Zum Inhalt springen
airliners.de

EZY führt Gepäckgebühr ein (?)


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
EasyJet issued a statement encouraging travelers to limit themselves to one piece of checked luggage in order to "speed up the handling of baggage at airports and minimize inconvenience to passengers." A second piece of checked luggage will cost £5 ($9.50) online and £10 at the airport effective with bookings made from Sept. 1. Total weight must not exceed 20 kg. Passengers will continue to be charged £5 per kg. above the limit.

 

Q: ATW

 

Scheint so, oder?

Geschrieben
.....macht insofern sinn das Ausdrucken und ankleben der Bag Tags durchaus zeitaufwendig sind, ...

 

Na in SXF muß der PAX das eh alleine machen - da hat man schon "outgesourct". ;-)

Geschrieben

Vorallem da steht "for the second piece .." eigentlich selbsterklärend!

 

-------------

 

Neue easyJet Gepäckbestimmungen für schnelleres Einchecken

Angesichts der neuen gesetzlichen Sicherheitsmassnahmen an vielen europäischen Flughäfen, die vermutlich auf längere Sicht bestehen werden, nimmt easyJet nun Veränderungen vor, um die Gepäckabfertigung zu beschleunigen und Unannehmlichkeiten für unsere Passagiere durch die neuen Regelungen zu minimieren. Die neuen Sicherheitsbestimmungen beschränken die Größe des Handgepäcks. Dadurch erhöht sich die Belastung auf den Check-in Bereich und auf die Sicherheitskontrollen ganz erheblich. Um das Einchecken und die Sicherheitskontrollen schneller und angenehmer zu gestalten, ändert easyJet daher die Gepäckbestimmungen für das Einchecken.

 

Daher möchten wir allen easyJet Passagiere dringend dazu raten, lediglich ein einziges Gepäckstück aufzugeben. Für jedes zusätzlich aufgegebene Gepäckstück wird eine Gebühr von €7,50 berechnet (bei Zahlung im Internet; € 15 bei Zahlung am Schalter bei Ankunft am Flughafen). Die allgemeine Gewichtsbeschränkung von 20kg pro Passagier bleibt aber weiterhin bestehen, unabhängig von der Anzahl der aufgegebenen Gepäckstücke. Die Regelungen für Handgepäck hingegen variieren je nach nationalen und regionalen gesetzlichen Bestimmungen stark. Wir raten daher, sich vor Abflug beim jeweiligen Flughafen über die individuell geltenden Bestimmungen für Handgepäck zu informieren.

 

easyJets neue Bestimmungen für den Check-in gelten nur für Buchungen, die ab dem 1. September 2006 getätigt werden. Für Passagiere, die vor diesem Datum gebucht haben, wird zwar die Gebühr für zusätzliche Gepäckstücke noch nicht fällig, es wird aber dringend dazu geraten, nur ein einziges Gepäckstück aufzugeben.

 

Die normalen easyJet Regelungen für Übergepäck (€ 7,50 pro Kilo für Gepäck über 20kg) und für Sportgepäck bleiben unverändert.

 

Andy Harrison, Chief Executive von easyJet, sagte hierzu:

 

„Wir freue uns darüber, dass easyJet bereits vor einigen Tagen wieder zur Normalität zurückgekehrt ist und wieder auf allen Strecken normal fliegt. Wir waren die erste Fluggesellschaft, die den Normalbetrieb für ihre Passagiere wieder aufgenommen hat.“

 

„Wir passen unsere Regeln den neuen Sicherheitsbestimmungen so an, dass sie allen unseren Passagieren zu Gute kommen wird. Es entspricht einfach dem gesunden Menschenverstand, dass Reisende sich genauer überlegen, wie viel Gepäck sie mitnehmen. Genau hierauf zielen unsere neuen Regelungen ab. Das Einchecken und die Sicherheitsüberprüfung werden so erheblich schneller und angenehmer gestaltet.“

Geschrieben

15 EURO - schon geil, oder?

Da ist ja FR mit 7 Euro bzw 8 Euro echt noch günstig. Auch wenn man hier natürlich jedes Bag bezahlen muss.

Werden jetzt wieder die Rucksäcke mit Isomatten, Schlafsäcken etc., pp. ummantelt, damit keine Gepäckgebühr fällig wird? Und wann dann was von diesen Paketen am Zielflughafen nicht ankommt, zieht EZY einfach die "Limited Release" Karte!

TOLLER KUNDENSERVICE!

Und auf der anderen Seite verkündet man vollmundig, die Ticketpreise noch weiter abzusenken, unabhängig von den Kerosinpreisen.

Geschrieben

Was ist an den 7,50€ (Buchung im Internet) bzw. 15€ (am Schalter) so schlimm? Das zahle ich bei Ryanair auch in etwa, wenn ich ZWEI Gepäckstücke aufgebe. Dafür spricht Ryanair noch von "Freigepäck"!

 

Zitat:

"Das aufzugebende Gepäck beträgt 20kg pro Person 15 Kg Freigepack pro Person fur alle Passagiere die nach dem 1 November 2006 reisen. (Gepäckgebühr zu entrichten)"

 

Bei easyjet darf ich wenigstens noch 1 Gepäckstück bis 20kg ohne Zusatzkosten mitnehmen, will ich das bei Ryanair, zahle ich dort einmal 3,50€ je Leg für das Gepäckstück und wenn ich dann die 20kg habe (ab 1.11.) noch mal 8€ je kg über diesen 15. Achja und ab 1.9. sind es dann auch 4,50€ bzw. 10€ je Gepäckstück bei den Iren, dann zahle ich bei Ryanair mit 2 Gepäckstücken sogar mehr, als bei easyjet (EZY=7,50 bzw. 15€, FR=9 bzw. 20€).

Da finde ich die Regelung bei easyjet schon deutlich sympathischer und fairer, nur befürchte ich, dass es nicht dabei bleiben wird!

Geschrieben
Was ist an den 7,50€ (Buchung im Internet) bzw. 15€ (am Schalter) so schlimm? Das zahle ich bei Ryanair auch in etwa, wenn ich ZWEI Gepäckstücke aufgebe. Dafür spricht Ryanair noch von "Freigepäck"!

 

Zitat:

"Das aufzugebende Gepäck beträgt 20kg pro Person 15 Kg Freigepack pro Person fur alle Passagiere die nach dem 1 November 2006 reisen. (Gepäckgebühr zu entrichten)"

 

Bei easyjet darf ich wenigstens noch 1 Gepäckstück bis 20kg ohne Zusatzkosten mitnehmen, will ich das bei Ryanair, zahle ich dort einmal 3,50€ je Leg für das Gepäckstück und wenn ich dann die 20kg habe (ab 1.11.) noch mal 8€ je kg über diesen 15. Achja und ab 1.9. sind es dann auch 4,50€ bzw. 10€ je Gepäckstück bei den Iren, dann zahle ich bei Ryanair mit 2 Gepäckstücken sogar mehr, als bei easyjet (EZY=7,50 bzw. 15€, FR=9 bzw. 20€).

Da finde ich die Regelung bei easyjet schon deutlich sympathischer und fairer, nur befürchte ich, dass es nicht dabei bleiben wird!

Na ja, denn Ryanair Blüdsinn ist ja nicht unbedingt als Standard anzusehen. Da ist ja EZY um Klassen besser.

Geschrieben
Vorallem da steht "for the second piece .." eigentlich selbsterklärend!

 

......

Die neuen Sicherheitsbestimmungen beschränken die Größe des Handgepäcks. Dadurch erhöht sich die Belastung auf den Check-in Bereich und auf die Sicherheitskontrollen ganz erheblich. Um das Einchecken und die Sicherheitskontrollen schneller und angenehmer zu gestalten, ändert easyJet daher die Gepäckbestimmungen für das Einchecken.

 

Daher möchten wir allen easyJet Passagiere dringend dazu raten, lediglich ein einziges Gepäckstück aufzugeben. Für jedes zusätzlich aufgegebene Gepäckstück wird eine Gebühr von €7,50 berechnet (bei Zahlung im Internet; € 15 bei Zahlung am Schalter bei Ankunft am Flughafen).

....

 

Kann mir einer der Fachleute hier erklären, was die erhöhten Anforderungen bei der Sicherheitskontrolle des Handgepäcks mit einem zweiten aufgegebenen Gepäckstück zu tun haben sollen...

...ausser der hierdurch ermöglichten Abzocke (z.B. 1 Gepäckstück wird aufgegeben, dann Sicherheitskontrolle "Das da darf aber nicht ins Handgepäck! Huch, das ist ja Ihr zweites Gepäckstück! Kasse bitte...").

 

....

Na ja, denn Ryanair Blüdsinn ist ja nicht unbedingt als Standard anzusehen. Da ist ja EZY um Klassen besser.

Ich würde die Einführung einer solchen Gebühr mit einer solchen Begründung nicht mit "um Klassen besser", sondern eher mit Worten beschreiben, die hier wahrscheinlich sowieso ausgefiltert werden würden.

 

Schöne Grüsse

anjuwan

Geschrieben
Kann mir einer der Fachleute hier erklären, was die erhöhten Anforderungen bei der Sicherheitskontrolle des Handgepäcks mit einem zweiten aufgegebenen Gepäckstück zu tun haben sollen...

 

neue, strengere Regelungen für das Handgepäck führen zu mehr Nachfragen und Diskussionen am CKI, um den wieder zu entlasten beschränkt man das aufgegebene Gepäck. Man hätte auch einfach sagen können "Pro Pax nur ein Koffer", aber man hat sich halt für die umsatzsteigernde Variante entschieden....

 

Gruß, Thomas

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...