen und wartet oder es kommt ne Ersatzcrew. Die Paxe snid aber pünktlich in Nürnberg abgeliefert worden, der Heimflug des Fliegers ist ja eh ferry!

Astraeus hat im britischen Markt einen sehr guten Ruf, speziell was den Kabinenservice angeht.

Dort ist, als einer der wenigen Airlines in GB, die volle Verplegung noch im Preis inbegriffen.

Geschrieben

Wer die Zeit hat, sich über solche Bagetellen aufzuregen, die im Grunde nicht mal ein Problem sind, muss ja ein sehr glückliches und ereignisloses Leben führen. Was hätte AB den stattdessen machen sollen? Euch im stehenlassen, bis nach 12, 16 Stunden eine Ersatzmaschien aus der eigenen Flotte verfügbar ist? Dann wäre der Zwergenaufstand auf eine andere Weise losgegangen. Sorry, aber für solch unfundierte Jammerei habe ich wenig Verständnis.

Geschrieben

By the way: Wenn man Glück hat, sitzt bei Fly Astraeus niemand anders als Iron-Maiden Sänger Bruce Dickinson als First Officer im Cockpit.

Der lebt bei dem Laden nämlich eine Flugleidenschaft aus :-)

Geschrieben

@Pingouin

 

Cool down: Das IFE von AB ist nicht wirklich besser als das von dir geschilderte. Astraeus hat eine genau so sichere Flotte wie LH, AB und Co. Sie halten den gleichen Standart wie jede andere Airline mit Sitz in der EU ein. Die Flotte (73G und 752) sieht auch modern aus. Und über den Geschmack des Essens lässt sich streiten...

Geschrieben
By the way: Wenn man Glück hat, sitzt bei Fly Astraeus niemand anders als Iron-Maiden Sänger Bruce Dickinson als First Officer im Cockpit.

Der lebt bei dem Laden nämlich eine Flugleidenschaft aus :-)

war ja kürzlich ein Bericht drüber in Airliner World

Geschrieben
@Pingouin

 

Cool down: Das IFE von AB ist nicht wirklich besser als das von dir geschilderte. Astraeus hat eine genau so sichere Flotte wie LH, AB und Co. Sie halten den gleichen Standart wie jede andere Airline mit Sitz in der EU ein. Die Flotte (73G und 752) sieht auch modern aus. Und über den Geschmack des Essens lässt sich streiten...

 

Bei AB hat man nur noch einen Spielfilm dabei!

 

Aber freu dich doch, so biste auch mal ne andere Charterairline, als AB, HF; DE oder LTU geflogen!

Geschrieben

Ich hätte da mal eine Frage zu dem Essen. Bringen diese kurzfristig gemieteten Maschinen Fremder Airlines ihr eigenes Catering mit oder nehmen die das mit, was für den eigendlichen Flug bestellt war (hier von AB)? Weil wenn das so wäre hätte es das Essen ja auch bei AB gegeben.

Geschrieben

@Pingouin

Da haste aber mal ganz fein dein eigenes Unwissen auf alle projeziert :-)

Den anderen thread hast du sicher auch nicht ganz gelesen oder? Da wurde doch mehrfach über die Geldreserven und die Ausgaben für den Kauf der DBA in Zahlen geredet. Wäre also immer noch genug Geld, um ein paar A320 zu kaufen. Aber auch die wachsen nicht an den Bäumen und nicht über Nacht :-)

 

Aber nochmal für dich: Es waren zu dieser Zeit zwei Flugzeuge länger defekt und standen u.a. in der Werft in PRG. Wenn man dann nicht genug Flugzeuge auf standby hat, müssen subcharter her. Da in ganz Europa Sommer ist, stellt sich das Ganze nicht sehr einfach dar. Wenn ein subcharter gefunden wurde, muß vorher eine geeignete Rotation gefunden werden, welche dem "Subcharternehmer" möglichst wenig Kosten verursacht. Das war in diesem Falle der NUE-ACE-NUE und die entsprechenden positionings von/nach LGW.

 

Aber wie schon Marobo, Lockheed..... erwähnt haben, was hätte denn deinen Erwartungen entsprochen?

 

BTW: Ich hatte den Rückflug (14 Tage später) mit der AB und da haben auch genau 3 Leute das Essen vom Hinflug, die englischsprachigen Flugbegleiter und den fehlenden Bordverkauf moniert. SOnst waren sie zufrieden, gut den Namen Astreus kannten sie auch nicht. Kann man aber auch nicht bei einem Pauschaltouristen erwarten. Der hat eben andere Hobbies, als Airlines zu kennen.

Geschrieben

Am Samstag hab ich sowas ähnliches in Hannover gesehen... der Flug nebenan hatte HF und AB Flugnummer, geflogen ist aber diese für mich total unbekannte:

 

starg.jpg

 

Ging glaube ich auf die Kanaren.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...